
Hallihallo, schön, dass es geklappt hat und ihr einen Termin im Osternest gefunden habt. Begebt euch ins Wartezimmer, nehmt eine Zeitschrift mit Angela Merkel auf dem Cover und genießt das sehr laute und vorwurfsvolle Atmen der anderen Wartenden. Das gehört nämlich zum gratis mit dazu, wenn man das Unterhaltungsprogramm „Arztbesuch“ gebucht hat.
Okay, okay, wir hören schon auf zu meckern. Ja, es ist nervig, dass wir gefühlt schneller gesund werden, als einen Facharzttermin bekommen. Aber wir wollen auch nicht vergessen, dass die medizinische Versorgung in Deutschland immer noch auf ziemlich hohem Niveau ist. Wer das nicht glaubt, ist herzlich eingeladen, mal ein bisschen Zeit auf einer Kinderherzstation oder irgendeiner der vielen anderen Krankenstationen zu verbringen. Das erdet, da könnt ihr uns glauben.
Und obendrein lernt man mit allmächtiger Urgewalt, was wirklich wichtig ist. Make-up, Modeverständnis oder Aussehen zum Beispiel interessieren dort niemanden. Beruflicher Erfolg – wen juckt so etwas? Religion, Ernährungsvorlieben, Kunstkenntnisse blabla, alles wumpe, wenn ein geliebter Mensch ernsthaft krank ist. Dann zählen plötzlich nur noch Vertrauen in Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte. Man lernt, dass Umarmungen einen höheren Wert haben als ein Neuwagen. Und man stellt unweigerlich fest, wie wichtig der Humor ist. Und damit der euch erhalten bleibt, haben wir die besten Posts aus dem Wartezimmer für euch gesammelt. Passt auf euch auf und bleibt gesund!