Thread: Über rhetorische Kunstgriffe in Diskussionen

(Thread) In Diskussionen auf Twitter und im realen Leben werden oft rhetorische Kunstgriffe verwendet um die Oberhand zu gewinnen. Es lohnt sich diese mal in Ruhe zu betrachten. Ich erläutere nachfolgend ein paar Beispiele:

Wie steht es um die Diskussionskultur in Deutschland? Nun ja, die Antwort ist umstritten. Streiten ist wichtig in einer Demokratie, aber in Zeiten von Social Media, Kommentarfunktionen unter Artikeln und Rechtspopulismus, tun sich viele schwer damit. Das liegt auch daran, dass viele Menschen gar nicht wissen, wie man richtig diskutiert und reagiert. Denn dazu gehört mehr als nur die Aneinanderreihung von Meinungen und Argumenten. Ein vernünftiger Austausch findet oft gar nicht statt, weil einer der Diskutanten versucht, mit Tricks und Kunstgriffen das Gespräch in eine bestimmte Richtung zu lenken und am Ende so die „Wahrheit“ für sich zu pachten. Es wird auch oft unsachlich, persönlich und beleidigend. Davor können wir euch zwar nicht ganz bewahren, aber mit dem folgenden Thread von @lawen4cer bekommt ihr nun die Chance, euch auf schwierige Gesprächsverläufe und typische -taktiken vorzubereiten.

SCHLIESSEN
Artikel Teilen