Die Twitterperlen des Tages vom 15. Juli 2025

Salut, liebe Perlis! Heute war wieder einer dieser herrlich absurden US-Feiertage, von denen niemand weiß, wer sie erfunden hat, aber ihr dürft natürlich trotzdem mit uns mitfeiern. In diesem Sinne: Happy National Gummi Worm Day! Dieser Candy-Feiertag feiert nichts Geringeres als eine deutsche Süßigkeit, die in den USA Kultstatus genießt: die Gummiwürmer. Erfunden wurden sie 1981 vom fränkischen Hersteller Trolli, lange bevor sie sich durch sauersüße Geschmacksoffensiven in unsere Kindheitserinnerungen schlichen – und durch Schultaschen, Pausenhöfe und heimische Sofaritzen. Fun Fact: Ursprünglich nannte man sie „Wurli“, aber in den USA wurden daraus irgendwann die „Gummy Worms“.

Wer den Tag erfunden hat? Keine Ahnung! Mögliche Kandidaten reichen von der Süßwarenlobby über dubiose Grußkartenanbieter bis hin zu einem Foodblogger aus Alabama. Am wahrscheinlichsten ist aber, der Tag war einfach irgendwann da. Wie Löcher in den Socken oder die Erkenntnis, dass Gummiwürmer selten alleine unterwegs sind und nur in Regenbogenfarben wirklich schmecken. 

Passend dazu ist heute auch noch der Tag des Teilens, dessen Name schon alles sagt, worum es dabei geht. Also, einfach mal wieder eine Packung aufreißen und wie früher mit euren Liebsten teilen. Oder auch nicht, wir wollen euch natürlich keine Vorschriften machen. Wo wir aber schon beim Thema „Teilen“ sind, kommen jetzt – ihr ahnt es sicher – unsere 10 Twitterperlen des Tages. Viel Spaß und kommt stabil durch die Nacht!

#1: Oh, oh

Ein Meme zeigt Homer Simpson, wie er mit einem breiten Grinsen durch ein Fenster ins Haus klettert. Darüber steht der Text: „pds: du hast ein xxl Schnitzel gebraten und Jumbo Schreiner läuft vorbei“. Die Szene spielt humorvoll auf den bekannten TV-Moderator Jumbo Schreiner an, der für seine XXL-Essensmissionen berühmt ist. Das Bild suggeriert, dass er sofort hereinstürmt, sobald er ein riesiges Schnitzel wittert.

#2: Die 187-Seniorbande 

Uli Hoeneß und Alfons Schuhbeck sitzen lächelnd in einer McDonald’s-Filiale, halten Burger in der Hand und wirken sichtlich gut gelaunt. Vor ihnen liegen rote Tabletts mit Pommes und Softdrinks. Darüber der Tweet: „mehr knast als die ganze deutsche rapszene“. Die Pointe des Bildes liegt im Kontrast zwischen ihrem bürgerlichen Auftreten und ihrer gemeinsamen Vergangenheit: Beide wurden wegen Steuerhinterziehung verurteilt und verbüßten Haftstrafen – ein satirischer Seitenhieb auf Image, Justiz und Deutschrap-Klischees.

#3: Ein lebender Zeitzeuge 

Ich stamme aus einer antiken Zeit, in der ein Chickenburger 1.29€  und ein Döner 4.50€ gekostet haben.

#4: Awww <3

Ein junger Mann aus meinem Brennpunkt war jedes WE feiern. 2 Tage Blackout. Dann lernte er eine Frau kennen. Mit kleinem Kind.

Er entschied sich, für sie da zu sein. Sagte am Telefon „Jungs, ich kann nich mehr feiern, muss jetzt Paw Patrol gucken.“

Ich durfte die beiden trauen.

#5: Der Glückspilz 

Na, der hat für die nächsten 3000 Jahre ausgesorgt.

#6: Finde den Fehler

Ein Screenshot aus einer Navigations- oder Kartendienst-App zeigt die geschätzten Reisezeiten: Mit dem Auto dauert die Strecke 11 Minuten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln hingegen ganze 2 Stunden und 7 Minuten. Der Tweet kommentiert das kommentarlos, aber sarkastisch – und verweist so auf das frappierende Missverhältnis in der Verkehrspolitik und Infrastruktur vieler Regionen.

#7: Guten Start in die Ferien 

Collage mit der Überschrift: „POV: Du fährst mit deinen Eltern in den Urlaub“. Abgebildet sind typische deutsche Reise-Snacks: eine BiFi-Wurst, eine Tupperdose mit Studentenfutter, eine Packung Haribo Color-Rado, eine McDonald's Happy Meal-Box, eine Flasche Coca-Cola, ein Behälter mit geschnittenen Apfelschnitzen, eine Flasche Saskia-Wasser und eine Schale mit grünen Weintrauben. Ein nostalgisches Meme über die klassischen Verpflegungsgewohnheiten auf langen Autofahrten mit der Familie.

#8: Couple Goals

Hier einen gebl*sen bekommen

#9: Sie sagt, wie es ist

Typen so: „lieber ein Massaker als eine Träne von Mama!!!“ Bro fang doch erstmal an die Spühlmaschine auszuräumen, wenn deine Mutter dich darum bittet, ohne deine Augen zu rollen.

#10: Isso

Ich finde imposter syndrome geht mit dem arbeiten ein bisschen weg wenn man erstmal merkt was teilweise für vollidioten in der gleichen sphäre sind

NEWSLETTER

Die schönsten Geschichten und herzerwärmendsten Momente der Woche – jeden Samstag in einer Mail!

Schokolade für die Seele: Gut gelaunt und ganz ohne Kalorien in deinem Postfach.
SCHLIESSEN
Artikel Teilen