Aber das machen wir schon immer so: Die treffendsten Tweets über Deutschland
Einigkeit und Recht und Freiheit für das… Okay, okay, wir hören ja schon auf. Aber was nun folgt, müsst Ihr einfach aushalten: Wir haben die treffendsten und ehrlichsten Tweets über Deutschland und über Deutsche gesammelt. Und natürlich ausgedruckt, beschriftet, sauber abgeheftet und die Ordner bereits ins Archiv gebracht. So, wie es sich eben für eine ordentliche deutsche Twitter-Behörde gehört.
Wir wünschen viel Spaß mit unseren Fundstücken über das Land der Dichter und Denker!
#1:
Das erste sonnige Wochenende des Jahres.
Wer heute als Deutscher nicht augenblicklich den Garten umpflügt, jede Mahlzeit im Freien zu sich nimmt, eine Radtour macht und sowas sagt wie „die Sonne hat schon Kraft“, der kann dieses Land sofort verlassen.
Ganz ehrlich.
— Max Fritzsching (@max_fritzsching) February 16, 2019
Das erste sonnige Wochenende des Jahres.
Wer heute als Deutscher nicht augenblicklich den Garten umpflügt, jede Mahlzeit im Freien zu sich nimmt, eine Radtour macht und sowas sagt wie „die Sonne hat schon Kraft“, der kann dieses Land sofort verlassen.
Ganz ehrlich.
— Max Fritzsching (@max_fritzsching) February 16, 2019
#2:
Deutscher A: „Machs gut.“
Deutscher B: „Machs besser!“
Beide:
— Agit Exprop (@agit_prp) June 10, 2019
Deutscher A: „Machs gut.“
Deutscher B: „Machs besser!“
Beide:
— Agit Exprop (@agit_prp) June 10, 2019
#3:
Deutschland in einem Erlebnis-Tweet von heute: Letzter Zug fällt aus. Kein Handyempfang am Dorfbahnhof, um nach Alternativen zu suchen. Also: Taxi. Dort: Mit Karte darf erst ab 30 Euro bezahlt werden. Kein Automat der Sparkasse in der Nähe, deshalb Volksbank. Gebühr: 4,50 Euro.
— Mirko Drotschmann (@MrWissen2Go) June 30, 2019
Deutschland in einem Erlebnis-Tweet von heute: Letzter Zug fällt aus. Kein Handyempfang am Dorfbahnhof, um nach Alternativen zu suchen. Also: Taxi. Dort: Mit Karte darf erst ab 30 Euro bezahlt werden. Kein Automat der Sparkasse in der Nähe, deshalb Volksbank. Gebühr: 4,50 Euro.
— Mirko Drotschmann (@MrWissen2Go) June 30, 2019
#4:
[Alman intensifies]
— Frische Wassermel (@Gedankenmel) August 11, 2019
[Alman intensifies]
— Frische Wassermel (@Gedankenmel) August 11, 2019
#5:
🇦🇱: 💳
🇹🇩: 💳
🇬🇧: 💳
🇨🇫: 💳
🇸🇮: 💳
🇹🇷: 💳
🇹🇭: 💳
🇰🇷: 💳
🇪🇸: 💳
🇺🇦: 💳
🇸🇪: 💳
🇯🇵: 💳
🇮🇱: 💳
🇮🇹: 💳
🇱🇻: 💳
🇦🇷: 💳
🇦🇽: 💳
🇧🇷: 💳
🇦🇲: 💳
🇩🇪: Leider keine Kartenzahlung möglich. Nur Bargeld.
— alf frommer (@siegstyle) July 20, 2019
🇦🇱: 💳
🇹🇩: 💳
🇬🇧: 💳
🇨🇫: 💳
🇸🇮: 💳
🇹🇷: 💳
🇹🇭: 💳
🇰🇷: 💳
🇪🇸: 💳
🇺🇦: 💳
🇸🇪: 💳
🇯🇵: 💳
🇮🇱: 💳
🇮🇹: 💳
🇱🇻: 💳
🇦🇷: 💳
🇦🇽: 💳
🇧🇷: 💳
🇦🇲: 💳
🇩🇪: Leider keine Kartenzahlung möglich. Nur Bargeld.— alf frommer (@siegstyle) July 20, 2019
#6:
Deutschland 🇩🇪 Wo die Digitalisierung verschlafen wird, aber ein beleuchtetes Basilikum-Töpfchen den „German Innovation Award ’18“ gewinnt. 😫🙈
— Hendrik Haase (@wurstsack) November 29, 2018
Deutschland 🇩🇪 Wo die Digitalisierung verschlafen wird, aber ein beleuchtetes Basilikum-Töpfchen den „German Innovation Award ’18“ gewinnt. 😫🙈
— Hendrik Haase (@wurstsack) November 29, 2018
#7:
Hauptursache für Depressionen in Deutschland sind die vorwurfsvollen Blicke der Kassiererinnen beim Vergessen der Payback-Karte.
— Kraftbiber (@Akira_86) August 6, 2018
Hauptursache für Depressionen in Deutschland sind die vorwurfsvollen Blicke der Kassiererinnen beim Vergessen der Payback-Karte.
— Kraftbiber (@Akira_86) August 6, 2018
#8:
deutsche Ocean's Eleven
— Nils Markwardt (@FJ_Murau) July 2, 2019
deutsche Ocean's Eleven
— Nils Markwardt (@FJ_Murau) July 2, 2019
#9:
Nichts ist so deutsch, wie 2019 noch „neue Rechtschreibung“ zu sagen.
— Mario Sixtus 馬六 🇪🇺🇭🇰 (@sixtus) March 5, 2019
Nichts ist so deutsch, wie 2019 noch „neue Rechtschreibung“ zu sagen.
— Mario Sixtus 馬六 🇪🇺🇭🇰 (@sixtus) March 5, 2019
#10:
https://twitter.com/hermes3s/status/404179615964729344?s=20
#11:
Deutsche haben 17 Wörter für Reibeplätzchen aber kriegen Schlaganfall wenn jemand richtig gendert
— Ben Brechtken seine Eltern (@rbeitsloser) July 12, 2019
Deutsche haben 17 Wörter für Reibeplätzchen aber kriegen Schlaganfall wenn jemand richtig gendert
— Ben Brechtken seine Eltern (@rbeitsloser) July 12, 2019
#12:
WENN DEUTSCHE NEUE LEUTE KENNENLERNEN
– hallo ich bin pawel
– ah dann klaust du gerne oder
– hi ich bin Ali
– haha ganze tag shisha und ayran bestimmt
– guten tag ich bin der Luigi
– na dann mach mir mal ne pizza ahaha
– hallo ich bin manfred
– hallo manfred
— johannes floehr (@uerdinger) August 27, 2018
WENN DEUTSCHE NEUE LEUTE KENNENLERNEN
– hallo ich bin pawel
– ah dann klaust du gerne oder
– hi ich bin Ali
– haha ganze tag shisha und ayran bestimmt
– guten tag ich bin der Luigi
– na dann mach mir mal ne pizza ahaha
– hallo ich bin manfred
– hallo manfred— johannes floehr (@uerdinger) August 27, 2018
#13:
In Germany we don’t say „Stay with me a little longer.“ we say „Ich beende die Stunde, nicht die Schulklingel, verdammt nochmal!“ and I think it’s beautiful.
— Frau Schiller (@_FrauLehrerin_) May 9, 2018
In Germany we don’t say „Stay with me a little longer.“ we say „Ich beende die Stunde, nicht die Schulklingel, verdammt nochmal!“ and I think it’s beautiful.
— Frau Schiller (@_FrauLehrerin_) May 9, 2018
#14:
Bester Spruch zum #Tempolimit kommt aus Frankreich: „Deutschland ist das einzige Land, in dem man für fünf Minuten über 200 Sachen fahren kann – um anschließend zwei Stunden lang im Stau zu stehen.“
— FlyingDoktor 🇩🇪🇪🇺 (@FlyingDok) January 19, 2019
Bester Spruch zum #Tempolimit kommt aus Frankreich: „Deutschland ist das einzige Land, in dem man für fünf Minuten über 200 Sachen fahren kann – um anschließend zwei Stunden lang im Stau zu stehen.“
— FlyingDoktor 🇩🇪🇪🇺 (@FlyingDok) January 19, 2019
#15:
Colors in america:
– Beach Sun
– Pleasant Daylily
– Velvet Evening
Colors in germany:
— Antifa Comptroller (@EmilyGorcenski) May 19, 2019
Colors in america:
– Beach Sun
– Pleasant Daylily
– Velvet EveningColors in germany:
— Antifa Comptroller (@EmilyGorcenski) May 19, 2019
#16:
Deutschland:
7700 Biersorten
1000 Brotsorten
Nur mit der Vielfalt an Lebensmodellen, Meinungen und Kulturen tun wir uns noch etwas schwer.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) May 31, 2017
Deutschland:
7700 Biersorten
1000 BrotsortenNur mit der Vielfalt an Lebensmodellen, Meinungen und Kulturen tun wir uns noch etwas schwer.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) May 31, 2017
#17:
Deutschland: Land der Dichter & Denker.
— DerFetteMussInsTor (@Fleischbienchen) July 30, 2018
Deutschland: Land der Dichter & Denker.
— DerFetteMussInsTor (@Fleischbienchen) July 30, 2018
#18:
Frankreich (Brand #NotreDame):
-Spontaner Applaus der Passanten für die Feuerwehrleute
Deutschland:
-EY, BLOCKIERT IHR HIER NOCH LÄNGER DIE FAHRBAHN MIT EUREM DRECKS FEUERWEHRAUTO? ICH MUSS DA JETZT DRINGEND DURCH, IHR IDIOTEN! *Schaulustige bepöbeln & blockieren Einsatzkräfte
— Kaffeecup (@kaffeecup) April 16, 2019
Frankreich (Brand #NotreDame):
-Spontaner Applaus der Passanten für die Feuerwehrleute
Deutschland:
-EY, BLOCKIERT IHR HIER NOCH LÄNGER DIE FAHRBAHN MIT EUREM DRECKS FEUERWEHRAUTO? ICH MUSS DA JETZT DRINGEND DURCH, IHR IDIOTEN! *Schaulustige bepöbeln & blockieren Einsatzkräfte
— Kaffeecup (@kaffeecup) April 16, 2019
#19:
Definiere Deutschland …
— "Gänsefüßchen" (@quotionmarks) December 8, 2017
Definiere Deutschland …
— "Gänsefüßchen" (@quotionmarks) December 8, 2017
#20:
Für einen Putsch in Deutschland fehlen noch die Formulare.
— Christoph Azone (@ChristophAzone) July 19, 2016
Für einen Putsch in Deutschland fehlen noch die Formulare.
— Christoph Azone (@ChristophAzone) July 19, 2016
#21:
In Deutschland wünscht man sich "viel Erfolg" statt "viel Glück" weil wer verdammt nochmal will glücklich sein wenn man auch erfolgreich sein kann
— E L H O T Z O (@elhotzo) August 12, 2019
In Deutschland wünscht man sich "viel Erfolg" statt "viel Glück" weil wer verdammt nochmal will glücklich sein wenn man auch erfolgreich sein kann
— E L H O T Z O (@elhotzo) August 12, 2019