Thread: Hört auf, medizinische Handschuhe in der Öffentlichkeit zu tragen
Bevor ihr weiterlest, dieser Thread ist keine Mutmaßung oder ein Diskussionspunkt, der sich in den nächsten Wochen noch ändern wird, wie bei den Meinungen zum Thema Mundschutz. Nein, hier geht es um Fakten aus der Wirklichkeit, basierend auf alltäglichen Erfahrungen. Dr. Marc Hanefeld erklärt euch nun, warum man keine medizinischen Handschuhe in der Öffentlichkeit tragen muss und sollte.
Hört auf, medizinische Handschuhe in der Öffentlichkeit zu tragen. Das ist eine hygienische Sauerei großen Ausmaßes.
— Dr. Marc Hanefeld (@FlyingDok) April 5, 2020
Medizinische Handschuhe sind porös. Und unter Alltagsgebrauch werden sie noch poröser. Im medizinischen Alltag sind sie zur Reduktion größerer Verunreinigungen, zB durch Kontakt mit Körperflüssigkeiten gedacht.
— Dr. Marc Hanefeld (@FlyingDok) April 5, 2020
Weder Träger noch Patient/Berührter werden dirch med. Handschuhe geschützt. Vor und nach Gebrauch ist eine hygienische Händedesinfektion notwendig. Würde schätzen, das machen mindestens 50% des Gesundh.-Personals falsch. Nicht-Profis wohl 99%.
— Dr. Marc Hanefeld (@FlyingDok) April 5, 2020
Unter dem Handschuh vermehren sich Bakterien mit Freude, in der feucht-warmen Kammer. Spätestens nach dem Ausziehen hat man ohne Desinfektion eine Kloake an den Händen. Herzlichen Glückwunsch!
— Dr. Marc Hanefeld (@FlyingDok) April 5, 2020
Dazu kommt: Plastik gibt zigfach mehr Keime an die Umgebung ab als Haut.
Man rennt nicht mit Gummihandschuhen durch die Gegend, es sei denn, man möchte eine Hygiene-Sau sein. Fertig. Kann das bitte mal in die Köpfe?
— Dr. Marc Hanefeld (@FlyingDok) April 5, 2020
Das sagen andere User:
Einmalhandschuhe hat man exakt für einen Zweck zu Hause.
Sehr scharfe Chilis schneiden. That’s it. 😬🔥— Andre S. (@adotslaw) April 5, 2020
In jeder scheiss Tankstelle rennen sie mit Handschuhen rum. Ich könnte jedes Mal ausrasten!! 🤬
— (@Doktor_FreakOut) April 5, 2020
Danke, das wusste ich nicht. Habe auch Handschuhe beim Einkauf getragen. Werde das nicht mehr tun.
— Sinafete (@sinafete) April 5, 2020
1/2
Wer keine Griffe anfassen mag, der nehme einfach eine Papprolle seines gehamsterten Klopapiers, schneide sie längs auf und stülpe sie über Griffe. Idealerweise werfe man sie danach nicht auf den Boden oder in den Restmüll, sondern in den Papiermüll im Supermarkt. pic.twitter.com/PnSHMkMm23— Das_pfotensaubere_abstandhaltende_Frollein (@Frollein_Cortex) April 5, 2020
Und : schmeißt sie nicht einfach auf die Straße, das ist hier in meiner Ecke extrem auffällig, dadurch dass man als Hundemensch viel auf den Boden guckt….
— Eure Moneheit (@netmone) April 5, 2020
Und bitte nicht im Einkaufswagen liegen lassen, das ist ekelhaft. Vor jedem Supermarkt gibt es Mülltonnen. pic.twitter.com/eyLqvv5azg
— Dorje Drukpa 🦇 (@Sadhaka16) April 5, 2020