Flachwitz-Freitag: Die besten Flach- und Wortwitze (284)

Flachwitz Freitag

Salut, liebe Flachwitz-Fans! Die Woche neigt sich Gott sei Dank dem Ende entgegen. Heute ist dabei nicht nur Freitag, sondern auch der National Sour Candy Day. Ein US-Feiertag, bei dem alles im Zeichen von sauren Süßigkeiten steht. Was bitte passt besser zum Flachwitz-Freitag als ein Tag, der uns nicht nur geschmacklich, sondern auch humoristisch das Gesicht verziehen lässt? Genau.

„Sauer macht lustig“ heißt es ja so schön und genau dieses Motto nehmen wir zum Anlass, euch mit der passenden Dosis Zuckerschock und Pointenparade zu versorgen. Irgendwo zwischen klebrig und krumm versteckt sich das eine oder andere knallharte Kichern. Dafür sind die süßsauren Spitzenreiter der Wortspielkunst für diese Woche nämlich genau richtig.

Bevor ihr jetzt aus Langeweile das Gesicht verzieht: Hier ist die neuste Ausgabe unseres Flachwitz-Freitags – garantiert ohne Gelatine, aber mit jeder Menge Zitronensäure. Viel Spaß!

#1: Wir starten heute besonders flach

„Wie findest du die Plattform?“

Flunder: „Eigentlich ganz okay.“

#2: Es ist so over für ihn

meine Freunde müssen immer damit rechnen, dass ich mir vom einen Tag auf den anderen die Haare abrasiere - schördingers glatze

#3: Passiert den Besten 

beim vietnamesen die falsche suppe bestellt, habe einen pho pa begangen

#4: Ähm … äh … NEIN

dürfte ich hier eventuell deine spalte formatieren? lg

#5: Wisst ihr bescheid 

Meine Kollegin hat mich vorhin etwas gefragt und ich möchte euch den Dialog nicht vorenthalten.

Und auch sonst sind wir völlig normal.

#6: Nevermind, Nvidia

Das Meme zeigt einen Bildvergleich im Stil von „RTX OFF“ vs. „RTX ON“. Oben sieht man das Pokémon Turtok in seiner bekannten animierten Form mit Wasserkanonen auf dem Rücken (beschriftet mit „RTX OFF“). Darunter ein Foto einer echten Schildkröte mit anmontierten Papp-Kanonen, aus denen Wasserstrahlen schießen – improvisiert mit einem Gartenschlauch. Das Bild ist mit „RTX ON“ betitelt – eine ironische Umkehrung, bei der die reale, aber klobige Bastellösung als technisch „besser“ dargestellt wird.

#7: Typisch

„Dein Beinkleid riecht nach Bier und Limo.“

„Das sind Radlerhosen.“

#8: Braucht man beides nicht

Das Meme zeigt zwei Bilder nebeneinander unter der großen Überschrift „VERWECHSLUNGSGEFAHR“. Links sieht man Wladimir Putin in Anzug und Krawatte an einem Tisch sitzend, mit dem Untertitel „DEN KRIEG ERKLÄREN“ – im Sinne von „Krieg anfangen“. Rechts steht ein Bundeswehroffizier in Tarnuniform vor einer Ukraine-Karte, ebenfalls mit dem Text „DEN KRIEG ERKLÄREN“ – hier jedoch im Sinne von „den Krieg erklären“ im Fernsehen oder Unterricht. Das Meme spielt ironisch mit der Doppeldeutigkeit des Ausdrucks.

#9: Müde, gereizt, erschöpft, heiser und pleite?

Hab heute meine Symptome gegoogelt und weiß jetzt endlich was ich habe. 
Kinder!

#10: Egal, Hauptsache irgendwas mit Vögeln

Wenn ihr drinnen die Vögel hört, kann man euch draußen vögeln hören. 

Alte Bauernweisheit

#11: Alles aus einem Tatort

Das Meme zeigt ein berühmtes Fantasy-Bild von Rittern, die ihre Schwerter auf einen runden Tisch richten – inspiriert von König Artus und den Rittern der Tafelrunde. Jeder Ritter ist mit einem Text beschriftet: „Kommissare“, „Deutschlehrer“ und „Personal beim Bungee-Springen“. In der Mitte, wo sich alle Schwerter treffen, steht: „Arbeitet mit Fällen“. Der Witz spielt auf die Doppeldeutigkeit des Wortes „Fälle“ an – in Kriminalfällen, grammatischen Fällen und Stürzen (beim Bungee).

#12: Kann nicht schlimmer als Holy Energy schmecken

Ein satirisch bearbeitetes Bild einer Durstlöscher-Trinkpackung, auf der statt einer Frucht oder Getränkesorte „Ententeich Geschmack“ steht. Der Trinkhalm führt direkt in ein grünes, mit Algen bedecktes Gewässer mit schwimmenden Enten. Das Bild kombiniert den typischen Look einer Getränkepackung mit dem unappetitlichen Gedanken, Wasser direkt aus einem Ententeich zu trinken – absurd und humorvoll zugleich.

#13: Kann wer?

Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen. Vielleicht könnt ihr mir helfen. 

Was ich täglich esse:
- zwei Scheiben Vollkorntoast (140 Kalorien)
- eine Banane (110 Kalorien)
- zwei Gramm Uran (100 Milliarden Kalorien)
- vierhundert Gramm Butterkäse (1260 Kalorien)

#14: Ja, aber ist sie auch vegan???

Ein humorvolles Meme-Bild zeigt zwei Männer: Der eine bekommt von dem anderen eine Faust ins Gesicht. Die Faust ist mit „SCHLAGSAHNE“ beschriftet, das Gesicht des getroffenen Mannes mit „SAHNE“. Der Witz basiert auf dem Wortspiel, dass aus „Sahne“ durch Schlagen „Schlagsahne“ wird – eine bildliche Umsetzung des kulinarischen Begriffs in physische Aktion.

NEWSLETTER

Das Beste und Witzigste aus dem Familienleben – jeden Samstag in einer Mail!

Lustige Anekdoten über Familie und Erziehung: Alle Highlights von Eltern und ihren Kindern direkt in dein Postfach.
SCHLIESSEN
Artikel Teilen