Die Twitterperlen des Tages vom 6. Juli 2025

Die Kassiererin hat gerade mein Geld auf Echtheit geprüft. Könnte ich Geld fälschen, würde ich sicher keine Fischstäbchen von gut und günstig kaufen

Salut, liebe Perlis! Es ist Sonntagabend und heute wurde ein (angeblich) echter Held des Alltags gefeiert: die Regenschirmhülle. Ja, richtig gelesen. Es geht um jenes unscheinbare Stoffdings, das sich entweder mysteriös von selbst verlegt oder in der hintersten Jackentasche einen Biotop-Versuch startet. So richtig ist sich zwar keiner im Klaren, ob man das Ding wirklich braucht, aber es gehört nun mal zu jedem guten Regenschirm dazu. Und mal ehrlich, egal was der praktische Nutzen ist, es nervt, wenn die Hülle plötzlich verschwunden scheint.

Während Nancy 3. Hoffman in den USA sogar ein ganzes Museum dieser kleinen Plastikhülle gewidmet hat (Die spinnen, die Amerikaner!), fragen wir uns hierzulande: Wohin verschwinden die eigentlich immer? Wandern die heimlich in ein Paralleluniversum, wo sie sich mit einzelnen Socken und verlorenen Haargummis zusammentun? Gibt’s da auch Twitterperlen und feiern die da alle eine Party??? Fragen über Fragen.

Damit ihr euch nicht weiter quälen müsst, servieren wir euch jetzt lieber die besten, witzigsten und absurdesten Twitterperlen des Tages. Viel Spaß und möge die Nacht mit euch sein!

#1: Mein Schaaaaatz

Auf dem Bild sieht man Ernie und Bert aus der Sesamstraße, die in einem Wohnzimmer sitzen. Ernie hat den Mund offen und wirkt, als würde er gerade sprechen, während Bert genervt und konzentriert nach vorne schaut. Der obere Teil des Bildes enthält den Text:

Ernie: „Bert, wie kommt es eigentlich, dass Frodo der eine Ring perfekt passt, wenn Sauron fast drei Meter groß war und den Ring über seine Rüstung trug?“
Bert: „Halt die Klappe Ernie, ich versuche den Film zu genießen!“

Das Meme spielt humorvoll auf die Logikfragen an, die während eines Films gestellt werden und anderen Zuschauern den Spaß verderben können.

#2: Sowas aber auch

beim vietnamesen die falsche suppe bestellt, habe einen pho pa begangen

#3: Gleich mal die Cops rufen

bevor ich in eine wg gezogen bin hab ich darauf geachtet dass die leute mit denen ich zusammenziehe nicht so wirken als würden sie regelmäßig und in voller lautstärke den geschlechtsakt vollziehen..........und naja was soll ich sagen never judge a book by its cover

#4: Zeit, aufzuwachen!

„Wenn das, was Jens Spahn mutmaßlich gemacht hat, schon kriminell oder korrupt ist, dann wäre ja die halbe CDU…“

Du bist kurz davor es zu verstehen.

#5: Klingt fair

Auf dem Bild sind zwei nebeneinander montierte Fotos zu sehen, beide scheinbar an einem Restauranttisch im Grünen aufgenommen. Links sitzt eine Frau namens Sigrid lachend vor einem Teller mit einem Gericht, darüber steht die Schlagzeile:
„Ich esse den Wels, der fünf Badende attackierte“.
Unten im Kleingedruckten:
„Für Sigrid ein einmaliges Erlebnis: Wels aus dem Brombachsee“.

Rechts ist das gleiche Setting, doch anstelle von Sigrid sitzt dort ein großer Wels, der mit Messer und Gabel auf einen Teller mit einem menschlichen Kopf zielt. Die Schlagzeile lautet:
„Ich esse die Sigrid“.

Das Meme dreht den Spieß humorvoll um und spielt auf eine reißerische Headline an, indem es die Perspektive von Angreifer und Opfer tauscht.

#6: Je. Des. Mal

Auf dem Tweet ist ein typisches technisches Alltagsdilemma beschrieben:
Text:
„25 Jahre lang aufbewahrt.
Nie gebraucht.
Vor 3 Monaten entsorgt.
Ratet …“
Darunter ist ein Bild eines alten Adapterkabels zu sehen – mit einem schwarzen 3,5-mm-Klinkenstecker auf der einen Seite und zwei Cinch-Steckern (weiß und rot) auf der anderen Seite. Der Tweet spielt humorvoll auf das klassische Gefühl an, dass man etwas jahrelang aufbewahrt, es nie braucht, es schließlich wegwirft – und genau dann doch benötigt.

#7: Ihr kennt das

Glück in meinem Alter ist, wenn man feststellt, dass die nächste Ladung Wäsche nur aus 8 Badetüchern besteht. Und nicht aus 46 Socken und Unterhosen

#8: Checkt sie nicht

Die Kassiererin hat gerade mein Geld auf Echtheit geprüft. Könnte ich Geld fälschen, würde ich sicher keine Fischstäbchen von gut und günstig kaufen

#9: Das ist ja auch schon was

es wird kein zweites date geben aber wenigstens weiß er jetzt dass das team telekom in den 90ern so viel epo konsumiert hat dass die fahrer nachts durchs hotel gelaufen sind um die blutzirkulation aufrechtzuerhalten und nicht an einem herzstillstand zu sterben

#10: Tja, dumm gelaufen

Ein Tweet von @zwitschernahles mit dem Text: „Jens 'Ich habe ein reines Gewissen' Spahn, wenn der geschwärzte Bericht auf einmal lesbar ist.“ Darunter ein Bild des Fußballtrainers Christoph Daum, der weit aufgerissene Augen macht und schockiert wirkt. Er trägt ein dunkelblaues Sakko und ein rosa gestreiftes Hemd mit Krawatte, im Hintergrund sind unscharf Fußballspieler zu sehen.

NEWSLETTER

Die besten und witzigsten Accounts – jeden Sonntag in einer Mail!

Egal ob X, Threads oder Bluesky: Jede Woche die originellsten Inhalte und unterhaltsamsten Posts ausgewählter User*innen als handverlesene Highlights für dein Postfach.
SCHLIESSEN
Artikel Teilen