Gut zuhören: Die besten Posts zum Lesen und Vorlesen (42)

Ende Vierzig ist, wenn du dich in einer völlig ernst gemeinten Diskussion darüber wiederfindest, welcher E-Book-Reader am wenigsten weh tut, wenn er dir beim Lesen im Bett aufs Gesicht fällt.

Zuhören ist besser als Aufhören! Aus diesem Grund setzen wir uns einmal im Monat hin und suchen gemütliche, aber doch unterhaltsame Geschichten, die wir euch dann hier hineinflüstern. Quasi ein ASMR-Beitrag zum Lesen. Wir würden es euch ja gerne auch wirklich vorlesen, und in unserem Kopf klingt das unfassbar gut, wie wir mit unserer tiefen und sonoren Stimme lustige Dinge ins Mikrofon hauchen. Doch sobald wir die Tonaufnahme anhören, klingt es plötzlich so, als wären wir Kermit der Frosch, bevor er richtig sprechen gelernt hat. Das dies vor allem und ausschließlich am Mikrofon liegt und auf keinen Fall an unserer einzigartigen Stimme, ist ja klar!

Also sind wir bei unseren Leisten geblieben und haben euch lieber in schriftlicher Form all das gesammelt, das wir für (vor)lesenswert hielten. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören und machen jetzt das, was wir als Zweitbestes können: Aufhören.

#1: So nämlich, alter!

Denkt immer daran: Sei lieber zu alt für den scheiss als zu scheisse für dein Alter!

#2: Das wäre mal ein Anfang

Religionsunterricht abschaffen und dafür mit dem Fach Politische Bildung ersetzen. Könnte ein Gamechanger werden.

#3: Direkt ein neues Bobby-Car zulegen

m Mittelalter war vieles schlecht aber wenigstens hatte man seine Midlifecrisis schon mit 10.

#4: Aua!

Ende Vierzig ist, wenn du dich in einer völlig ernst gemeinten Diskussion darüber wiederfindest, welcher E-Book-Reader am wenigsten weh tut, wenn er dir beim Lesen im Bett aufs Gesicht fällt.

#5: Deswegen immer recht freundlich, bitte!

Habe Angst, dass ChatGPT immer menschlicher wird und irgendwann erst nach 2-3 Tagen antwortet und dann "haha, sorry, hatte keine Zeit" schreibt.

#6: Dauert noch mal 100 Jahre

Was wir gemeinsam als Menschheit erreicht haben: Backpapier-Zuschnitte Was wir gemeinsam noch erreichen wollen: Backpapier-Zuschnitte, die sich nicht wieder aufrollen

#7: Google Maps der 90er

Ein Kind kostet in Deutschland bis zum 18ten Lebensjahr durchschnittlich 180.000€ und den größten Teil der Kosten verursacht die Anschaffung des Diercke Weltatlas in der 7ten Klasse.

#8: Für euch getestet

Am Flughafen lernt man erst Menschen richtig zu hassen.

#9: Hallo, ich benutze WhatsApp

solange männer ü50 mit ihrem klarnamen, beruf und wohnort im profil ohne konsequenzen die größte scheiße im internet ablassen können glaub ich nicht an den digitalen fußabdruck

#10: Einfach nur beinlich!

"Was man nicht im Kopf hat, hat man in den Beinen. Meine Beine müssen echt sehr intelligent sein.

#11: Aktionäre first!

Wir müssen leider ein paar Werke schließen, damit wir uns die Dividendenausschüttung noch leisten können.

#12: Deswegen wurden Handys erfunden

Wenn man sich wirklich auf einen Film konzentriert, ohne was anderes nebenbei zu machen, stellt man oft überraschend fest,wie schlecht der Film ist.

#13: Dann doch lieber der E-Scooter

aber stellt euch vor es ist Mittelalter und ihr müsst um 3 Uhr nachts nach der Bar mit nem Pferd heimreiten

NEWSLETTER

Alle Beiträge des Tages – jeden Abend zusammengefasst in einer Mail!

Bleib (auch faul vom Sofa aus) auf dem Laufenden: Täglich die wichtigsten Themen und Fundstücke direkt in dein Postfach!
SCHLIESSEN
Artikel Teilen