Bonjour, liebe Perlenfans! An diesem Samstag, dem Tag der Eulerschen Zahl und dem Tag des Schokoladenkuchens, verbinden wir einfach mal die Faszination für Mathematik mit süßer Versuchung. Warum? Weil wir es können! Die Eulersche Zahl „e“ entfaltet ihre mathematische Bedeutung, während parallel dazu die Kunst der Schokoladenkuchenherstellung zelebriert wird. Ihr müsst nur die Augen schließen und es euch vorstellen. Eulers Zahl ist eine fundamentale mathematische Konstante, die in zahlreichen Disziplinen, von der Finanzmathematik bis hin zur Physik, eine Schlüsselrolle spielt. Sie beschreibt das Wachstum von Prozessen, bei denen die Rate proportional zum aktuellen Wert ist. In gewisser Weise spiegelt dies auch das süße Versprechen des Schokoladenkuchens wider, dessen Genuss mit jedem Bissen zunimmt. Okay, okay. Wir geben es zu, wir haben zur Sicherheit noch einmal alles googeln müssen, weil unser Matheunterricht schon eine ganze Weile her ist. Hoffentlich stimmt unsere Analogie, sonst dürft ihr uns natürlich gern korrigieren.
Wie dem auch sei, an diesem Samstagabend kommen also Leonhard Euler, Kuchenteig und Schokolade zusammen, um eine harmonische Symphonie aus Zahlen und Genuss zu schaffen. Es ist eine Gelegenheit, die Schönheit der Mathematik zu würdigen und gleichzeitig das süße Leben mit einem Stück Schokokuchen zu genießen. Ja okay, wenn ihr euch nichts aus Mathe macht, dann eben nur die gebackene Zuckerbombe. Kein Grund, die Nase zu rümpfen! Was können wir dafür, dass ihr nicht rechnen könnt? Schreibt ihr mal am Samstagabend eine kreative Einleitung, die humoristisch und informativ ist. Das Thema Differential- und Integralrechnung heben wir uns dann eben für einen anderen Beitrag auf. Ihr seid ja nur für das eine hier: unsere 10 Twitterperlen des Tages. Viel Spaß und kommt stabil durch die Nacht!
#1: Die Nieten in Nadelstreifen wieder
Bahn-Vorstand zahlt sich üppige Boni aus, weil seit Mittwoch viel weniger Züge Verspätung haben #bahnstreik
🔗 https://t.co/wtGxWo2oenhttps://t.co/wtGxWo2oen— Der Postillon 📯 (@Der_Postillon) January 25, 2024
#2: Was riecht hier so?
noch nie nen hund getroffen der nicht nach ungewaschene arsch gestunken hat
— junge ich hasse rewe city (@demgenitiv) January 25, 2024
#3: Warum eigentlich nicht?
Jürgen #Klopp hört nach der Saison beim FC Liverpool auf.
Bisher hat er sich immer langfristige Projekte gesucht, die gerade schlecht liefen und sie zurück auf die Erfolgsspur gebracht. Die Chance ist also groß, dass er zur SPD geht.— ZDF heute-show (@heuteshow) January 26, 2024
#4: Die normalste Kundin
Kundin hat letzte Woche Fleisch bei uns gekauft, aber keine Zeit gehabt es zuzubereiten.
Was wir uns denn jetzt denken würden, wie wir ihr, wegen ihrers Verlustes, entgegen kommen.— Mo (@MO__GI) January 26, 2024
#5: Stinkt zum Himmel
aber wehe eine drag person will ein buch im kindergarten vorlesen
— julian (@juliaan161) January 25, 2024
#6: Regeln sind Regeln
Junge ich hab ausversehen geduscht ich darf jetzt nicht zur Informatik Klausur antreten
— herr doktor jalapeñosovic (@nichtbilalekrem) January 25, 2024
#7: Das C in CDU steht für Clankriminalität
+++ EIL +++
Familienclans kontrollieren die Hauptstadt
— Jens Schwaab (@jens_schwaab) January 26, 2024
#8: Wie toll ist das denn bitte?
Das Kind hat seit gestern Abend alles drin behalten und endlich wieder Appetit.
Ich bin für magenschonend, sie ist für Überraschungsteller.
Und ja: ich bin so eine Mutter, die da dann Spaß dran hat, einen schönen Teller zu bereiten.
Darum hier ein neuer #KinderRandaleTeller
— 🕷🦊Spinnefuchs (@Randalemama) January 26, 2024
#9: Mal wieder typisch
..Frauen schauen sich 2 Make Up Tutorials an und haben die krassesten Make Up Skills drauf.
Und dann gibt’s da Männer, die gucken 7 Jahre Pornos aber wissen dann immernoch nicht genau wo die Klit ist.— 𝔐𝔦𝔰𝔰 𝔖𝔠𝔥𝔲𝔤𝔤𝔢 𐂂 (@MissSchugge) January 26, 2024
#10: Einkaufstipp
Habe total Lust auf frischen knackigen Salat.
Und wo bekomme ich den?
Richtig. Bei meinem Dönermann.
Kaufe am besten direkt zwei Döner, damit ich richtig viel Salat habe.
— extrakaese (@extrakaese) January 25, 2024
Wir machen mal Feierabend. Bis morgen bleibt euch noch das: