Der Vorabend des ersten Advents taucht die Stadt in ein märchenhaft schönes Lichtermeer. Die Straßen, von einer sanften Schneedecke umarmt, glitzern im warmen Licht der Weihnachtsdekoration. Die Hochhäuser ragen majestätisch in den Himmel, während sich die Straßen mit geschäftigem Treiben füllen. Die Menschen flitzen durch die Einkaufsstraßen, auf der Suche nach Geschenken und winterlichen Leckereien. Überall duftet es nach Zimt, Punsch und frisch gebackenen Plätzchen. Kinder lachen, ihre Augen leuchten vor Vorfreude auf die kommenden festlichen Tage. Schneemänner zieren die Parks und Straßenseiten. Und ab und zu sieht man einen Schneeball durch die Luft fliegen, wenn eine spontane Schneeballschlacht entbrennt.
Auf dem Weihnachtsmarkt stehen schon die ersten Weihnachtsfans eingehüllt in dicke Schals und Mäntel mit dampfenden Tassen in den Händen. Weihnachtsmusik ist zu hören. Das Klirren von Besteck und das lebhafte Gesprächsgewirr füllen die Luft. Der schnöde Alltag scheint in der Vorweihnachtszeit manchmal kurz stillzustehen, wenn alle gemeinsam die Vorfreude auf die festliche Zeit teilen. Setzt euch doch zu uns in die warme Stube, da wird es nicht nur besinnlich, sondern auch unterhaltsam. Denn wir haben auch am Vorabend des ersten Advent wieder jede Menge Fundstücke für euch. Viel Spaß und möge die Nacht mit euch sein!
#1: Wie romantisch
joa geht klar pic.twitter.com/2fPEf5otkd
— knax (@ketaknax) November 30, 2023
#2: Kann man wohl nichts machen
„Hömma, Leute, ist es nicht ein bisschen sehr kalt in der Klasse?“
„Das geht nicht anders, wegen Tom.“
„Wer ist Tom?“
„Der Schneemann, den wir nach der Pause mit reingenommen haben.“
❤️— Kerstin Brune @kerstinbrune.bsky.social (@BruneKerstin) November 30, 2023
#3: Könnte man glatt neidisch werden
1571: Der frz. Jurist, Philosoph und Schriftsteller Michel de Montaigne (38) zieht sich aus dem Berufsleben zurück. Den Rest seiner Jahre verbringt er in seinem Bibliotheksturm. Besonderes Feature: Eine Nische, in der er sich vor ungebetenen Besuchern verstecken kann. #lifegoals pic.twitter.com/WU4SUBUFnx
— Verrückte Geschichte (@drguidoknapp) December 1, 2023
#4: Interessenkonflikt? Nie gehört
ah chillig pic.twitter.com/bk9NECoxRj
— julian (@juliaan161) November 30, 2023
#5: Ihr kennt das
Wie ich im Dezember morgens das Haus verlassen möchte pic.twitter.com/zWMOzDG7gw
— Alice D (@isinWonderland) December 1, 2023
#6: Harte Liebe dafür
Der Mann kam mit einem neuen (printtechnisch durchaus auffälligen) Pullover in die Küche. Die Sechsjährige schaute ihn an und sagte: „Papa, wenn dich die Kinder in der Schule heute ärgern, dann mach dir nichts draus. Du siehst schön aus und ich hab‘ dich immer lieb!“
🤣
— Penny Herzmolekuel reloaded (@herzmolekuel) December 1, 2023
#7: Fällt das schon unter „Erlebnisurlaub“?
Wollten zum 11jährigen Jahrestag in Osnabrück zu Friendly Fire eine schöne Bude mieten — und unsere Einzel(!!)betten sehen aus wie von Ernie und Bert 😅😅 pic.twitter.com/xkX9Qx2s0y
— 𝙂𝙍𝙊𝙉𝙆𝙃 (@Gronkh) December 1, 2023
#8: *Bestellgeräusch*
Endlich der passende Weihnachtspullover für mich 🤪🤣 pic.twitter.com/4mgJYUa6z2
— SDevil 🇮🇱 (@SDevilslittle) December 1, 2023
#9: Falls jemand noch nach einer Entscheidungshilfe sucht
Der wirkliche Vorteil am alleine selbständig sein, ist, dass man zu keiner Weihnachtsfeier muss .
— CanCan (@CanellaBini) December 1, 2023
#10: Viel zu lang
— selim (@gazoschmazo) November 30, 2023
Wir machen dann mal Feierabend! Hier könnt ihr aber noch reinschauen: