Die Twitterperlen des Tages vom 4. Juli 2025

Herzlichen Glückwunsch an Julia Klöckner zum Jubiläum! Sie war 1995 Weinkönigin und damit ist es jetzt genau 30 Jahre her, dass sie zuletzt ein Amt bekleidet hat, für das sie wirklich geeignet war.

Salut, liebe Perlenfans! Es ist Freitagabend und jetzt wird’s richtig heiß und nostalgisch! Denn heute feiert man laut unserem verrückten Kalender nicht nur die Streiche von Tom Sawyer, sondern auch den Tag, an dem man sein Frühstück theoretisch auf dem Gehweg braten könnte. Kein Witz! In den USA ist der Brate-Eier-auf-dem-Gehweg-Tag eine Hommage an Sommertage, die so glühend sind, dass man Spiegeleier direkt auf dem Asphalt brutzeln kann. Bleibt jetzt nur die Frage, ob man das auch will.

Während Tom Sawyer dabei in seiner Heimatstadt Hannibal gefeiert wird, mit Froschsprung-Wettbewerben, Karnevalsumzügen und natürlich jeder Menge Farbe zum Gartenzäune-Streichen, dürfen wir uns nach dieser heißen Woche freuen, dass der Asphalt nicht komplett geschmolzen ist, auch wenn einige Autobahnen am Mittwoch wohl ordentlich Schaden genommen haben. Ob dabei jedoch auch Eier gebraten wurden, ist nicht überliefert.

Damit ihr perfekt eingestimmt ins Wochenende startet, braucht ihr aber weder Beton noch Asphalt und schon gar keine Eier. Dafür habt ihr ja unsere Fundstücke! Wir haben für euch nämlich wieder die 10 witzigsten, absurdesten und besten Twitterperlen des Tages zusammengestellt. Kommt stabil durch die Nacht!

#1: Yummy

Das Bild ist ein Meme, das ein Schokoladeneis am Stiel zeigt, auf das humorvoll beschriftete Abschnitte hinweisen: Oben steht „Poaah geil wie die Schokolade knackt“, in der Mitte „So lecker“ und weiter unten „Schade gleich fertig gegessen“. Am unteren Ende des Stiels ist ein Foto eines Bibers zu sehen, der an einem Baum nagt, als augenzwinkernde Darstellung für die letzte Phase, wenn man das Eis so weit gegessen hat, dass man an den Holzstiel kommt. Das Meme spielt auf den bekannten Genuss- und Trauerverlauf beim Eisessen an.

#2: Rache ist ein Gericht, das man am besten auf Teflon serviert

Hat meine Schwester gestern einfach mein Eis gegessen?  Ja. Wird sie gleich in der Tennishalle bemerken, dass sich in ihrer Tennisschlägertasche nur eine Bratpfanne befindet?  Vielleicht.

#3: Wir können diesen Post hören und riechen

Auf dem Bild ist eine leere Parkbank am Straßenrand unter dichten Bäumen zu sehen, während starker Regen fällt. Im Vordergrund hängen große, nasse Blätter herab, die den Blick auf die regennasse Straße und die grüne, durchnässte Vegetation rahmen. Die Szene vermittelt eine ruhige, melancholische Stimmung und illustriert perfekt den Tweettext: „hier sagen dass die natur das jetzt wirklich gebraucht hat“ – ein typischer Satz, den viele beim ersten Regen nach einer Hitzewelle sagen.

#4: WIDERSTAND!

linke: ich möchte dass es allen menschen besser geht

rechte: ich hase auslender und sonnenkrehm

#5: Es ist wahr

Herzlichen Glückwunsch an Julia Klöckner zum Jubiläum!  Sie war 1995 Weinkönigin und damit ist es jetzt genau 30 Jahre her, dass sie zuletzt ein Amt bekleidet hat, für das sie wirklich geeignet war.

#6: Es sei ihm verziehen

Auf dem Bild ist eine gelbe Benachrichtigungskarte der Deutschen Post/DHL zu sehen, auf der handschriftlich steht: „Paket ist unten Bruder 40° grad ich komm nicht nach oben. Sorry“ mit einem kleinen Kästchen und Pfeil darunter als Hinweis auf den Ablageort. Der Tweet-Kommentar „man kann es ihm nicht übel nehmen“ spielt humorvoll auf die extreme Hitze an, die den Paketboten offensichtlich davon abgehalten hat, das Paket bis zur Wohnungstür zu bringen.

#7: Und wir dachten, die Ampel wäre eine Chaos-Truppe

Seltsam. Die Union verpasst eine Frist, um mehr als 5 Milliarden von der EU zu kriegen. Heute früh wurde  gesagt, die Ermäßigung der Stromsteuer für alle kommt nicht, weil 5 Milliarden in der Gegenfinanzierung fehlen. Bin ich der einzige, der sich verwundert am Kopf kratzt?

#8: Unangenehm

Imagine einer eurer Freunde hat Tau Mich Auf am Ende des Jahres in seinem Spotify wrapped

#9: Wo kann man sich beschweren?

In Berlin wurden in ALDI-Filialen 100 kg Kokain in Bananenkisten gefunden. Hier bei uns stand natürlich wieder nichts davon im Prospekt.

#10: Selten so gelacht

Gestern haben Taxifahrer für strengere Regeln bei der Konkurrenz gestreikt. Bei Uber fahren Leute ohne entsprechende Ausbildung, viele sogar ohne einen Master in Philosophie.

NEWSLETTER

Die besten Flach- und Wortwitze – jeden Freitag in einer Mail!

Man lacht nie aus: Seichter Humor und lustige Bilder mit Kopfschüttel-Garantie direkt in dein Postfach.
SCHLIESSEN
Artikel Teilen