
Servus, liebe Sportskanonen und Gesundheitsfans! Manchmal hat man ja das Gefühl, alles richtig zu machen. Die Morgenroutine mit einem Smoothie oder Saft starten, dann eine entspannte Joggingrunde einschieben und Abends den Tag mit einem Glas Rotwein ausklingen lassen. Klingt doch gesund und normal, oder? Pustekuchen! Manchmal entpuppen sich eben diese vermeintlich gesunden oder lebensverlängernden Gewohnheiten als echte Nieten in der Lebenslotterie. Wir alle kennen solche Mythen! Da ist zum Beispiel der Klassiker „Joggen ist gut für die Gesundheit!“ oder „Ein Glas Wein schadet schon nicht!“ und die guten „gesunden“ Fruchtsäfte aus dem Supermarkt. In diesem Beitrag erfahrt ihr auch, warum das nicht stimmt.
Es scheint, als wären wir manchmal besser dran, wenn wir weniger darauf hören, was die Allgemeinheit als „gesund“ labelt und stattdessen alles ein bisschen mehr hinterfragen. In der schillernden Welt der Marketingtricks, Instagram-Influencer und Wellness-Mythen fühlt es sich fast revolutionär an, einfach mal Nein zu sagen. Ob Biosiegel, Nutriscore oder tägliche TikTok-Sessions aus dem Fitti, nicht alles was auf den ersten Blick gut für uns scheint, ist es am Ende wirklich auch.
Um genau diesen Mythen geht es in dem nun folgenden Thread der Reddit-Community. Dort haben Nutzerinnen und Nutzer gesammelt, was viele für gesund halten, aber eigentlich gar nicht so toll ist. Bereit für die Wahrheit? Dann legen wir mal los.
Ein Hoch auf die Lebensmittelindustrie

Schadet ab dem ersten Tropfen

Placebo-Effekt zählt nicht

Passt auf euch auf

Benutzt Sonnencreme

Wer hätte das gedacht

Wichtiger Hinweis

Mhmm, lecker Schlachtabfälle

Fertigprodukte sind nie gesund

Korrigiere: Vollzeit Lohnarbeit

Da ist was dran

Lügenpresse!!!

Hättet ihr es gewusst?

Never forget

Nahrungsergänzungsmittel bewirken keine Wunder

Apropos Gesundheit, schaut doch noch hier rein:
Twitterperlen des Tages
Witziges
Lustige Videos
Good News
Familie
Die besten Sprüche
Alltag
Beziehung
Arbeitswelt
Politik
Gesundheit
Best-of