
Sie werden geboren, sie lernen zu sprechen und Zack, materialisiert sich auf dem Küchentisch der lustige Brief für die Schuleingangsuntersuchung. Dort wird in einem bürokratischen Assessment Center geprüft, ob die Sechsjährigen dieses Landes schon erste Erfolge auf ihrem Lebenslauf vorweisen können. Zum Beispiel ausdauernd Politiker*innen vergrätzen oder auch ein kleines Atomkraftwerk für den Hausgebrauch zusammenstellen. Danach müssen sie durch einen brennenden Reifen hüpfen und die erste Strophe von Sigma Boy rezitieren.
Ihr seht schon, so ganz erschließt sich uns der Sinn der Schuleingangsuntersuchung nicht. Den Kindern offenbar oftmals auch nicht. Zum Glück jedoch nutzen manche von ihnen die Gelegenheit nicht, um ihr erstes Vorstellungsgespräch zu proben, sondern als Bühne. Wie Vorschulkinder das System ganz lässig ausdribbeln, zeigt auf wunderschöne Weise der Thread von @svenja_boettcher. Die Zukunft ist jedenfalls sicher!