Die schönsten Good News der Woche (220)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Warum wollen wir Menschen eigentlich immer das, was wir gerade nicht haben? War es vielleicht ein evolutionärer Vorteil, nie zufrieden zu sein mit dem, was man hatte, und stattdessen immer nach der größeren Höhle, dem längeren Säbelzahnspeer oder der schöneren Frau des Nachbar-Steinzeitmenschen zu streben? Nun ist die Zeit, in der wir in Höhlen lebten, ja schon ein paar Minütchen her, und man sollte meinen, dass wir uns weiterentwickelt haben und mit dem, was wir haben, zufrieden sind. Aber nein, sobald der Nachbar einen neuen Sportwagen fährt, schielen wir voller Neid hinüber und wünschen, es wäre unserer. 

Dabei haben wir gar keinen Grund für den Neid, denn uns geschehen tagtäglich so viele schöne Dinge, dass unser Herz manchmal gar nicht groß genug ist, um sie alle aufzunehmen. Dass es nicht nur uns so geht, zeigen die Good-News-Geschichten, die wir für euch gesammelt haben. Also drückt einmal den Türöffner für eure Herzen, hier kommen unsere handverlesenen Good News der Woche!

#1: Die Wiedergeburt des Bücherwurms

Ich weiß übrigens nicht ob ihr das wusstet aber es macht etwas mit mir, dass ich wieder 400-1000 Seiten Bücher in wenigen Tagen lese. Als hätte ich etwas von mir zurück bekommen, dass verloren war seit ich 14 war.

#2: Seepferdchen kennen kein Alter

Ich war an einem Samstag schwimmen. Im Nichtschwimmerbecken fand ein Schwimmkurs für Erwachsene statt. Nein, kein Aquafit oder so. Die Leute lernen schwimmen. Mann, Frau, alt, jung. Auf der einen Seite schade, dass sie als Kind nie einfach ins Wasser springen konnten. Auf der anderen Seite habe ich größte Achtung davor, dass sie diesen Kurs machen.

#3: Der Zauber von frischem Gebäck

Aufgrund der Größe unserer Grundschule könnte ich mich ausschließlich von Muffins ernähren, denn so viele Kinder bringen mir an ihrem Geburtstag einen ins Rektorat. Ist das nicht zauberhaft

#4: Wir haben da was im Auge

Sie: „Können Sie bitte meinen Mann anrufen?" Ich: „Wie hieß er denn?" Sie: „Weiß ich nicht mehr. Aber er war lieb." Ich setz mich zu ihr, wir schauen aus dem Fenster. Sie sagt irgendwann leise: „Wenn er tot ist, ist das auch okay. Hauptsache, er war mal da." So reden Menschen, wenn Erinnerungen gehen - aber Gefühle bleiben

#5: Für alle, die das hören müssen

Du darfst dich nochmal umentscheiden. Auch nach dem 2. Studium. Auch nach dem 4. Job. Auch nach der 6. Beziehung. Dein Leben ist kein Vertrag auf Lebenszeit. Es ist ein Prozess. Und du bist kein Projekt, das irgendwann „fertig" sein muss.

#6: Es ist ist nie zu spät

Vor 5 Jahren, als ich grad 38 geworden bin, hab' ich mir wehmütig 'ne neue Gitarre gekauft und hätte nie gedacht, dass das nochmal was wird mit Musikmachen. Und jetzt... 2 Bands, Releases auf Spotify & Co und am letzten Wochenende ein Open Air mit 3500 Zuschauern gespielt

#7: Zweitklässler verleihen Flüüüüügel

Ich wurde gerade beim zum Zug sprinten von eine kompletten Klasse angefeuert und als ich es geschafft habe von 6 von denen abgeklatscht. Die kleinen sahen aus wie ungefähr zweite Klasse und es war unbeschreiblich knuffig.

#8: Klingt eigentlich recht einfach …

anandhabits Ein 76-Jähriger hat mich bei einem 5k Lauf überholt. Ich bin 25. Er lief lächelnd an mir vorbei. Nach dem Ziel fragte ich ihn: „Wie machst du das?" Er sagte: „Mit 40 angefangen, jeden Morgen spazieren. Nie aufgehört." Keine Hacks. Keine Pillen. Kein Hype. Nur Bewegung. Jeden Tag. Nicht mehr tun. Einfach dranbleiben. Fang an

#9: So nämlich!

ein Sohn (7) möchte an einem Freitag Abend für einen Mamabesuch nach England fahren. Mit Lufthansa 1 St. besprochen, wie er als alleinreisendes Kind im Rollstuhl/mit Behinderung Unterstützung bekommt. Mitarbeiterin empathisch+inklusiv. manchmal so einfach sein.

#10: Punkt.

Falls du's vergessen hast: Du bist genug. Genau so, wie du bist

#11: Hach, ist das herzig

Mein Bruder (54) ist seit über 10 Jahren verwitwet - viele Jahre pflegte er seine Frau und zog meine Nichte allein groß. Heute war ich mit ihm 50 km Rad fahren und auf den letzten 2 km bei Regen erfuhr ich, dass er eine neue Partnerin hat. Ich freue mich so sehr für ihn!

#12: Prioritäten verändern alles!

Ein junger Mann aus meinem Brennpunkt war jedes WE feiern. 2 Tage Blackout. Dann lernte er eine Frau kennen. Mit kleinem Kind. Er entschied sich, für sie da zu sein. Sagte am Telefon „Jungs, ich kann nich mehr feiern, muss jetzt Paw Patrol gucken." Ich durfte die beiden trauen.

#13: Der Opa weiß eben, was wichtig ist!

Mein Enkel wird heute eingeschult. Da muß der Opz dabeisein. Bin um 15 Uhr wieder für sie da. Ihr Uhrmacher

Twitterperlen_WhatsApp-Kanal
SCHLIESSEN
Artikel Teilen