Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Der folgende Beitrag wurde auf exakt 800 Quadratmetern getippt, jeder Tweet ist systemrelevant und hält mindestens 1,5 Meter Abstand zum nächsten. Der Beitrag darf somit also bereits heute gelockert, gelesen und – im Gegensatz zum Coronavirus – weiterverbreitet werden. Zugegeben, der Vergleich mit dem Virus war extrem flach, aber wartet doch einfach mal ab, was euch in den folgenden Fundstücken zum Flachwitz-Freitag noch so alles erwartet. Wir wünschen gute Unterhaltung in diesen schwierigen Zeiten!
#1:
„Was ist die Steigerung von Buchstabensuppe?“
„Wörtersee“
Dass ich ungefähr 5 Minuten über diesen Witz gelacht habe, sagt Einiges über meinen Gemütszustand aus. 🙄
— (@rotesuende) December 21, 2018
#2:
Taylor fegt nicht, Taylor swift.
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (🏡) (@FrauVanSass) March 19, 2018
#3:
wenn man den gesundheitsminister besiegt dann respahnt er direkt wieder
— taby pilgrim (@TabyPilgrim) April 16, 2020
#4:
„Buchstabiere Orange.“
„Die Frucht oder die Farbe?“— marcus.antonius (@heisser_wai) May 7, 2019
#5:
Warum heißt es eMail und nicht Postmodern
— E L H O T Z O (@elhotzo) April 12, 2020
#6:
„Ich würde gerne einen Baumstamm kaufen.“
„Sorry, dann müssen sie in unser Stammhaus. Wir sind nur die Zweigstelle.“
— O!Rasche (@ORasche) July 28, 2018
#7:
– Du hast drei Wünsche frei, aber sie müssen ALLE mit Karamell zu tun haben!
– Na toll, eine Toffifee.— Peter Wittkamp🏡 (@diktator) April 12, 2020
#8:
Genau – erstmal anständig Luft auf die Kette und dann ab ins Grüne. pic.twitter.com/nYXf9rFIKz
— 🦠Herr Dings aus Ort 🦠 (@herr_ort) September 27, 2019
#9:
Ich werde einen Detektiv-Porno drehen mit dem Titel: Ein Fall für den Phallus
— Tommys räudiger Ranzaccount (@ranzaccount) April 11, 2020
#10:
Kleines Auto hungrig. Kleines Auto will Salat. pic.twitter.com/lRzPiRc5wd
— Kurt Saar-Schnitt (@kurzhaarschnitt) March 12, 2018
#11:
Mit Reismilch gekochter Milchreis ist Reismilchmilchreis, die Reismilch ist dann Milchreisreismilch, insgesamt also Milchreisreismilchreismilchmilchreis, weiterhin einen angenehmen Tag allerseits.
— Ute Weber (@UteWeber) April 25, 2019