
Ja, ja! Es ist ein bisschen wie mit der eigenen Fitnessroutine: Man liebt Technik, aber manchmal macht sie einfach alles noch komplizierter. Mal erklärt dir deine Smartwatch mit hypnotischer Stimme die Uhrzeit auf Esperanto, dann will Alexa plötzlich deine Shoppingliste „optimieren“ und kauft dir 7 Kilo Katzenstreu, obwohl du gar keinen Stubentiger hast. Und trotzdem sind wir begeistert, wenn Apple Vision Pro uns die verhasste Exceltabelle ins Wohnzimmer beamt, als wären wir live bei einer Marslandung dabei.
Wir alle haben längst unsere kleinen Strategien entwickelt, um mit diesen charmant-chaotischen Gadgets klarzukommen: Gelassenheit, verzweifeltes (manchmal hysterisches) Lachen und ganz viel Ausprobieren. Ja, ab und zu knallt man auch mal mit dem Kopf auf die Tischplatte, aber wenn man eine VR-Brille dabei aufhat, federt die das Schlimmste ab. Seien wir mal ehrlich: Wenn eben diese Brille dir dreimal sagt „Bitte neu kalibrieren“, während du nur einen Film gucken wolltest, oder wenn die KI dir ungefragt erklärt, was „Gaslighting“ bedeutet, fühlt man sich manchmal, als würde man mit einem hyperaktiven Tamagotchi auf Speed leben.
Aber genau das ist doch der Reiz: Der technische Fortschritt ist nicht nur Taktgeber unserer Zeit, sondern auch Comedy-Programm, Realitätsflucht und Fremdschämfaktor in einem. Was die Netzwelt gerade so über KI, smarte Brillen, futuristische Gadgets und all die anderen digitalen Diven postet, haben wir wieder für euch gesammelt. Hier kommen die besten Fundstücke rund um Technik, die manchmal klüger ist, als uns lieb wäre. Viel Spaß beim Kopfschütteln, Lachen und digitalen Staunen!