Twitterperlen des Tages vom 4. April 2019
Heute ist Erzähl-eine-Lüge-Tag. Okay, der Brexit ist endlich durch und Axel Voss kennt sich gut im Internet aus! Zugegeben, das waren gleich zwei Lügen. Doch nun wieder zu den wirklich wichtigen Themen: Unseren Twitterperlen des Tages! Wir wünschen gute Unterhaltung und einen schönen Abend!
#1:
"Was können Sie inhaltlich zum Meeting beitragen?"
"Nichts."
"Warum sind Sie dann hier?"
"Ich treffe mich gerne mit Gleichgesinnten."
— Regieklappe (@regieklappe) April 3, 2019
#2:
jede Handarbeitslehrerin ever pic.twitter.com/6sMK2GIiTo
— E L H O T Z O (@elhotzo) April 3, 2019
#3:
So: Eine Wii repariert und verschenkt.
Erneut der Aufruf: Wer eine defekte Konsole zuhause hat: Ich setze die Dinger in Schuss und verschenke sie dann an Familien mit niedrigem Einkommen.
Gerne auch RT.— Herr Vonundzu Replyfromhellbaron (@Herrischer) April 3, 2019
#4:
5J.: "Mama warum sind Babys immer in einer Plastikdose?"
Ich: "Bitte wo sind Babys drin?"
5j.: "In einer Plastikfolie?"
Ich: "Du meinst die Fruchtblase?"
5Jähriger nickt.Aber mal im Ernst Babys könnten ruhig in Plastikdosen geliefert werden, das würde so einiges erleichtern.
— Hummelfee (@Hummelfee5) April 3, 2019
#5:
Word hatte in Deutsch auch immer gerade so ne 4 minus pic.twitter.com/UvhPDsU5H2
— Klengan (@KlenganTV) April 3, 2019
#6:
Seitdem meine Mutter Rentnerin ist, engagiert sie sich ehrenamtlich.
Sie schaut in Online-Singlebörsen nach Männern, die zu mir passen könnten.Zeit, ihr den Stecker zu ziehen.
— Stullen-Horst (@horstwalther) April 2, 2019
#7:
Unter #Abschiebechallenge nennen Rechte gerade Menschen, die sie gerne in ihre Heimat abschieben würden. Oft genannt:
Dunja Hayali (geb. in Datteln)
Deniz Yücel (geb. in Flörsheim)
Sawsan Chebli (geb. in Berlin)Vielleicht doch erst mal ne #Erdkundechallenge?
— Markus Barth (@tweetbarth) April 3, 2019
#8:
1966: Chef der US-Nazi Party stimmt Gespräch mit @Playboy zu. Bedingung: Interviewer darf kein Jude sein. Das Blatt schickt einen Schwarzen.
Quelle: https://t.co/4Ng5tR7Ixy
— Verrückte Geschichte (@drguidoknapp) April 3, 2019
#9:
Empfinde es fast schon als tugendhaft, wenn Leute einfach Dinge im Internet ignorieren können, die sie nicht interessieren, anstatt ellenlange Kommentare über ihr Desinteresse zu verfassen.
— Anja (@AnjaAmaranth) April 3, 2019
#10:
Café
Sehr aufgeregte junge Kellnerin, vergisst die Hälfte und kleckert.
Sie: "Das tut mir leid, das ist meine allererste Schicht.."
Kollege: "Dann sind wir jetzt mal ihre Übungsgäste. Gemeinsam kriegen wir das hin."Und was soll ich sagen – wir haben es gemeinsam hingekriegt.
— Outatimer🕰 (@mstr0815) March 27, 2019