Twitterperlen erklärt das Internet: Was ist ein Talahon?

Twitterperlen erklärt das Internet: Was ist ein Talahon?

Talahi, Talaho, Talahon. Wohin man auch blickt, überall ist plötzlich von Talahons die Rede. Die Nicht bastelt eins im Werkunterricht und der Kollege hat neulich eins gebacken. Der Nachbar hält sich angeblich schon drei hinter der Garage. Nur ihr habt den Trend mal wieder verschlafen. Keine Sorge, wir klären euch auf!

Was genau ist ein Talahon?

Alle glauben, Talahons wohnen unter dem Bett, aber wir wissen: Talahons SIND das Bett.

Anders gesagt: Talahon sind die Weiterentwicklung von Tamagotchis. Sie sind gut gekleidet und duften nach kühler Straße im Spätherbst. Meistens treten Talahons in Gruppen auf und verständigen sich mit ihrer eigenen Sprache, die sechs Jahre später Eingang in das Jugendwortlexikon findet.

Wie ernährt sich ein Talahon?

Beobachtungen zeigen, dass Talahons sich von TikToks und McFit-Abos ernähren.

Wie verhalte ich mich, wenn ich einem Talahon begegne?

Talahons sind nachtaktiv. Die Wahrscheinlichkeit, dass du welche auf dem Weg zu deinem Lieblingsbaumarkt triffst, ist also klein. Solltest du dennoch einem Talahon bei Sonnenlicht begegnen, wurde er vermutlich von seinem Rudel verstoßen. In diesem Fall hast du nur eine Chance: Wirf einen Döner in seien Richtung und begib dich in Embryonalstellung. Blickkontakt vermeiden.

Tipp: Wenn der Talahon mit den Ohren wackelt, will er nur spielen.

Wie pflanzen sich Talahons fort?

Auf dem üblichen Weg: Mitose unter Zugabe von Axe Cherry Fresh.

Darf man Talahon noch sagen?

Du darfst alles sagen, was du willst, aber wenn du diesen Satz bemühst, um deine rassistischen Klischees zu bedienen, dann geh direkt zurück zu deinen „Freunden“ in den Kommentarspalten.

Hast auch du das Zeug zum Talahon?

Wenn du diesen Artikel aufmerksam liest, ist die Antwort klar: Nein. Geh und mach deine PowerPoint-Präsentation fertig, Stefan.

SCHLIESSEN
Artikel Teilen