
Wenn die eigenen Kinder erwachsen werden, stehen Eltern oft vor neuen Herausforderungen. Denn Entscheidungen, die früher zusammen getroffen wurden, liegen nun hauptsächlich in den Händen der jungen Erwachsenen. Damit geht für Eltern nicht nur das Loslassen, sondern oft auch die Konfrontation mit Ängsten und Sorgen einher. Besonders schwierig und herausfordernd wird es dann, wenn die Wünsche der Kinder mit den eigenen Befürchtungen und Sorgen kollidieren – eine Situation, die viele Mamas und Papas nur zu gut kennen. In solchen Momenten stellt sich besonders eine Frage: Wie geht man selbst mit der Angst um, wenn die Kinder ihren eigenen Weg gehen, auch wenn dieser vielleicht nicht ganz dem entspricht, was man sich als Elternteil erhofft hat? Diese Gedanken plagen auch X-Userin @PinkPerdita. Aber lest am besten einfach selbst.
Manchmal ist es nur eine Phase
Das ist so essenziell
Man sollte das Gespräch suchen
Ganz wichtiger Punkt
Die Kinder tun lassen, was sie glücklich macht
Einfach immer für sie da sein
Vorsicht ist besser als Nachsicht
Manche Dinge hat man einfach nicht in der Hand
Besonders wichtig, wenn man Motorrad fährt
Es kann immer etwas passieren, überall …
Das Vertrauen in das eigene Kind kann helfen, die Kontrolle abzugeben
Das Fahren ohne Führerschein ist übrigens eine Straftat: