Näher als uns lieb ist … | Diese Geschichten aus der Nachbarschaft kennnt jeder

Pop-Art-Collage einer Frau, die ihre Ohren mit bunten Polka-Dot-Kissen bedeckt, um dem Lärm von Laubbläsern zu entgehen. Schwarz-Weiß-Haut und blauer Hintergrund. Perfekt für Artikel über Nachbarschaftsstreitigkeiten, Herbstfrust oder das Thema Sisyphos in modernen Kontexten.
Bild: nicoletaionescu, Adobe Stock / Twitterperlen mit K.I.

Der Herbst ist die beste Zeit, sich mit seinen Nachbarn gutzustellen. Schließlich sind sie alle im Besitz von leistungsstarken Laubbläsern und immer nur eine Fingerkrümmung davon entfernt, das gesamte Laub auf eure Seite zu blasen. Jetzt mal kurz Real Talk, ja ich weiß, über Laubbläser wurde schon ausgiebig geschimpft und vermutlich wurden alle halbwegs lustigen Witze darüber auch schon gemacht, aber im Ernst: Was soll das?

Jeden Morgen, wenn ich durch die Straßen fahre, sehe ich einen und denselben Nachbarn, wie er das Laub von seinem Gehweg auf die Straße bläst. Der Witz dabei ist, dass er dabei unter zwei großen Bäumen steht, die noch voll mit Blättern bestückt sind, was bedeutet, dass jeden Tag nur ein paar hinunterfallen. Außerdem trägt der Wind auch die bereits Weggepusteten zurück auf den Gehweg. Liegt es nur daran, dass wir hier in Schwaben sind, oder handelt es sich gar um eine moderne Ausgabe von Sisyphos? So genau kann ich das nicht sagen. Vielleicht helfen da die nun folgenden Schmuckstücke aus der Nachbarschaft dabei! Einen Versuch wäre es allemal wert, oder?

#1: Klingt, als würde hier bald ein Zimmer frei werden …

WG-Horror. Meine Nachbarin notiert, wie oft ich aufs Klo gehe. Zählt Spülungen. Und verbietet mir, nachts zu spülen - „wegen der Energiekosten". Ich studiere Informatik, nicht Zen-Buddhismus. Aber langsam lerne ich, den Drang zu kontrollieren. Deutschland, das Land der Regeln. Sogar für Blasen.

#2: Die Antwort kann nur ja sein!

Ich höre wie das 3 Jährige Kind 2 Etagen unter uns gerade einen Nervenzusammenbruch seit 15 Minuten hat. Neubau mit unfassbar guter Lärmisolierung. Der Mutter Schokolade vorbeibringen?

#3: Arroganz und Dämlichkeit gehen oft Hand in Hand

Die arrogante Nachbarin, die nie grüßt, wollte von mir wissen ob ich etwas von der Trennung meiner Nachbarn wüsste. Hab sie nur angelächelt und ging weiter. Hörte sie noch sagen: Ist klar. Schweigen ist reden. Silber ist Gold. Sie ist nicht nur arrogant sondern auch dämlich

#4: WAS DENN NOCH!?

Kam gerade nach Hause und mein Nachbar hat sich gerade über meinen Garten beschwert, ob ich nicht Mal meine Büsche schneiden möchte und mich in Deutschland richtig integrieren möchte... Ich besitze eine Jack Wolfskin Softshelljacke, wasserfeste Meindl-Wanderschuhe und trage immer einen Helm beim Fahrrad fahren. WO BIN ICH BITTE NICHT RICHTIG INTEGRIERT???

#5: Helene Wischer auf Entdeckungstour

Nachbarn im Schlafanzug, betrunken oder knutschend vor der Haustür - spätabends auf dem Weg zum Briefkasten hab ich schon einiges erlebt. Der irgendwo ausgebüxte Saugroboter grad war mal ne lustige Überraschung.

#6: Was hättet ihr gesagt?

Nachbarin hat mein Paket gleich mit angenommen und mir gebracht. Ich mache es auf und bin verwundert: Ein Schieferherz mit Gravur habe ich sicher nicht bestellt - ah! Sie hat mir aus Versehen ihr Paket gegeben. Und jetzt werde ich mich ewig fragen, ob „Mein Pups" ironisch ist.

#7: Nicht, wenn man alle zur Einweihnung einlädt

wie man die gesamte Nachbarschaft noch vor Einzug gegen sich aufbringt Symbolbild:

#8: Finger weg von den Roten mit den Punkten!

Nachbar: Wir gehen jetzt Pilze sammeln! Ich: Denkt dran, wir mögen euch und möchten euch nicht missen! Nachbarin: Wir sind doch Profis! Jetzt klingt es aber wirklich nach „Berühmte letzte Worte"

#9: Vermutlich war es Katzenfutter?

Meine Nachbarn hatten wasauchimmer, wohl zum Abkühlen, auf dem Balkon stehen. Lecker muss es auf jeden Fall gewesen sein, zumindest die Katze sah ganz zufrieden aus, als ihr Kopf wieder aus der Schüssel auftauchte. Nur die Nachbarin schreit immer noch ein bissl

#10: Äh, was?!

Nachbarin darum bitten nicht mehr nackt rumzulaufen? Guten Tag! Schräg gegenüber wohnt ne junge Frau (ca. 18-22) deren Küchenfenster von unserem Balkon aus direkt einsehbar ist. Sie hat dort auch keine Gardinen, sie wohnt noch nicht lange dort. Wir und leider auch unsere Kinder und die Nachbarskinder sehen manchmal wie sie da nackt kocht. Sie scheint wohl irgendwelche Spielchen zu spielen. Manchmal hat sie dann noch ne Schürze oder nen Hundehalsband an, aber die meiste Zeit über ist sie nackig. Meint ihr, wir könnten ihr das mal sagen oder ihr nen anonymen Brief schreiben, dass sie sich mal was anziehen soll? Was würdet ihr machen? Wir finden, sie sollte Rücksicht auf ihre Nachbarn nehmen! Ergänzung: die Nachbarskinder haben schon gelacht und mit dem Finger auf ihr Fenster gezeigt. Einige haben ja geantwortet, dass die Kinder das eh nicht sehen werden. Und es ist nicht nur so, dass sie unbekleidet

#11: Gehört das zum Service?

Vorhin klingelt es an der Tür. DHL. Ich wohne ganz oben, hatte keine Hose an und drücke auf den Summer. Tür auf gemacht, Postbotin kommt hoch und zack, rennt die Molly ins Treppenhaus. Ich zur Postbotin, ob sie Molly mit bringen könnte. Kurze Nachfrage ob Molly kratzt und dann wurde Molly auch schon unterm Arm geklemmt. Postbotin grinst mich an und sagt, hier bitte einmal ein Päckchen und einmal eine Katze. Richtig lieb

#12: Und? Wie ging es weiter?

Die Bauarbeiter gegenüber bauen das Gerüst ab und quatschen dabei laut (kein Deutsch, aber ich versteh's) über 5 Etagen. Gerade hat einer erzählt, dass seine Frau sauer auf ihn ist und wollte sagen, was passiert ist, da machen die Pause. Ey, so nicht! Ganz oder gar nicht!

#13: Wirklich harte Arbeit!

n germany we don't say "putzen" we say "schrubben", um dem Gegenüber klarzumachen, dass es sich um harte Arbeit und keinesfalls nur alibimäßiges wischen gehandelt hat
Newsletter abonnieren und Stifte-Set gewinnen im Wert von 100€
NEWSLETTER

Unterhaltsames und Originelles aus der Arbeitswelt – direkt per Mail!

Mit deiner Anmeldung erhältst du unseren Newsletter und nimmst automatisch an unserem monatlichen Gewinnspiel teil. Teilnahmebedingungen.

SCHLIESSEN
Artikel Teilen