Eine Liste, sie zu knechten: 13 Gedanken über Schulmaterialien

Kinder sitzen in der Schule am Tisch und beschäftigen sich mit ihren Schulmaterialien.

Freude schöner Götterfunken, das Schuljahr geht wieder los. Was sind schon WM-Titel, Tiramisu oder eine Lohnerhöhung gegen das Gefühl, wenn die Kinder nach sechs Wochen Sommerferien die Überreste des Hauses wieder verlassen? Wäre, ja, wäre da nicht dieses eine Ding, das alle Eltern fürchten: *Trommelwirbel* DIE! MATERIALLISTE! Also eine unendliche Liste aller Stifte, Hefte, Farben, Kessel und Zaubertrankzutaten, welche die Schülerinnen und Schüler eventuell, vielleicht, unter gewissen, vermutlich niemals eintretenden Umständen im beginnenden Schuljahr benötigen könnten.

Gefühlt wird sie jedes Jahr länger und wenn man sie gewissenhaft abarbeitet, steht man danach kurz davor, Privatinsolvenz anmelden zu müssen. Denn bei Büchern, Heften, Stiften und Mappen hört es längst nicht auf. Muss es denn wirklich die Pastell-Ölkreide von ausgerechnet dieser Marke sein? Natürlich, denn die anderen haben einfach nicht dieselbe Deckkraft. Und dann stellt man am Ende des Schuljahres fest, das besagte Kreide es nicht mal aus dem eigenen Schreibtisch heraus geschafft hat. Also vielleicht einfach mal Mut zur Lücke beweisen und nicht sofort alles besorgen? Es ist kompliziert. Wir haben die besten Geschichten über Materiallisten für euch gesammelt.

#1: Einatmen, ausatmen 

Neues Kind hat heute seinen 1. Tag bei uns. Ich geb der Mutter die Materialliste.
M: "Brauch ich nicht. Hab für die alte Schule schon Sachen gekauft."
Ich: "Ja, aber wir arbeiten hier mit anderen Lehrwerken."
M: "Ist doch nicht mein Problem."
Ähm, doch. Eigentlich schon :mann_zuckt_mit_schultern: #twlz

#2: Kannste dir nicht ausdenken 

Der Höhepunkt der Digitalisierung im Schulwesen ist erreicht.
Lehrerin schreibt Materialliste mit
Kreide auf die Tafel. Kind fotografiert sie mit seinem Smartphone und WhatsAppt das Foto an mich, damit ich die Sachen besorge. Es lebe 2023

#3: Wie war das mit dem Zeitmanagement?

Wir hatten 6 Wochen Ferien. Sechs. Wochen. Am Samstag Nachmittag um fast 17.00 vor Schulbeginn am Montag schreibt die Klassenlehrerin JETZT eine Liste per E-Mail, was die Kinder ÜBERNORGEN noch alles zusätzlich zu der Materialliste vom Schuljahresende mitbringen sollen.
W
T
F

#4: Antwort gefunden? 

Neuen Ranzen haben wir zum Glück schon gekauft, Turnschuhe sind auch bestellt.
Alles andere ist zusammengesucht.
Und alle Jahre wieder fragst du dich beim Abarbeiten der Materialliste für zwei Kinder fürs neue Schuljahr, wie das alles noch gehen soll.

#5: Das hat sich ja gelohnt 

Materialliste der 4. Klasse bekommen.
Seit 4 Jahren steht da immer wieder Ölpastellkreide drauf. Aber nicht irgendeine, nein. Die teure Jaxon muß es sein.
Damit gearbeitet haben sie in den letzten drei Jahren einmal. E I N M A L.

#6: Beantrage Umbenennung

Materialliste erste Klasse - was zur Hölle ist ein „Muttiheft“? Und darf da auch der Vati was reinschreiben? :nachdenkliches_gesicht:

#7: Sehr gute Idee

Materialliste der Schule am 1. Schultag abarbeiten - Eltern wissen, was das heißt. Ich glaub nächstes Jahr biete ich Prosecco an vorm einzigen Schreibwarengeschäft der Kleinstadt. (Und ja, nur Prosecco.. Männer hab ich nicht gesehen.)

#8: Sehr gute Frage

Frage: wieso kriege ich eine Materialliste für Hefte und Ordner, wenn beide Kinder eine IPad-Klasse besuchen und eigentlich alles digital erledigt wird? Ich liebe es. Nicht.

#9: Reicht doch, oder?

Soeben(!) fanden wir die Materialliste fürs kommende Schuljahr - außerhalb der Mitteilungsmappe - im Ranzen des Zöglings. Macht ja nix. Schule beginnt ja erst in 13 Stunden. Da bleibt ja noch Zeit für Besorgungen.

#10: Meldet euch!

Was ist aus den Menschen geworden, die damals eins zu eins alles aus der Materialliste gekauft haben?!?!? Was geht so bei euch

#11: Wir auch 

Hätte gern die Balls von meiner Kunstlehrerin damals, die den Eltern zu Beginn jedes Schuljahrs eine Materialliste über 60 Euro gestellt hat, um dann alle 3 Wochen für 3 Wochen krank zu sein.

#12: *schlägt sich gegen die Stirn*

Wie der Wasserfarbkasten, der unbedingt gebraucht wurde, nach einem ganzen Schuljahr nach Hause gekommen ist :affe_sieht_nichts:

#13: Macht Sinn … nicht?

Warum sind eigentlich vor und zu Beginn der Ferien überall Schulsachen im Angebot? Also bei uns gibt es erst NACH den Ferien ne Liste für die Materialien:verschwitztes_lachen:

NEWSLETTER

Alle Beiträge des Tages – jeden Abend zusammengefasst in einer Mail!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen