Die größten Fails bei Bewerbungen

Ein frustrierter Mann sitzt am Laptop – das Bild greift humorvoll den Stress und die Hürden beim Bewerben auf.
fizkes, Adobe Stock / Twitterperlen mit KI


Seid ihr gerade auf Jobsuche? Dann finden ein paar eurer Bewerbungen hoffentlich Anklang, sodass ihr bald bei einem potenziellen neuen Arbeitgeber zum Vorstellungsgespräch eingeladen seid. Bis hierhin muss man es natürlich erstmal schaffen. Man glaubt es kaum, aber manche scheitern schon beim Verfassen eines Lebenslaufs oder eines Anschreibens. Und das in Zeiten von künstlicher Intelligenz, die einem in diesen Sachen ganz hervorragend unter die Arme greifen kann. Im Vorstellungsgespräch selbst wird das allerdings dann schwieriger. Da muss man schon selbst mit seinen Kompetenzen und seiner Fachexpertise überzeugen.

Ein paar Dinge sollten allerdings auch selbstverständlich sein: Dass man halbwegs vernünftig angezogen ist beispielsweise und dass man vielleicht nicht mit offenem Mund unübersehbar auf dem Kaugummi herumkaut. Glaubt ihr nicht, dass so etwas heutzutage noch passiert? Dann lest weiter, denn wir haben die besten Bewerber*innen-Fails gesammelt.

#1: Mutig

Einmal so ein Selbstvertrauen haben wie die Bewerberin frisch von der Uni ohne Arbeitserfahrung, die sich nicht auf die freie Stelle im Team sondern gleich auf die nicht zu besetzende Stelle als Leitung bewirbt. P.S. also mein Job...... Muss mal scharf überlegen....:nachdenkliches_gesicht:

#2: Manche Dinge sind scheinbar nicht selbstverständlich

Liebe Personaler, es wäre übrigens auch schön, wenn ihr auch Schuhe im Vorstellungsgespräch tragt. Ja, auch im Sommer. Ja, barfuß ist cool. Nein, nicht im Vorstellungsgespräch. (Und ja, das habe ich genau so von einem Kollegen erlebt. Inkl. einer Beschwerde durch den Bewerber.)

#3: Wie, Wochenende ist frei?

Einmal das Selbstbewusstsein haben, wie der Bewerber, der ausschließlich sonntags nachmittags Zeit für ein Bewerbungsgespräch mit mir hat.

#4: Hochbegabt?

In meinem E-Mail Fach auf Arbeit landen ständig Bewerbungen. Heute habe ich ausnahmsweise mal eine angeguckt. Der Bewerber ist 1996 geboren und hat ein Zertifikat über die Ausbildung zum Pädiater in Aserbaidschan von 1999 bis 2005. Frühstarter :nachdenkliches_gesicht:

#5: Gute Frage

Gestern hatten wir einen Bewerber, der während des Auswahlgesprächs Kaugummi kaute. Nicht unauffällig, eher Typ Wiederkäuer. Fehlte nur, dass er ne Blase platzen ließ. Wir haben die Stelle nicht besetzt und suchen weiter. Was denken solche Typen sich?

#6: Wer nimmt denn Kaffee statt Wasser???

Habe heute 11 Bewerbungsgespräche geführt. Die Bewerber waren fast alle ok. Ich sortieren nun erstmal alle aus, die Wasser statt Kaffee genommen haben. Das ist so ein kleiner Trick von uns Personalern, um herauszufinden, wer teamfähig und belastbar ist.

#7: Kann jemand helfen?

Hört mal, ihr Lieben, hab 'ne Frage. Ich suche gerade neue Mieter für eine Wohnung, und einer der Bewerber schreibt, er habe "mehrere Jahre Wohnerfahrung"... Was ist das? Und was ist das Gegenteil von Wohnerfahrung? Was habe ich verpasst???

#8: Gute Wahl

"Kann man bei Ihnen arbeiten? Muss man da etwas können?" Bei gleicher Qualifikation bevorzugen wir Bewerber*innen, die etwas können.

#9: Ganz klar sympathisch

Ich weiss nicht, ob mir das die Bewerberin sympathisch macht oder etwas unheimlich?

#10: Ausdrucken und aufhängen?

Hatte heut eine 18-jährige Bewerberin, die nicht ein einziges Social-media-Portal nutzt. Ich mein, was macht die dann eigentlich mit den ganzen Selfies und Essensbildern bitte?

#11: Danke für die Blumen

Sitze im Vorstellungsgespräch: “Es gibt momentan noch nicht viele Bewerber, mit denen wir gesprochen haben. Wir laden zunächst erst einmal die ein, die definitiv nicht überqualifizert sind” Achso ja danke :schmelzendes_gesicht:

#12: Wenn's nur das ist

Vorstellungsgespräch Chef: „Was sind Ihre Schwächen?” Bewerber: „Ehrlich gesagt Schokolade und Netflix.” Chef (lacht): „Okay, menschlich genug. Willkommen im Team.”

#13: Sofort einstellen!

Ich habe gerade eine Bewerbung reinbekommen. Statt „Lebenslauf” hat der Bewerber „Was bisher geschah” geschrieben. Frage: Zum Gespräch einladen oder direkt einstellen?

#14: Der muss noch viel lernen

Kleines Highlight aus meinem Alltag: Bewerber ruft an, wir plaudern kurz, ich sage ihm, dass ich bitte einen Lebenslauf brauche. Diesen will er mir dann durchgeben. Telefonisch. Ich könnte ja mitschreiben. Dachte, er wollte witzig sein. Spoiler: Wollte er nicht

#15: Aim high

Meine Bewerbung des Tages: “Ich werde den Ausbildungsplatz kriegen. Weil ich alles erfülle was sie brauchen Ich bin selbstbewusst Ich helfe gerne meine Kameraden und ich möchte auch gerne geholfen werden” (Zitat ist inklusive Interpunktion). Anforderung btw. Abitur, Bewerber hat Realschulabschluss. Ich muss zugeben: Ich mag den Kerl. Ich werde ihn nicht einladen. Aber ich mag ihn :lächeln::+1:

#16: Sind das diese Helikoptereltern?

Neulich im Bewerbermanagement, eine Mutter am Telefon: :nerd-gesicht:Hallo, ich wollte mich bezüglich der Bewerbung meiner Tochter melden und habe ein paar Fragen. :smiley:Tut mir Leid, Ihre Tochter müsste sich wenn bitte selbst bei uns melden, da sie die Bewerberin ist und wir keine Infos an Dritte weitergeben. :nerd-gesicht:...aber ich bin Ihre Mutter !! *wird sauer, schreit rum & beleidigt* :smiley:Das ändert leider nichts an der Tatsache ( Datenschutz), Ihre Tochter soll sich bitte selbst bei uns melden.:erleichtert: :nerd-gesicht: :zornig::zornig:
Newsletter abonnieren und Stifte-Set gewinnen im Wert von 100€
NEWSLETTER

Alle Beiträge des Tages – jeden Abend zusammengefasst in einer Mail!

Mit deiner Anmeldung erhältst du unseren Newsletter und nimmst automatisch an unserem monatlichen Gewinnspiel teil. Teilnahmebedingungen.

SCHLIESSEN
Artikel Teilen