Die Twitterperlen des Tages vom 8. Juli 2025

Niemand: Goodbye Deutschland: Eigentlich wollen Heiko und Inge ihr Eiscremeparadies heute Abend eröffnen. Doch die Eismaschinen sind nicht angeschlossen, die Waffeln noch nicht gekauft und die passende Immobilie will sich auch nicht finden. Zudem sprechen die beiden kein Spanisch.

Und schon ist wieder Dienstagabend! Heute könnte der Tag kurioser kaum sein: Auf der einen Seite feiern wir den Ehrentag der Kuh, einen US-Feiertag, der morbiderweise von einer Fast-Food-Kette erfunden wurde, um Hühnchen statt Rind zu verkaufen. Schräger wäre nur eigentlich eine Kuh, die Ballettunterricht nimmt. Auf der anderen Seite ist Tag der Videospiele, der ideale Anlass für alle, die sich nach Feierabend direkt vor die Konsole fläzen und beim Zocken das Zeitgefühl verlieren oder gerne den Fernseher anschreien wollen.

Ob ihr also gerade eure virtuelle Kuh in „Stardew Valley“ (das aktuell bestbewertete Spiel auf Steam) streichelt oder euch beim Speedrun an einer Jump’n’Run-Legende wie zum Beispiel Super Mario World versucht. Heute dürft ihr euch ohne schlechtes Gewissen in digitale Welten flüchten oder in Gedanken die nächste Kuh auf der Weide grüßen. Aber: Umschubsen ist tabu!

Und damit ihr bei all dem digitalen und tierischen Wahnsinn nicht den Überblick verliert, servieren wir euch jetzt die besten, witzigsten, verspieltesten und muhtigsten 10 Twitterperlen des Tages. Viel Spaß beim Scrollen und möge die Nacht mit euch sein!

#1: Hättet ihr es gewusst?

Ein Mann mit Glatze und Bart spricht einer Frau mit langen blonden Haaren und bauchfreiem Shirt in einer übertrieben „männlich“-belehrenden Pose etwas ins Ohr. Der eingeblendete Text ist eine absurde Argumentation, warum manche Zigaretten angeblich harmlos seien, da laut Packungsaufschrift nur „dem Kind in der Schwangerschaft“ geschadet werde – was der Mann als Nichtrisiko für sich selbst versteht. Das Bild ist offensichtlich satirisch und zeigt eine absurde männliche Logik mit gefährlich falscher Schlussfolgerung.

#2: Jede. Episode. Immer

Niemand:
Goodbye Deutschland:
Eigentlich wollen Heiko und Inge ihr Eiscremeparadies heute Abend eröffnen. Doch die Eismaschinen sind nicht angeschlossen, die Waffeln noch nicht gekauft und die passende Immobilie will sich auch nicht finden. Zudem sprechen die beiden kein Spanisch.

#3: Endlich sagt’s mal jemand

Ich weiß echt nicht, warum Leute immer fragen: ‚Und, was hast du am Wochenende schönes gemacht?‘ Als wär ich Fallschirmspringen gewesen oder so.
Hallo? Ich bin über 30. Ich war einkaufen, hab die Wäsche vergessen und lag auf der Couch. That’s it.

#4: So will es das Gesetz

Verpflichtend, beim Öffnen eines alkoholfreien Weizenbiers zu erwähnen, dass es isotonisch ist. Wenn du es nicht machst, kommt ein Mitte-30-jähriger Thorben auf seinem Carbon-Rennrad und schießt dir im Vorbeifahren ins Bein.

#5: Katzenzähmen leicht gemacht

Ein schwarzes Kätzchen schläft mit geschlossenen Augen und angelehntem Kopf an einem Stofftier, das „Ohnezahn“, den Drachen aus Drachenzähmen leicht gemacht, darstellt. Die beiden sehen sich optisch sehr ähnlich – beide sind schwarz, mit großen Augen (beim Stofftier) und weichen Formen. Die Szene wirkt friedlich und herzerwärmend.

#6: Yummy

Ein Frühstücksteller mit zwei Scheiben Vollkornbrot, auf die jeweils Fruchtjoghurt gestrichen wurde – eine Scheibe mit rosa, die andere mit weißem Joghurt. Im Hintergrund stehen aufgerissene Joghurtbecher, darunter ein „Fruchtzwerge“-Becher und zwei andere Sorten. Der Beitrag kommentiert ironisch das Vorurteil „Männer können nicht kochen“.

#7: Unserer leider auch

mein körper realisiert nicht, dass alkohol und fehlender schlaf einem nichts anhaben, wenn man ein reines herz und eine wunderbare zeit mit seinen freunden hatte

#8: Prost!

Mir ist heut alles wurscht. Ich hab die Fliege im Wein jetzt mitgesoffen.

#9: Perfekt, danke!

Screenshot eines Tweets mit dem Text „Wenn Uni Gruppe wirklich nix zu gebrauchen ist“. Darunter ist ein Chatverlauf in grünem Design zu sehen. Die erste Nachricht (Freitag, 13:22 Uhr) lautet: „Hat jemand alt Klausuren von theoretische / Erkenntnistheorie?“ Danach: „Am besten bis 2018–2023“. Die letzte Nachricht (heute, 11:55 Uhr) sagt: „Korrekt ich küss eure Herzen“. Der Tweet spielt humorvoll auf die späte, aber letztlich erfolgreiche Hilfe in einer Uni-WhatsApp-Gruppe an.

#10: Es soll endlich aufhören!!!

Meme im Stil einer Tagesschau-Infografik mit der Überschrift „Ängste der Bevölkerung – Deutschland 2025“. Aufgelistet werden:

Welsangriffe (57 %)
Memes über Welsangriffe (56 %)
Ralf Schumacher (52 %)
Die Balken sind rot eingefärbt. Der Witz entsteht durch die absurde Zusammenstellung und die ungewöhnlich hohe Angst vor Welsen und Wels-Memes.

NEWSLETTER

Die besten Flach- und Wortwitze – jeden Freitag in einer Mail!

Man lacht nie aus: Seichter Humor und lustige Bilder mit Kopfschüttel-Garantie direkt in dein Postfach.
SCHLIESSEN
Artikel Teilen