Freundschaft ist ein hohes Gut, das man zu schätzen wissen sollte. Wahre Freunde sind immer bedingungslos füreinander da. Echte Freundschaft ist ehrlich, sie basiert auf Vertrauen, Respekt und beruht vor allem auch auf Gegenseitigkeit. Doch selbst in den stärksten Freundschaften können Konflikte und Missverständnisse auftreten. Ganz besonders, wenn es um Angelegenheiten wie Geld geht. Denn das Verleihen von Geld unter Freunden kann ein sensibles Thema sein und birgt vor allem das hohe Risiko, dass die Beziehung dadurch zerstört wird. Wenn Freunde sich Geld leihen und es anschließend nicht mehr zurückgeben, dann führt das nicht nur zu erheblichen Spannungen in der Freundschaft, sondern stellt auch das Vertrauen und die Integrität dieser besagten Freunde auf die Probe. Der Userin @lainee42 ist genau so etwas passiert und nun beschäftigt sie folgende Frage. Aber lest und beantwortet diese doch einfach selbst:
Kommentare und Reaktionen:
Ja, da mussten wir erst einmal schlucken. Dass eine Freundschaft auf diese Weise aufs Spiel gesetzt wird, tut weh und ist mehr als nur enttäuschend. Ähnlich sehen es auch die Userinnen und User, von denen manche ebenfalls bereits derartige Erfahrungen machen mussten.
Traurig, aber wahr
Verständlich
Ziemlich unverschämt
Das macht so viel kaputt
Autsch
Es kann also auch funktionieren
Helfen ja, aber mit Bedacht
Lektion gelernt …
Wieso sind manche Menschen so?
Nicht alle nutzen das aus
Wir hätten außerdem noch das hier: