
Ja, ja! Es ist ein bisschen wie in einer Beziehung. Man liebt ChatGPT, aber manchmal versteht man einfach nicht, was es da wieder von sich gibt. Mal antwortet die KI, als wäre sie der Dalai Lama höchstpersönlich, dann wieder wie ein Staubsaugerroboter mitten in der Existenzkrise. Und trotzdem kommen wir immer wieder zurück, denn unsere qualitativ hochwertigen Prompts zwischen „Bitte formuliere das wie Käpt’n Blaubär“ und „Schreib ICH LIEBE DICH in Binärcode“ klappen dann ja doch erstaunlich gut und lassen uns für die (Tech-)Welt da draußen cool und kreativ wirken.
Userinnen und User weltweit haben längst ihren ganz eigenen Umgang mit den KIs und ihren Macken gefunden. Nämlich mit Humor, Geduld und gelegentlichen Wutausbrüchen in Capslock. Ob ChatGPT zum zwölften Mal denselben Satz umformuliert und dabei den gleichen Fehler macht, die Bilderzeugung sich weigert ein bestimmtes Gesicht zu rendern oder plötzlich einfach gelogen wird, weil unser digitaler Assistent einfach nicht weiter weiß. Der technische Fortschritt hat eben nicht nur Antworten, sondern auch viel Unterhaltungspotenzial.
Was die Netzwelt in letzter Zeit über KI, smarte Assistenten und andere digitale Diva-Momente gepostet hat, lest ihr jetzt. Hier kommen die neuesten und besten Fundstücke über Technik mit Charakter. Viel Spaß beim Kopfschütteln, Mitlachen und Wiedererkennen!