Internationaler Kindertag: Die besten Familientweets
Heute feiern wir den Internationalen Kindertag. Was würde an dieser Stelle also besser passen, als die besten und witzigsten Tweets über Eltern und ihre Kinder? Richtig: Nichts! Hier kommen unsere Fundstücke über das Familienleben.
#1:
Es ist toll, wenn man mindestens zwei Kinder hat – die spielen dann immer so schön miteinander.
Unsere spielen zum Beispiel hauptsächlich Nahkampf, Hurrikan oder Funkstille.
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) May 30, 2019
#2:
Der Zweijährige will jetzt die Butter selber „aufs Brot streicheln“.
Das klingt so schön, das lasse ich so stehen.
(Im Original: „Mami, wott säuber Anke ufs Brot schtrichlä!“)
— Cinnabrise (@Cinnabrise) May 30, 2019
#3:
Freundin zum 5Jährigen: "Du sollst das Tablet weg legen."
5J.: "Du bist hier nicht der Chef sondern Mama."
F.: " Mama hat gesagt, du sollst das Tablet weglegen."
5J.: "Das hab ich leider nicht gehört."
— Hummelfee (@Hummelfee5) May 25, 2019
#4:
K1: "Guck mal Mama, da, eine Biene!"
Ich: "Das ist eine ziemlich dicke Biene. Die nennt man Hummel."
K1: "Dann kann die auch Mama-Biene heißen."Und jetzt danken wir Mutter Natur, dass sie die kleinen Menschen so niedlich macht.
— Frau Hackenpiep (@FrauHackenpiep) May 27, 2019
#5:
https://twitter.com/Kizito5/status/1132872840141778944
#6:
Kinderzahnbürsten nach 3 Tagen Benutzung.
Symbolbild. pic.twitter.com/g6dNBhawm5
— Der Gasser (@magdasWasser) May 20, 2019
#7:
Die kleine is mit im Büro und möchte nun Bilanzbuchhalterin werden.
Auf die Frage wieso:
"weil man Taschenrechner benutzen darf, viele Ordner hat und wegen der Schokolade auf dem Schreibtisch"
Ja doch, ich glaube, genau das wars damals bei mir auch.— Frau M. aus B. (@Frau_M_aus_B_) May 31, 2019
#8:
Du merkst, dass deine Kinder groß sind, wenn du zum Vatertag nicht mal mehr ein hastig aus Post-its zusammengeklebtes Gutscheinheft für "1× Spülmaschine ausräumen", "1x Müll runter bringen" und "1x Frühstück machen" bekommst.
— Familienbetrieb (@Betriebsfamilie) May 30, 2019
#9:
Die Jackenärmel der Tochter sind auf links gezogen. Sie müht sich beim Anziehen und beschwert sich:
„Mama! Hier is verärmelt!“
Und ich bin schwer verliebt in diesen Ausdruck.
— Nadine (@NadineTi) May 27, 2019
#10:
In unserer Nachbarschaft wohnt eine Familie Unbehagen mit zwei Söhnen. Im Tanzkurs der Tochter gibt es ein Mädchen mit dem Nachnamen Wohlbehagen. Es wird jetzt meine Lebensaufgabe, diese Kinder zusammenzubringen, weil es diesen Doppelnamen einfach irgendwann geben muss!
— Schlachtzeile (@Schlachtzeile) May 30, 2019
#11:
Letztlich lässt sich Elternglück doch auf zwei einfache Wörter herunterbrechen:
Schlafende Kinder.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) May 29, 2019