Die wahren epischen Schlachten des Alltags spielen sich beim Aufbauen von Möbelstücken ab. Da bringt man freudig ein neues Einrichtungsobjekt nach Hause, öffnet die Verpackung und schon verlässt einen blitzartig die Motivation. Der Anblick von Schrauben, Muttern, Holzplatten und kryptischen Anleitungen verbreitet direkt Unbehagen. Die wahre Flut an Emotionen bricht aber erst dann los, wenn scheinbar wichtige Teile fehlen, relevantes Werkzeug nicht vorhanden ist oder die Holzstücke einfach nicht zusammenpassen wollen. Spätestens dann fragt man sich, warum nicht einfach jemand anderes das gute Stück aufbaut.
Besonders viel Konfliktpotenzial entwickelt sich bei der gemeinsamen Montage. Ob mit dem Partner, den Eltern oder einem guten Freund: So eine Teamarbeit ist eine große Beziehungsprobe! Wer erfolgreich und ohne Streitigkeiten einen kompletten PAX Schrank aufbauen kann, der könnte auch erfolgreich einen Ring nach Mordor tragen oder zumindest gemeinsam Pferde stehlen. Am Ende ist jedoch nur wichtig, dass keine Teile übrig bleiben und das Möbelstück nicht bei der ersten Benutzung zusammenfällt. Manchmal ist eben nichts chaotischer und herausfordernder im Leben als die Montage eines Bücherregals! Nicht einmal unsere Tweets über das Aufbauen!
#1: Realistische Erwartungen
Meine Frau hat das gemeinsame Möbelaufbauen mit den Worten „Aber wir müssen leise streiten, das Kind schläft“ eingeleitet.
— kriegundfreitag.de (@kriegundfreitag) April 8, 2020
#2: Plöpsel, Knöpsel, Knüpfelbums
„Hier müssen so Plöpsel rein.“
„Ich brauch noch so einen Penüpsel.“
„Ist noch einer von den Knöpseln da?“
„Ich find den letzten Knüpfelbums nicht.“
Wir bauen gerade Möbel zusammen und WIE HEIßEN DIESE KLEINEN HOLZSTECKER DENN
— Norman Wolf (@deinTherapeut) November 18, 2019
#3: Frau kann das
Mein Nachbar sieht mich mit Akku-Schrauber.
„Räumst Du schon wieder um?“
Ich: „ Aaach, nur Möbel aufbauen.“
„Kriegste das denn hin?“
Ich: „Klar. Ist doch nicht das erste Mal!“
„Eja, sonst sag Bescheid. Dann hole ich meine Frau. Die kann das!“
Beste Nachbarn ever!
— Schwesterfraudoktor (@SchwesterFD) January 6, 2020
#4: Es gibt viele Gründe für eine Heirat
„Stimmt’s Schatz, Du hast mich geheiratet, weil ich feinfühlig, verwegen und geheimnisvoll bin?“
„Nein, ich hab Dich geheiratet, weil ein Vibrator keinen Schrank aufbauen kann“
Frau zu verschenken
— WiViElMa (@WiViElMa) May 22, 2018
#5: Rache ist mühsam
bei tiktok hat eine frau rausgefunden dass ihr freund fremd gegangen ist und sie hat sich ne wohnung gesucht und ihrem freund gesagt das ist die neue wohnung ihres bruders und er hat beim möbel aufbauen geholfen HAHAHA
— baklava (@PewPeeew) August 6, 2023
#6: So will es das Gesetz
„Die haben da irgendwas falsch gemacht.“ muss mindestens 1x beim Möbel aufbauen gesagt werden.
— flo (@varion) January 5, 2022
#7: IKEA ist für Möbel da
IKEA ist die Abkürzung für
Ich
Kann
EsEinfachNicht
Aufbauen— Grantscherm (@Grantscheam) April 11, 2015
#8: Delegierungstalent
So! Ich geh jetzt meinen Schrank aufbauen.
Hab ja alles nötige da.
Couch. Bier. Und ne große Klappe wie er es machen muss.— Straßenpoetin (@DasJeanne) September 19, 2013
#9: Man kann ja nicht alles können
Immer wenn ich Möbel aufbauen muss, merke ich immer wieder, was für ein sehr eingeschränkt talentierter Mensch ich doch bin. 😅
— Felix von der Laden (@FelixLaden) August 27, 2018
#10: Wahre Liebe
„Wir bleiben doch jetzt schon ne Weile zusammen, oder?“
„Na klar, denkst Du ich will den PAX Schrank schon wieder ab- und aufbauen?“<3
— 𝙉𝙞𝙠𝙤𝙡𝙖𝙪𝙨 (@Bertgefluester) May 3, 2019
#11: Aufbauen baut auf
wenn ich traurig bin lädt mich meine beste freundin zu sich ein und gibt mir aufträge wie zb. fliegengitter anbringen oder möbel aufbauen denn sie weiß das macht mich froh und erdet mich wieder
— Lena blauer Haken (@leanindersprite) May 10, 2021
#12: Kann man auch morgen machen. Oder nächstes Jahr
Ich wenn ich Möbel alleine aufbauen müsste https://t.co/3ZlcDDeplq
— Tara (@Sternenrot) June 3, 2020
#13: Ein wahrer Beziehungstest
Paare, die meinen, ein gemeinsamer Urlaub wäre die Bewährungsprobe für die Beziehung, haben noch nie zusammen Möbel aufgebaut.
— kriegundfreitag.de (@kriegundfreitag) May 18, 2019
#14: Frühstück im Bett
Wollte Frühstück im Bett mit frischen Brötchen. Aber die Verkäuferin meint, ich darf das Bett nicht in der Bäckerei aufbauen. Bitch.
— Frank Opitz (@frank_opitz) May 12, 2012
Auch Lust auf frische Brötchen? Dann machen diese Tweets sicher noch mehr Appetit: