Die Twitterperlen des Tages vom 12. Oktober 2024

Guten Abend, verehrte Perlenfreundinnen und Perlenfreunde! Während uns der Herbst und das, was er an Wetterkapriolen so mit sich bringt, komplett im Griff haben, schreiben wir unsere Twitterschau des Tages auf dem gemütlichen Sofa. Das mag unter Umständen etwas länger dauern als maximal-effizient vom Schreibtisch aus – aber dafür ist es umso bequemer und fühlt sich lässig nach Wochenende an. Und das haben wir uns doch alle verdient, oder? Passend zum heutigen „Momente-der-Frustration-Tag“ hat natürlich auch unser Internet mal wieder Wochenende und somit frei gemacht, das Timing ist doch immer wieder erstaunlich.

Aber gut, in dieser Hinsicht ist Deutschland eben weiterhin Entwicklungsland. Da ändert auch leider die Tatsache nichts daran, dass der legendäre Ausspruch „Das Internet ist für uns alle Neuland.“ von der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bereits über 11 (!) lange Jahre her ist. In leicht abgewandelter Form dürfte es heute „Eine stabile Internetverbindung ist für uns alle Neuland.“ heißen, wenn es um Telekom, Vodafone oder die sonstigen Internetanbieter geht. Damit wollen wir es jedoch mit unserer „Frustration“ auch belassen und kommen lieber rasch zu den Fundstücken des Tages. Wir wünschen euch gute Unterhaltung und einen angenehmen Samstagabend! Kommt (im Gegensatz zu unserer Internetverbindung) stabil durch die Nacht!

#1: Katzenbesitzer*innen wissen: Grundsätzlich immer

Die Katze ist so sauer, weil es nicht nur im Garten regnet,sondern auch auf dem Balkon.
Sie schläfst vor lauter Wut jetzt in einer Papiertüte.

Ich bin schuld.

#2: Man muss Familie und Privatleben strikt voneinander trennen

Mein Papa ist technisch wirklich begabt. Aber er hat 2 private Emailadressen, eine damit die Emails auf dem Laptop ankommen und eine andere, dass sie auf dem Handy ankommen.
Ich brings nicht übers Herz, ihm das zu erklären.

#3: Ist das Kunst oder kann das weg?

Mein Geschirr, wie es darauf wartet, in den Geschirrspüler geräumt zu werden:

#4: So kann es eben auch gehen

Hamburg U-Bahn.
Ältere Dame wird kontrolliert. Sie hat keine Fahrkarte.
Kontrolleur: Wie weit wollen Sie denn?
Sie: Noch 3 Stationen.
Er setzt sich entspannt dazu, fängt an Personalien aufzunehmen und plötzlich reden sie über Rote Beete Suppe(?) und sie gibt Tips. Großartig.

#5: Humor für das letzte Geleit

Dinge, die man bei einer Beerdigung nicht sagen sollte:
"Wer möchte als Nächstes?"
"Nicht den Kranz werfen, du verwechselst da was!"
"So schön hat Oma ihr Make-Up nie hingekriegt."

#6: Mit Stromberg-Stimme lesen: „Immer diese Gleichberechtigung. Aber wenn das Schiff sinkt, heißt es ‚Frauen und Kinder zuerst‘.“

Wie ich den eheberater anschaue jedes mal wenn meine frau redet

#7: Die Punkte gehen an den Verkäufer

Heute beim Bäcker:
Ich: „Zwei Dalmatiner bitte“ (lt Schild Name def Bäckerei für ihre Schokobrötchen)
Verkäufer: „Haben Sie denn auch an die Hundesteuer gedacht?“
Made my day

#8: Was noch, Deutschland? WAS NOCH?!

ich fahre oft 120 kmh auf der autobahn wenn 120kmh erlaubt sind. in anderen worten: eine vernichtende bilanz.

#9: Kann ohne Kaffee schon mal passieren …

Bei mir im Unternehmen arbeiten Leute, die rufen morgens um 4.30den Haustechniker an.
Weil dei Kaffeemaschine nicht funktioniert.

Bin ich absolut dabei.

Aber wenn er dann angeflogen kommt und feststellt, der Stecker ist nicht drin...

Sorry, ich muss lachen.

#10: Die Lottogewinne des kleinen Mannes

Kleine Momente des Glücks:
- nachts aufzuwachen und denken, man müsse aufstehen, nur um festzustellen, dass man wieder weiterschlafen kann
- in der Jackentasche unerwartet Geld zu finden
- Jogginghose anziehen, wenn man Feierabend hat
- nach dem Duschen ins frischbezogene Bett legen

Bonus aus beschämenden Gründen

„In großem Stil abschieben“ - Eine Erfolgsgeschichte.

Das alles ist Deutschland, das alles sind wir:

Was ist in Deutschland absolut normal, gilt aber in anderen Ländern sehr unfreundlich?

Twitterperlen sind auch auf Instagram. Hier geht's zu unserem Kanal!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen