Mission Möbelaufbau: 14 verzweifelte Tweets

14 chaotische Tweets vom Möbelaufbau: „Die haben da irgendwas falsch gemacht.“ muss mindestens 1x beim Möbel aufbauen gesagt werden.

Die wahren epischen Schlachten des Alltags spielen sich beim Aufbauen von Möbelstücken ab. Da bringt man freudig ein neues Einrichtungsobjekt nach Hause, öffnet die Verpackung und schon verlässt einen blitzartig die Motivation. Der Anblick von Schrauben, Muttern, Holzplatten und kryptischen Anleitungen verbreitet direkt Unbehagen. Die wahre Flut an Emotionen bricht aber erst dann los, wenn scheinbar wichtige Teile fehlen, relevantes Werkzeug nicht vorhanden ist oder die Holzstücke einfach nicht zusammenpassen wollen. Spätestens dann fragt man sich, warum nicht einfach jemand anderes das gute Stück aufbaut.

Besonders viel Konfliktpotenzial entwickelt sich bei der gemeinsamen Montage. Ob mit dem Partner, den Eltern oder einem guten Freund: So eine Teamarbeit ist eine große Beziehungsprobe! Wer erfolgreich und ohne Streitigkeiten einen kompletten PAX Schrank aufbauen kann, der könnte auch erfolgreich einen Ring nach Mordor tragen oder zumindest gemeinsam Pferde stehlen. Am Ende ist jedoch nur wichtig, dass keine Teile übrig bleiben und das Möbelstück nicht bei der ersten Benutzung zusammenfällt. Manchmal ist eben nichts chaotischer und herausfordernder im Leben als die Montage eines Bücherregals! Nicht einmal unsere Tweets über das Aufbauen!

#1: Realistische Erwartungen

#2: Plöpsel, Knöpsel, Knüpfelbums

#3: Frau kann das

#4: Es gibt viele Gründe für eine Heirat

#5: Rache ist mühsam

#6: So will es das Gesetz

#7: IKEA ist für Möbel da

#8: Delegierungstalent

#9: Man kann ja nicht alles können

#10: Wahre Liebe

#11: Aufbauen baut auf

#12: Kann man auch morgen machen. Oder nächstes Jahr

#13: Ein wahrer Beziehungstest

#14: Frühstück im Bett


Auch Lust auf frische Brötchen? Dann machen diese Tweets sicher noch mehr Appetit:

Breaking bread: Die witzigsten Tweets aus der Bäckerei

SCHLIESSEN
Artikel Teilen