Unterhaltsames aus dem Familienleben: Die besten Anekdoten über Eltern und ihre Kinder (153)

unzumutterbar Spoiler: du entscheidest nicht, wen dein Kind später lieben wird. Du entscheidest aber sehr wohl darüber, ob dein Kind es dir erzählen wird.

Willkommen in der Familienecke der Twitterperlen. Kommt herein, zieht bitte eure Schuhe aus und nehmt euch ein paar der rutschfesten Stoppersocken. Natürlich sind sie frisch gewaschen! *räusper* Bevor wir die geballte Ladung Familiengeschichten auf euch loslassen, dachten wir, wir machen eine gemeinsame Vorstellungsrunde. Uns geht es dabei nicht wirklich um euch, das interessiert uns ehrlich gesagt nicht, uns geht es vielmehr, wie in solchen Veranstaltungen üblich, um das maximale Blamieren aller anwesenden Erwachsenen. Damit wir unser Ziel erreichen, müsst ihr euch bitte an den Händen fassen und im Hopsa-Lauf im Kreis herumhüpfen. Und ist der Gipfel der unangenehmen Peinlichkeit schon erreicht? Was? Was sehen wir denn da! Ihr habt da alle Spaß dran? Na dann herzlichen Glückwunsch, jetzt seid ihr wirkliche Eltern! Die erkennt man daran, dass ihnen absolut nichts mehr peinlich ist. Hosenladen offen und riesiger Fleck auf der Hose? Seid froh, wenn wir überhaupt eine Hose tragen!

Weitere Peinlichkeiten, aber auch Lustigkeiten findet ihr nun in unserer 152. Ausgabe der unterhaltsamsten Geschichten aus dem Familienleben. Viel Spaß und ach, euer Hosenladen ist offen …

#1: Was macht er wohl mit den genzen Nasen?

Ganz normale Ausbeute meines Onkels nach einer Familienfeier mit 5 Neffen und 7 Nichten.

#2: Untergehen ist keine Option

Wenn mein Kind sagt: „Mama, ich hab keine Lust auf Schwimmen heute". Dann sag ich: „verstehe ich, ich hab auch keine Lust hinzufahren und zu warten, bis du fertig bist. Aber Schwimmen ist nicht optional, das ist Überleben. Also geht's hin." Ende der Diskussion.

#3: Mütter kennen das

Wo das Kind beim trinken die Hand haben muss...ist klar, sonst geht das natürlich nicht.

#4: Die Gesetze der Elternschaft

„Papa ich bekomme grad richtig viel ärger von euch." „Du baust ja auch gerade richtig viel Mist, dann gibt's halt auch richtig viel Ärger." Angebot und Nachfrage halt. Ist doch keine Atomphysik.

#5: Alle sollten Fehler machen dürfen

Zwilling 2 nach seinem Fußball-Training: „Weißt du, Mama. Ich habe heute ein paar Fehler gemacht. Aber der neue Trainer hat mich gar nicht angeschrien!" Vereinswechsel. Manchmal soooooooo wichtig!

#6: Klingt fast zu schön, um wahr zu sein

Gestern Abend sagte mir K2, er möchte zum Frühstück „Überraschungsmüsli" aus zwei Sorten, die wir haben, und die er mag. Selten so schlecht geschlafen, aber : Ich hab's geschafft Es war das beste Frühstück seit.langem!! Mir kann heute keiner was

#7: Das hat uns zu denken gegeben

unzumutterbar Spoiler: du entscheidest nicht, wen dein Kind später lieben wird. Du entscheidest aber sehr wohl darüber, ob dein Kind es dir erzählen wird.

#8: Das übernehmen wir einfach mal

Ich bin ehrlich fasziniert von der Spracherwerbsphase von Kleinkindern. Nicht nur, dass es neben einem Papagei natürlich auch einen Mamagei geben muss, auch die Umschreibungen für Wörter, die sie noch nicht sagen kann, wie Badehose oder Bikini. Das ist einfach das Wasserhosi

#9: Zu viel Realität ist uncool

will ein Aufräumspiel für die Playstation haben. (@): Ich hab da was mit einer viel besseren Grafik und es fühlt sich echt an. Nennt sich Kinderzimmer. Und jetzt bin ich der Spielverderber

#10: Eine Dosis der eigenen Medizin

Ich zum 5J: "Wenn du nicht aufhörst mit Quatsch machen, bringt dich die Mama ins Bett!" 5J: " 17J aus dem Off: "Und wenn du nicht aufhörst den 5J zu ärgern, sag ich's der Mama!" Ich:

#11: Der junge Herr hat Geschmack

Der Kobold ist unglaublich. ihm erzählt, dass ich gelesen habe, dass manche die Tablette besser schlucken konnten mit einem Löffel von etwas stark schmeckendem, zum Beispiel Himbeermarmelade. Das wollte er ausprobieren - und hat sich Obazda ausgesucht

#12: Ist da nicht Geisterstunde?

Kind (9) kommt oft nachts gegen 3 Uhr zu uns rüber. Heute Morgen kam sie erst gegen 7 Uhr. 1: „Könnte daran liegen, dass du gestern statt wie sonst 20 Uhr erst 23 Uhr ins Bett bist." K: „Dann sollte ich ab sofort immer 23 Uhr ins Bett?" l: „Ja, das wäre...MOMENT MAL!

#13: Die Vorstufe zur Männergrippe?

Die Einschätzung von Ederkinds verletztem Fuß wird nicht leichter dadurch, dass sein Humpeln auch danach variiert, ob seiner Mutter im Raum ist.

NEWSLETTER

Das Beste und Witzigste aus dem Familienleben – jeden Samstag in einer Mail!

Lustige Anekdoten über Familie und Erziehung: Alle Highlights von Eltern und ihren Kindern direkt in dein Postfach.
SCHLIESSEN
Artikel Teilen