Liebe Eltern, mal ehrlich, wie schön wäre der Morgen, wenn das liebe Spiel um die richtigen Klamotten nicht wäre. Okay, man müsste sich immer noch aus dem warmen Bett und in den grauen Alltag schleppen, aber immerhin könnte man sich viele Diskussionen und auch ein bisschen Lebensenergie sparen. Babys kann man ja noch anziehen, was man möchte. Es gibt weder Gemecker noch wilde Protestaktionen, in denen sich das aufgenötigte Kleidungsstück wieder vom Leib gerissen wird. Dafür muss man sie alle halbe Stunde umziehen, weil diverse Körperflüssigkeiten die Bekleidung verunzieren. Eltern mit Kindern, die offiziell die Paw-Patrol- oder auch Eiskönigin-Phase betreten haben, fühlen hingegen genau, wovon wir sprechen. Da gibt es dann durchaus mal Wutanfälle vor der Waschmaschine, weil die rosa Glitzerleggins noch nicht anziehbereit ist.
So richtig spannend wird es dann noch einmal mit Teenagern. Gemeinsames Shopping endet nicht selten mit emotionalem Tiefbau, weil die Vorstellungen von Mode so weit auseinanderliegen wie die Erde und der Mond. Wenn auch ihr beim Ankleiden der Kinder verzweifelt, dann lest dringend weiter. Denn unter den besten Tweets finden sich nicht nur Lacher, sondern auch ein paar Experten-Tipps aus dem Kleiderschrank.
#1: Philosophie für Anfänger*innen
„Mama, ich kann mir die Klamotten für den nächsten Tag nicht rauslegen. Ich weiß doch noch gar nicht, was ich morgen für ein Mensch bin.“
Die einen stricken. Die anderen backen. Und der Siebenjährige hat den Lockdown offensichtlich genutzt, um Philosophie zu studieren.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) May 4, 2021
#2: Pure Effizienz
Mr Ma hat die Kinder heute morgen für die Kita angezogen und fertig gemacht.
Am Abend bitte ich Klein Ma die Klamotten auszuziehen, damit er sich den Schlafanzug anzuziehen. Was soll ich sagen, der war noch drunter.— Miss Ma (@MasMeinung) December 3, 2021
#3: Oh yes
An alle Eltern von kleinen Kindern, die genervt sind, dass sie ihren Kindern morgens die Klamotten raussuchen und ihnen beim Anziehen helfen müssen: Es kommen irgendwann Zeiten, da werdet ihr euch wünschen, ihr dürftet wieder entscheiden, was eure Kinder morgens anziehen.
— Burkhard (@burk_hofmann) October 21, 2022
#4: Profi-Tipp
Das Kind wollte sich heute morgen nicht anziehen. Sie hat auf einmal komplett dicht gemacht.
Dann hab ich mich mit den Klamotten zu ihr auf den Boden gesetzt und ein Spiel daraus gemacht. Ich habe ihr immer zwei Teile hingelegt und sie durfte aussuchen was wir davon anziehen.
— MrsSchnimsenbims (@Schnimsi) October 13, 2023
#5: *fasst sich an die Stirn*
Onkel lässt sich allgemein über Jungs in Mädchensachen aus.
Mann: Bei uns egal, die Kinder tauschen gerne mal Klamotten.
O: Echt? Nachher wird er schwul!
M: Okay! Dann hoffen wir, dass sein Freund ein Netter ist!Offenes Entsetzen beim Onkel.#longwaytogo #RosaHellblauFalle
— Frl. Fuchs (@FreuleinFuchs27) October 15, 2020
#6: Wo kann ich bestellen?
Ich werde reich, indem ich Kurznarkosen für Kinder anbiete.
Einsatzgebiete:
– Haare föhnen
– alles mit Klamotten
– Pubertät— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) April 15, 2022
#7: Die armen Kinder!
Und, womit foltert ihr eure Kinder so?
Also meine z.B. müssen nach dem Duschen frische Unterwäsche und Klamotten anziehen.
— Die Frau vom Kerl -aka- Ani Organa-TR (@thatsanisway) February 20, 2022
#8: So nämlich
Pro-Tipp: Ich weiß, wenn man Kinder tagsüber im Schlafanzug rumlaufen lässt, spart man sich abends das Umziehen.
ABER wenn man sie umgekehrt einfach in ihren normalen Klamotten schlafen lässt, sieht die ganze Familie früh morgens schon aus, als hätte man das alles hier im Griff!— Silke Schröckert (@Hello_Silky) April 24, 2020
#9: Suche freiwillige Shoppingbegleitung
Mit einem männlichen 14 Jährigen Klamotten kaufen ist ja auch die Hölle.
„Ich brauche nichts! Ich will nichts! Ich habe doch was an! Das zieh ich schon mal gar nicht an. Gehen wir jetzt? Gehen wir jetzt? Gehen wir jetzt?“— Tomster (@namenlos4) September 1, 2021
#10: Klar, gar kein Problem
„Wenn die Kinder morgens etwas schwerer in die Gänge kommen, dann planen Sie doch einfach für die Morgenroutine etwas mehr Zeit ein.“
Prima, bei 3 Kindern und einer Viertelstunde pro Socke* macht das ein Zeitfenster von 05:45-07:15 fürs Socken anziehen.
— Frau Nabitte (@Nabittegehtdoch) July 15, 2020
#11: Fertig? Fertig? FERTIG?????!
Die Zeit rast, die Kinder wachsen viel zu schnell. Aber manchmal, da gibt es diese Momente, da steht sie still und man denkt, der Moment wird nie vergehen.
Das ist der Moment, wenn die Kinder sich morgens anziehen.
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) January 16, 2019
#12: So geht Sonntag
Die Kinder wollten keine Hose anziehen und ich denke, sie haben den Sonntag jetzt verstanden.
— Frau Sommersprosse (@4Sprosse) July 10, 2022
#13: Kann sich nur um Stunden handeln …
Die Zeit in der die Kinder sich Schuhe und Jacke anziehen kann man ja auch mal für etwas sinnvolles nutzen.
Eine neue Fremdsprache lernen zum Beispiel.
Oder mal eben ein Haus bauen.— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) January 6, 2021
Falls ihr heute in Sachen Outfit auch noch unentschlossen seid: