
Achtung, Achtung, in diesem Beitrag fliegen Kampfbegriffe wie Feminismus, Patriarchat und Emanzipation. Wenn ihr damit nicht umgehen könnt, lest am besten woanders weiter!
Machen wir uns ans Eingemachte und starten direkt in das thematische Minenfeld: Was darf Feminismus? Man sollte denken, dass wir Frauen nach Jahrtausenden des Patriarchats aufgehört haben, Fragen zu stellen. Aber hier sind wir: Wir renovieren eigenhändig Häuser, wir bilden uns, kriegen Kinder oder nicht, wir arbeiten (bezahlt und unbezahlt), tragen Kleider, Hosen, Röcke, hässliche Schuhe, hohe Schuhe oder wahlweise auch Säcke. Und doch führen wir immer noch Diskussionen auf Nebenschauplätzen, anstatt uns mit dem Kern des Problems auseinanderzusetzen.
Wie sonst kann man es erklären, dass ein vergleichsweise harmloser Post auf Threads eine schwelende Diskussion wieder in Brand steckt? Eine Frau rasiert sich die Beine. Weil es ihrem Mann gefällt. Boom! Zumindest in der schillernden Social-Media-Welt, in der man lieber eine Frau für ihre Entscheidungen kritisiert, als ihr schwesterlich den Rücken zu stärken. Wo ist der You-go-Girl-Spirit, den wir Frauen so dringend brauchen, um endlich gemeinsam nach vorne zu kommen? Wir mussten jedenfalls stark danach suchen. Um es euch leichter zu machen, haben wir für euch gesammelt. Hier kommen die besten Reaktionen auf die Frage: Bin ich weniger Feministin, weil ich mir die Beine für meinen Mann rasiere? Danke an @verenas.kreatives.chaos für diesen Thread!
Feministin und stolz darauf
Ein Keeper, wie die jungen Leute sagen
Gleiches Recht für alle
So nämlich
Das Auge isst mit
Wer das erkennt, ist schon weit gekommen
Und danach?
Do your thing
Fazit:
Eigentlich ist es doch ganz einfach, oder? Jemand rasiert sich die Beine. Für eine andere Person. Es ist ihre Entscheidung. Sie wird nicht gezwungen. Sie empfiehlt niemandem, es genau so zu handhaben. Sie macht ihrem Mann keine Vorwürfe. Sie führt keinen Kreuzzug gegen Körperbehaarung. Sie ist einfach eine Frau, die Dinge so handhabt, wie sie ihr gefallen. Und das finden wir einfach nur richtig.
Hergehört