Tech it Easy: Die begabtesten Posts rund um Technik aller Art (6)

Früher haben wir Plankton ausgelacht weil er mit einem Computer geredet hat. Heute erzählen wir ChatGPT mehr über unsere Probleme als unseren Freunden und Familien.

Ja, ja! Es ist ein bisschen wie mit der eigenen Fitnessroutine: Man liebt Technik, aber manchmal macht sie einfach alles noch komplizierter. Mal erklärt dir deine Smartwatch mit hypnotischer Stimme die Uhrzeit auf Esperanto, dann will Alexa plötzlich deine Shoppingliste „optimieren“ und kauft dir 7 Kilo Katzenstreu, obwohl du gar keinen Stubentiger hast. Und trotzdem sind wir begeistert, wenn Apple Vision Pro uns die verhasste Exceltabelle ins Wohnzimmer beamt, als wären wir live bei einer Marslandung dabei.

Wir alle haben längst unsere kleinen Strategien entwickelt, um mit diesen charmant-chaotischen Gadgets klarzukommen: Gelassenheit, verzweifeltes (manchmal hysterisches) Lachen und ganz viel Ausprobieren. Ja, ab und zu knallt man auch mal mit dem Kopf auf die Tischplatte, aber wenn man eine VR-Brille dabei aufhat, federt die das Schlimmste ab. Seien wir mal ehrlich: Wenn eben diese Brille dir dreimal sagt „Bitte neu kalibrieren“, während du nur einen Film gucken wolltest, oder wenn die KI dir ungefragt erklärt, was „Gaslighting“ bedeutet, fühlt man sich manchmal, als würde man mit einem hyperaktiven Tamagotchi auf Speed leben.

Aber genau das ist doch der Reiz: Der technische Fortschritt ist nicht nur Taktgeber unserer Zeit, sondern auch Comedy-Programm, Realitätsflucht und Fremdschämfaktor in einem. Was die Netzwelt gerade so über KI, smarte Brillen, futuristische Gadgets und all die anderen digitalen Diven postet, haben wir wieder für euch gesammelt. Hier kommen die besten Fundstücke rund um Technik, die manchmal klüger ist, als uns lieb wäre. Viel Spaß beim Kopfschütteln, Lachen und digitalen Staunen!

#1: Viel Glück dabei

Das Bild zeigt ein Meme mit weißem Hintergrund. In der Mitte steht der Text: „Abiklausur übermorgen“. Darunter ist ein Pepe-der-Frosch-Charakter zu sehen, der leicht nach vorne gebeugt ist und die Hand in Richtung des ChatGPT-Logos ausstreckt, als würde er Hilfe suchen. Das ChatGPT-Logo ist gut sichtbar rechts unten platziert. Das Meme spielt humorvoll auf Schüler*innen an, die sich erst kurz vor der Abiturprüfung an ChatGPT wenden, um Unterstützung zu bekommen.

#2: Ihr kennt das

Erst hatte ich eine kleine Kabelkiste.

Dann hatte ich eine große Kabelkiste.

Jetzt habe ich eine große Kabelschublade.

Habe Angst, dass ich irgendwann einen Kabelschrank brauche.

Aber ich kann doch keine Kabel wegwerfen, die ich in 15 Jahren ganz vielleicht noch mal brauche?!

#3: Da ist schon was dran

Erwachsenwerden heißt zu erkennen, dass dein iPhone 12 genauso gut funktioniert wie das iPhone 16.

#4: Die Gretchenfrage des 21. Jahrhunderts

Das Bild zeigt einen Tweet von @sandroaufdie1 mit dem Text: „kann mich nicht entscheiden, welche dieser beiden die krassere Erfindung der letzten Jahre ist“. Darunter ist eine zweigeteilte Bildcollage: links ein schwarzer Philips Airfryer mit geöffneten Schubladen, in denen Essen liegt, rechts das Logo von ChatGPT auf grünem Hintergrund mit der Aufschrift „ChatGPT“. Der Tweet spielt humorvoll auf die persönliche Bedeutung zweier moderner „Gamechanger“ an: Heißluftfritteuse und KI.

#5: WER HAT PLANKTON AUSGELACHT???

Früher haben wir Plankton ausgelacht weil er mit einem Computer geredet hat. Heute erzählen wir ChatGPT mehr über unsere Probleme als unseren Freunden und Familien.

#6: Dann wären auch wir endlich frei

Mag Social Media aber würde unterschreiben wenn's für immer gelöscht wird und wir ohne leben

#7: Geh mir weg mit Vernunft, liebe KI!

Das Bild zeigt einen Beitrag von yasemiin.el mit dem Text „nix wird einem gegönnt“. Darunter ist ein Screenshot eines Chatverlaufs mit ChatGPT zu sehen. Die Nutzerfrage lautet: „aber was wenn ich das jz nehme 20 uhr, und mich dann gegen 22 uhr bodenlos besaufen will“. ChatGPT antwortet: „Wenn du um 20 Uhr Paracetamol einnimmst und dich um 22 Uhr ‚bodenlos besaufen‘ willst, ist das definitiv keine gute Idee – und potenziell gefährlich.“ Der Beitrag macht sich humorvoll darüber lustig, dass ChatGPT beim Vorhaben, nach Schmerzmitteln stark zu trinken, zur Vernunft mahnt.

#8: Diagnose: Digital Messi 

Ich MUSS eigentlich Bilder von meinem Handy löschen, aber ich bin ein Fotosammler, weil ich nie weiß, wann dieses Bild nützlich sein könnte. Ich kann das nicht löschen.

#9: Kurz vorm Herzkasper 

Das Bild zeigt einen Beitrag aus dem Reddit-Sub „ich_iel“ mit dem Meme-Charakter SpongeBob, der mit angestrengtem Blick und herausgestreckter Zunge auf ein Notizbuch starrt. Darüber steht in großen weißen Buchstaben: „WENN DER ZUG KOMMT ABER MAN DIE MIN. 12 ZEICHEN INKL. SONDERZEICHEN, ZAHLEN, KLEIN/GROSSBUCHSTABEN NICHT ERINNERT.“ Im Vordergrund ist ein Screenshot der DB-App (Deutsche Bahn) zu sehen, die zur Eingabe des Passworts auffordert. Das Meme spielt humorvoll auf die alltägliche Verzweiflung an, wenn man kurz vor der Abfahrt eines Zuges hektisch versucht, sein kompliziertes Passwort für den Login ins Bahn-WLAN oder Ticketportal einzugeben.

#10: Das fragen wir uns auch

was haben android user da eigentlich immer für 37 tausend symbole oben in der leiste 😭

(Bild einer typischen Android Leiste)

#11: Erfrischend ehrlich

Ich widerspreche Metas KI-Training mit meinen Daten nicht, weil ich denke, dass es der Menschheit nützt, wenn Künstliche Intelligenz etwas von mir lernt.

#12: ZUGRIFF!

Das Bild zeigt einen Screenshot eines Instagram-Posts von „kunter.schwarz_“, der ein altes Interface der Streaming-Seite „KINOX.TO“ zeigt. Oben steht: „Diese Angst damals, dass sie mit dem SEK deine Bude stürmen, weil du dir hier Filme reingezogen hast.“ Der Screenshot der Website zeigt das typische blau-graue Layout mit Menüleisten wie „NEWS“, „GENRE LISTEN“, „TOOLS“, „FAQ“ und Kategorien wie „Schauspieler Index“ oder „Regie Index“. Das Bild spielt humorvoll auf die Angst vieler Nutzer in den 2000ern an, beim Schauen illegaler Streams erwischt zu werden.

#13: Was ist passiert?

Er: „Bekomme ich dein Insta?"  Sie: „Wie alt bist du denn?"  Er: "Was schätzt du?"  Sie: „Hast du in der Schule auch gewusst, dass es eine gechillte Stunde wird, wenn der Lehrer den Röhrenfernseher reingerollt hat?" Er: „Was ist denn ein Röhrenfernseher?"  Sie: „Wow, ok. Schönen Abend noch."
Wo sind die Millennial/ oldschool/ 90skids?  Dient zur Unterhaltung ☺️

#14: Die Zeiten haben sich geändert

Lehrer vor fünf Jahren: „Übernehmt nicht alles blind von Wikipedia!“
Lehrer heute: „Prüft doch bitte wenigstens auf Wikipedia gegen, bevor ihr von ChatGPT copypasted!“

#15: *löscht Tinder*

Das Bild zeigt einen Screenshot eines Instagram-Posts von „ggl.sophia“, die dazu schreibt: „ich kann das alles nich mehr“. Abgebildet ist ein Chatverlauf auf einer Dating-Plattform: Die erste Nachricht ist ein sehr ausführlicher, fast übertriebener Text, in dem jemand Sophia auf ihr Hörspiel-Hobby anspricht, selbst Bibi Blocksberg erwähnt und poetisch fragt, ob sie Abenteuer, Herz oder Zauber in Hörspielen bevorzugt. Darunter antwortet Sophia kurz und deutlich: „jetzt schreibst mir bitte nochmal ohne KI“. Das Bild spielt humorvoll auf die zunehmende Nutzung von KI-generierten Nachrichten beim Online-Dating an.

NEWSLETTER

Die besten Flach- und Wortwitze – jeden Freitag in einer Mail!

Man lacht nie aus: Seichter Humor und lustige Bilder mit Kopfschüttel-Garantie direkt in dein Postfach.
SCHLIESSEN
Artikel Teilen