
Montag, den 24.11.2025
Schon im Kindergarten wird man gefragt, was man später einmal werden möchte. In der Schule heißt es dann: Gute Noten, damit man irgendwann auch wirklich das werden kann, was man sich vorgenommen hat. Im Grunde dreht sich also schon in den arbeitsfreien Jahren alles um Arbeit. Da fragt man sich, wann dreht es sich eigentlich mal nicht um Arbeit? Nur während der neun Monate im Bauch?
Und wenn man dann endlich eine Antwort auf diese Frage gefunden hat, kommt oft der Kommentar von Opa: „Wirklich? Damit verdienst du später aber nicht viel Geld.“ Aber darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, einen Beruf zu finden, der glücklich macht — so sehr, dass er sich nicht wie Arbeit, sondern wie Leidenschaft anfühlt. Und wenn jemand als Schuhputzer, Multimillionär oder professioneller Essentester glücklich ist, dann ist das doch völlig in Ordnung. Und das Ganze bringt unsere Perle des Tages am besten auf den Punkt. Viel Spaß!


Mit deiner Anmeldung erhältst du unseren Newsletter und nimmst automatisch an unserem monatlichen Gewinnspiel teil. Teilnahmebedingungen.
Twitterperlen des Tages
Witziges
Lustige Videos
Good News
Familie
Die besten Sprüche
Alltag
Beziehung
Arbeitswelt
Politik
Gesundheit
Best-of
