Gelassenheit ist eine Superkraft, besonders wenn es im Leben mal wieder drunter und drüber geht. Statt auszuflippen, bewahrt man einen kühlen Kopf und nimmt die Herausforderungen mit einer Prise Humor. Manchmal scheint die Welt drauf und dran zu sein, einen zur Weißglut zu treiben. Aber Menschen mit innerer Gelassenheit sehen das eher als Gelegenheit, ihre Coolness zu beweisen. Die Fähigkeit, sich vom äußeren Chaos nicht komplett ins Bockshorn jagen zu lassen, ist dabei der Schlüssel. Innere Gelassenheit bedeutet nicht, dass einem alles egal ist. Es geht mehr darum, einen klaren Kopf zu bewahren und bewusst zu entscheiden, wie man auf den Wahnsinn um einen herum reagiert. Leute, die diese Superkraft beherrschen, sind oft Meister der Selbstreflexion. Sie erkennen ihre Gefühle an, ohne sich von ihnen übermannen zu lassen. Das erlaubt es ihnen, bewusst zu wählen, wie sie mit Stress umgehen, anstatt einfach nur impulsiv loszuschreien. Wer das nicht aus dem Stegreif kann, sollte es vielleicht mal mit Achtsamkeit versuchen.
Und dann gibt’s noch diesen Zaubertrick, Dinge in einer größeren Perspektive zu sehen. Denn Gelassenheit hilft, den Fokus auf das Wichtige zu richten und den Rest auszublenden. Das verschafft einen klaren Blick und hilft, Probleme in einem größeren Kontext zu verstehen. Darüber hinaus hilft es ungemein dabei, glücklicher durchs Leben zu gehen. Die Twitteruserin @Sumpfkuh hat vor kurzem jede Menge Beispiele für Gelassenheit aus der Community gesammelt, von denen wir hier die treffendsten für euch verewigt haben.
In welchen Dingen habt ihr völlige Egalität, wo der Rest der Menschheit ausflippt?
Ich fange an:
Kratzer oder Beulen im Auto. So what, ist da halt ein Kratzer oder eine Beule.
Regt mich echt null auf.— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) December 10, 2023
Hauptsache heil ankommen
Bei Stau. Völlig egal.
Ich kanns ja eh nicht ändern. Wenn ich länger unterwegs bin, vor allem mit Kind, hab ich essen und trinken dabei. Podcast an. Fertig— Jules (@ed_ju1es) December 10, 2023
Wer hat sich das eigentlich ausgedacht?
Feste Zeiten zum Essen.
Ich esse, wenn ich hungrig bin.— Marc A. Wilms (@mawilms) December 10, 2023
Zwei sehr wichtige Punkte
Graue Haare
Lebensmodelle
— Dirtsamdiva 🏡 (@Dirtsamdiva) December 10, 2023
Es ist doch nur ein Spiel, oder nicht?
Sportfanatismus. Ich bin auch Fan von Sportmannschaften. Aber wenn da eine verliert, lebe ich trotzdem normal weiter.
— Lulu (@Lulu99169723) December 10, 2023
Pragmatismus hilft
Spontan würde ich jetzt sagen…Kälte 🙈 wenns kalt ist und alle herum heulen, juckt es mich nahezu gar nicht ’s ist eben kalt 😂
— 𝔇𝔢𝔯 ℌ𝔢𝔯𝔯 𝔎𝔬𝔪𝔪𝔦𝔠𝔥𝔞 (@Kanupta) December 10, 2023
Normalize this!
Berufe. Mir egal, ob du Müllmann, Verkäuferin, Anwalt oder Arzt bist; wenn du ein netter Mensch bist, mag ich dich!
Kann nicht nachvollziehen, wie sich Menschen allein über den Beruf identifizieren.— MrsPulvertoast (@MrsPulvertoast) December 10, 2023
Was soll das überhaupt?
Wenn Leute keinen Alk trinken wollen (wie ich selber in 90% der Fälle – aber für andere ist das offenbar ein riiiiiesen Ärgernis. Dabei haben sie doch mehr, wenn ich nichts nehm)
— Angelika Ruider ⛰️☀️⭐️ (@Angelika_Ruider) December 10, 2023
Die Vögel werden es dir danken
Fenster putzen. Mir echt völlig egal, wie „dreckig“ die sind. Also, ich mach das nur alle paar Jahre 🤷
Beim Auto bin ich bei Dir. Ist ein Gebrauchsgegenstand.— MakkaPakka 📯☁️ (@MakkaPa58812990) December 10, 2023
Teuer, laut und gefährlich
Schnelles Auto fahren…mir egal, wann ich ankomme. Hauptsache ich komme an…🚜
— kleinerBucki 🐦💙💛 🆒️@kleinerBucki.bsky.social (@kleinerBucki) December 10, 2023
So ein Rebell!
Ich habe (fast) noch nie mein Bett gemacht und sehe auch nicht ein, warum ich an einem Ort, an dem niemand außer mir ist, die Bettdecke richtig hinlegen sollte
— Vorderpfaelza (@vorder_pfaelza) December 10, 2023
Wichtig und richtig
Ob mich andere mögen ist mir inzwischen egal.
Hat sehr lange gedauert, bis ich das leben konnte.Und dann hab ich gemerkt, dass ich (trotzdem) ganz viele, liebe Freunde habe, auch wenn ich mich nicht versuche anzupassen.
— Lele Schirmeister (@abertrotzdem) December 10, 2023
Den Rest regelt die Versicherung
Me too, hab sogar mal mein Auto gegen einen Pfosten gefahren, weil ich den nicht gesehen habe 🤷♀️ der Passant war geschockter als ich. Hab ihm dann gesagt, dass es zwar doof ist, aber ausflippen und aufregen repariert es auch nicht, geschweige denn, dass es das rückgängig macht.
— 📯⚜ Vivienne Vibe$ ⚜📯 (@VivienneVibes) December 10, 2023
Die pure Gelassenheit
Leute und Dinge, die man unbedingt kennen soll. Trends. Hypes. All dieser Kram. Juckt mich alles absolut null.
— #WirSindSchleFaZ 🦈 Mister 🐦 Asylum 📯 (@Errydraven) December 10, 2023
Die sollen sich nicht so anstellen
Wenn sich die Eltern ankündigen, extra die Wohnung putzen. Die wissen doch, wie es in mein Kinderzimmer aussah XD
— Sara ohne H (@sara_ohne) December 10, 2023
Könnt ihr das verstehen?
Mir ist komplett egal, wie aktuell irgendwelche Techniksachen sind. Soll einfach laufen, mich nicht nerven, und ersetzt wird es, wenn es kaputt ist. Versteh nicht, wie man sich z.B. für ein Handy verschulden kann.
— Diana Gloeckner (@artofmalice) December 10, 2023
Ein wahres Wort
Falten. Für mich gehören die zum Leben dazu, zum altern. Ich bin nicht auf der Welt, um schön auszusehen, sondern um mein Leben zu leben, so wie es ist.
— Meike Heykamp (@weiredatmind) December 10, 2023
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Das hier könnt euch noch interessieren: