Der Appetit kommt beim Bestellen: Die köstlichsten Posts aus der Küche (7)

Wieviele Sparschäler und kleine Messer wohl pro Tag im Biomüll landen? *mit nach Kompost riechenden Fingern gesendet*

Bonjour, liebe Perlis und Schlemmer-Experten! Zugegeben, bei den warmen Temperaturen kann einem schon mal der Appetit vergehen. Es sei denn, jemand hat den Grill angeworfen, dann tropft einem natürlich sofort der Zahn. Ein unscheinbares Zeichen, dass ihr voll integrierte deutsche Staatsbürger seid. Aber leider kann man sich nicht nur von Wasser und Melonenstücken ernähren. Früher oder später führt uns der Gang dann doch wieder in die Küche zum Kühlschrank.

Ja, es ist heiß. So heiß, dass selbst der Kühlschrank stöhnt, wenn man ihn aufmacht. Und während der Schweiß in kleinen Bächen den Rücken runterläuft, stellen wir uns die drängendste Frage des Tages: Was essen wir bloß außer Eis direkt aus der Packung? Die einen inszenieren jetzt auf Instagram ihren Salat mit Nektarinen, Burrata und einem Spritzer „Schaut wie fancy ich bin“, während andere heimlich kalte Pommes vom Vorabend über der Spüle in sich hinein schaufeln.

Und weil die Küche zur Zeit ein Experimentierfeld zwischen Hitze-Hirn und Hunger-Herz ist, feiern wir heute all die Rezepte, Fails und kulinarischen Highlights, die irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn entstanden sind. Guten Appetit!

#1: Wer die Tomate nicht ehrt, ist das Gürkchen nicht wert

Bearbeitetes Meme aus einem Fußballspiel, in dem ein Spieler (Chiellini) einen anderen (Saka) am Trikot zurückzieht. Der gezogene Spieler wurde mit einem Burgerbrötchen, Tomatenscheibe und Brotscheibe zu einem Sandwich ummontiert. Der Text dazu lautet: „Wie ich die Stulle 80 % leckerer mache“. Das Meme spielt humorvoll auf die Liebe zu belegten Broten an.

#2: Ein wahrer Hochgenuss

Ein Meme zeigt eine stilisierte Collage: Im Vordergrund steht eine Person mit Dreadlocks und bunter Jacke, die in eine traumhafte Landschaft voller Tiere, Lichtstrahlen und Natur blickt. Darauf steht der Text: „Wie sich erster Beiss von Kräuterbaguette anfühlt“. Die Szene wirkt himmlisch, fast spirituell – als überzeichneter Vergleich für den Genussmoment beim ersten Bissen Kräuterbaguette.

#3: Leider ja

Ihr holt doch auch wieder die Verpackungenen aus dem Müll, um zu schauen, wie lange die Backzeit ist, oder? ODER??

#4: Passiert den Besten

Oh mein Gott, ich bin so ein Schussel.

Habe den Herd angemacht, die Milch aufgesetzt, mich nochmal ganz kurz ins Bett gelegt und sie vergessen! 

… was ist passiert?! 

Nichts. So schusselig wie ich bin, war es natürlich die falsche Platte

#5: Je. Des. Mal.

„Was wollt ihr frühstücken?“
9j: „Crêpes!“
5j: „Och nee…naja okay.“

15 Minuten später.

„5j, was möchtest du auf deinen Crêpe?“
„Eier, Käse, Gurke, zwei Toast und drei Würstchen, bitte. Mit Ketchup!“

#6: Das erklärt, warum es die immer im Doppelpack gibt

Wieviele Sparschäler und kleine Messer wohl pro Tag im Biomüll landen? 

*mit nach Kompost riechenden Fingern gesendet*

#7: Wie fies

Auf meiner Etage wohnt eine Familie mit polnischem Hintergrund. Es wird täglich frisch gekocht und gebacken. Und der Geruch zieht genau auf meinen Balkon. Und das riecht SO unglaublich gut, dass ich sabbere 😅 Am liebsten würde ich ja fragen, ob ich bei ihnen mit essen darf 🥺🥰

#8: Eine neue Angst wurde soeben freigeschaltet

Tweet von @hering444 mit dem Text: „ich war gestern jahre alt, als ich gelernt habe, dass pfannen platzen können“. Darunter ein Foto einer Herdplatte mit mehreren Pfannen, in denen rohes Steak brutzelt. Eine der Pfannen ist deutlich gesplittert und in mehrere große Bruchstücke zerbrochen, während weiter darin gekocht wird. Es steigt starker Dampf auf – eine Mischung aus Schock und Humor.

#9: Sieht vor allem nach Kantine aus

Tweet von @IvoWalKenobi mit dem Text: „kanns nicht erklären aber das essen sieht kalt aus“. Darunter ein eingebetteter Post von @darioschramm mit einem Foto von einem klassischen deutschen Spargelgericht: panierte Schnitzel mit einer Portion Sauce Hollandaise, weißen Spargelstangen und gekochten Kartoffeln auf einem weißen Teller. Im Hintergrund ein rotes Programmheft mit der Aufschrift „64. Seeheimer Spargelfahrt“. Trotz typischer warmer Speisen wirkt das Bild kühl und emotionslos – was den Kommentar humorvoll unterstreicht.

#10: Der Plottwist kam unerwartet

Der Kollege fragt den gebürtigen Spanier in der Nachbarabteilung:

K: "Guillermo, du weißt sicher ein tolles Paella-Rezept? Wir haben Gäste und ich will sie beeindrucken!"

G: "Weißt du, bei REWE gibt es eine wunderbare abgepackte Paella. Die kaufe ich immer!"

K: 😳

G: 😂

#11: Gleich mal ausprobieren

Ich habe gestern zum ersten Mal Ofen-Pfannkuchen gemacht und wieso genau macht man sich die Arbeit mit der Pfanne?! 

*Heizt den Ofen vor* 🤤

#12: Klingt lecker

Esse zum ersten Mal gebratene Maultaschen. Alter, wie geil schmeckt das bitte?! 
Ich glaube ich koche die nie wieder in Gemüsebrühe!

#13: Ob der auch so lange hält?

Mit 19 hat mir meine Mutter mein erstes Haushaltsgerät gekauft. Es war ein Braun Pürierstab 800W für 89.99 DM. Beim Saturn. Im Leocenter.
Jedenfalls RIP Pürierstab. Er wurde nur 24 Jahre alt und hat 3 Kinder überlebt. 😔
Hab gleich nen besseren bestellt. Jippi!

Twitterperlen sind auch auf Telegram. Hier geht's zu unserem Kanal!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen