
Guten Morgen, liebe Eltern. Der Tag ist jung und voller Möglichkeiten. Ihr könntet jetzt die Kinder liebevoll „überzeugen“, ihre Zimmer in Ordnung zu bringen (oder direkt selbst aufräumen). Ihr könntet die Krümel zwischen den Couchkissen wegsaugen, obwohl dort quasi seit immer strengstes Essverbot herrscht. Ihr könntet die Fingerabdrücke auf den Fenstern wegputzen oder den Bodensatz aus Schultaschen aussortieren. Ihr dürft auch die Gelegenheit nutzen, Diskussionen über Social Media Aktivitäten zu führen, Kleiderschränke auszumisten oder ein paar Hausaufgaben nachzuholen. Oder ihr macht es euch irgendwo bequem und gönnt euch die besten Anekdoten aus dem Familienleben!
Heute mit fliegenden Kuscheltieren, der Antwort auf die Frage, wie man Schulreferate erträglicher gestaltet, und einer philosophischen Interpretation von Alter. Wir klären außerdem auf, was Kinder unter Gefängnisessen verstehen und wo man ein Pfund Privatsphäre findet. Dann gibt es noch eine Extralektion darüber, wie man auf schnellstem Weg 200 Euro verbrät, und zu guter Letzt bieten wir noch eine Lektion aus dem Familiengesetzbuch. Ja, liebe Mamas und Papas, ihr habt die Wahl, denn dies und noch viel mehr gibt es jetzt in unserer Anekdotensammlung über Eltern und ihre Kinder. Viel Vergnügen!
#1: Es ist wieder so weit
#2: Wir mögen, wie er denkt
#3: *Star-Wars-Melodie erklingt*
#4: Checkt ihr?
#5: Danke, Amir
#6: Chapeau, liebe Kinder
#7: Er wird es schwer haben
#8: Heute im Sonderangebot
#9: Mitleid für das Kind
#10: Chrchrchr
#11: Er hat’s durchgezogen
#12: Uuuupsi
#13: War ne harte Nacht
#14: Können viele was von lernen
#15: Wie Bananenbrot erfunden wurde
#16: Ist das schön!