
Nur einmal möchten wir ein Kind sein, um voller Begeisterung und ganz ohne Scham auf einem Trampolin zu springen. Und das Ganze ohne, dass uns Brüste ins Gesicht klatschen oder wir nach zwei Minuten hüpfen außer Atem nach Luft ringend auf der Matte liegen. Wusstet ihr, dass das Springen auf dem Trampolin durch die übermäßige Bewegung nicht nur gut für die Gesundheit ist, sondern außerdem auch die Kreativität fördert? Ja, wirklich! Wir würden euch niemals anlügen.
Denn die Kids strengen ihre grauen Zellen an und denken sich auf dem Trampolin zahlreiche Spiele aus, um ihre Freunde über die Sprungmatte zu jagen. Spiele wie „Blinde Kuh“ oder „Bälle nicht berühren“ haben wir sicherlich alle in unserer Kindheit geliebt. Beeindruckender waren nur die Kids, die Kunststücke wie doppelte Salti konnten. Und wir möchten ja nicht angeben, aber wir waren eines dieser Kinder. Das war aber auch schon alles, was unsere akrobatische Schatzkiste bereithält. Ahh, halt Stop! Wir haben hier noch etwas: Nämlich die vergnügtesten Fundstücke vom Trampolin. Viel Spaß!