Er kam, sah und verschwendete: Jens Spahn und die Maskenaffäre

Das Einzige, was Jens Spahn jetzt noch zu Fall bringen könnte, ist ein unrechtmäßig eingelöster Pfandbon über 1,30 €.

Jens Spahn. Der Name ist Programm. Er steht für einen ehrgeizigen, aufstrebenden CDU-Politiker mit einem Hang zum Gotteskomplex und mit Taschen, die immer gut gefüllt sind. Doch nun genug des Lobes! Schließlich sind wir hier nicht bei Markus Lanz! Heute bringen wir die ganze Wahrheit der Maskenaffäre ans Licht, schauen unter jeden Teppich und zeigen nie dargelegte Fakten!

Doch wo fangen wir an? Wir versuchen in einem Satz zu erklären, was seit Monaten gazettenfüllend und zur besten Sendezeit diskutiert wird, also aufgepasst: Anstoß des Ganzen war ein Bericht des Bundesgesundheitsministeriums, der die Rolle Jens Spahns bei der Beschaffung von FFP2-Masken während der Covid-Pandemie beleuchtete. Der Bericht war an Transparenz nicht zu überbieten *räusper* und sah ungefähr so aus: ██ ██ █ ██.  Spahn hatte Masken im Wert von knapp sechs Milliarden Euro bestellt, von denen rund zwei Drittel am Ende nicht gebraucht wurden. Aus der Opposition wird ihm „fehlendes ökonomisches Verständnis“ vorgeworfen und sein Rücktritt gefordert. 

Puh, soweit so gut. Auf Twitter und Co. reibt man sich die Hände und wetzt schon die scharfen Wortklingen: Endlich wieder ein Feindbild mit Format! Aber wir wären ja nicht die weltbesten Twitterperlen, wenn wir für euch nicht etwas wirklich Lustiges daraus gebastelt hätten. Denn neben vielen ernsten und natürlich treffenden Kommentaren war auch viel Klamauk und Lustiges dabei. Wir haben die besten für euch ausgewählt und wünschen nun gute Unterhaltung!

#1: Würde einiges erleichtern

Jens Spahn sollte kein Ministerium bekommen, sondern einen eigenen Untersuchungsausschuss.

#2: Nett ist der kleine Bruder vom wem nochmal?

ich könnte niemals journalist sein weil ich kein konfrontativer mensch bin. ich würde mit jens spahn über maskendeals reden und sagen omg voll... Ja mhm ja voll...ja man muss halt vorsorgen fürs alter ich check das

#3: Äh, das macht doch keinen Sinn!

Dobrindt morgen in der PK, warum die Union fest hinter Jens Spahn steht. nix vor ort UND ZDF

#4: Das versteht doch jedes Kind

Meine Freundin rechnet Jens seine Milliardenver- verluste vor MASKEN

#5: Wird hier mit zweierlei Maß gemessen?

wenn 5 Euro Bürgergeld zu viel ausgezahlt werden Union, wenn Milliarden in Maskendeals versenkt werden

#6: Diese Erklärung kann er sich Spahn

Als Jens Spahn sagte, wir werden uns noch viel verzeihen müssen, meinte er wohl hauptsächlich sich selbst.

#7: Endlich, Transparenz!

Also ich sag's mal ganz transparent: Jens Spahn ist ein riesiges ein Fünkchen

#8: 1,30€ damals entsprecehn 2,3 Milliarden heute, oder?

Das Einzige, was Jens Spahn jetzt noch zu Fall bringen könnte, ist ein unrechtmäßig eingelöster Pfandbon über 1,30 €.

#9: Schwer vermittelbar

Ich würd einfach so gern der Sachbearbeiter im Jobcenter sein, der Jens Spahn nach seinem Rücktritt betreut. "So Herr Spahn. Hier ist ja 'ne ganz schöne Lücke im Lebenslauf. Wie geht das denn? Sie sind 45 und haben noch nie gearbeitet?!"

#10: Zu verschenken (Nur für Bastler)

Jens Spahn kritisiert, dass im Haushaltsentwurf der SPD beim Bürgergeld die Kosten „aus dem Ruder laufen". Außerdem sucht er eine neue Immobilie: Sein Glashaus ist nicht mehr bewohnbar.

#11: Bald sind sie wohl ausgestorben!

Wenn Spahn von Vertrauen in die Politik spricht, stirbt irgendwo ein Einhorn.

#12: Brüder im Geiste

Jens "Ich habe ein reines Gewissen" Spahn, wenn der geschwärzte Bericht auf einmal lesbar ist.

#13: Brüh im Glanze, dieses Geldes!

Sarah Connor hat sich mal bei der Hymne versungen und muss sich heute noch dafür rechtfertigen, Jens Spahn hat Milliarden versenkt und will da fein rauskommen.

#14: Passiert den Best… ähm, nein!

"Wer noch nie 3,1 Milliarden Euro Steuergeld verschwendet hat, der werfe den ersten Stein" - ein Gastbeitrag von Jens Spahn CDU) der-postillon.com "Wer noch nie 3,1 Milliarden Euro Steuergeld verschwendet hat, der werfe den ersten Stein"

#15: Er weiß einfach, was gebraucht wird

Zur Wochenmitte werden Temperaturen von bis zu 40 Grad erwartet. Um allen eine Freude zu machen, kauft Jens Spahn für den ganzen Bundestag sechs Milliarden Wassereis.

#16: Das, was die taz sagt!

Die taz zu Jens Spahn. Jens Spahn zu seiner Coronamasken-Politik: „Viele sagen Danke" Hier alle auf einen Blick

NEWSLETTER

Unterhaltsames und Relevantes aus der Politik – direkt per Mail!

Witzige, treffende und kuriose Fundstücke über „die da oben“ bringt der Bundesadler in euer Postfach.
SCHLIESSEN
Artikel Teilen