Das Licht ist aus, wir geh’n nach Haus … | Unterhaltsame Geschichten aus dem Familienleben

Ein Vater umarmt liebevoll seine lachende Tochter; beide wirken glücklich, umgeben von Herzsymbolen.
fizkes, Adobe Stock / Twitterperlen mit KI

Guten Morgen, liebe Eltern. Es gibt so Tage, an denen ist es einfach zu viel. Da will der Wäscheberg einfach nicht kleiner werden und auch der Stapel an Töpfen und Pfannen, die aus irgendeinem Grund mit der Hand gewaschen werden müssen, mag nicht schrumpfen. Und der Haushalt ist ja nicht alles. Da sind ja auch noch die kleinen wunderbaren Geschöpfe, die von uns großgezogen und umsorgt werden wollen. „Papa, liest du uns was vooooor?“ schallt es durch die ganze Wohnung. Und dann werden sie ausgepackt, die Endgegner jedes Vorlesers: Pixi-Bücher von Conny … Wer noch nie dran gedacht hat, eben diese kleinen Bücher heimlich verschwinden zu lassen, werfe das erste Buch!

Doch dann kommen sie, die kleinen Wesen, schmiegen sich an unsere Schulter oder klettern auf unseren Schoß und schon ist alles vergessen. Natürlich lesen wir ihnen alles vor, was sie anschleppen, seien es Pixi-Bücher, gruselige Märchen oder eben lustige Posts aus dem Familienleben, Hauptsache, sie schmiegen sich weiter an uns. Daher kommen jetzt für euch handgepflückt und herrlich ehrlich die besten Geschichten von Kindern und Eltern.

#1: Work-Life-Balance kann nicht früh genug beginnen

Gestern unterhielt ich mich mit meinem Mann über das Reduzieren von Stunden. Heute teilte mir unsere Tochter (6. Klasse) mit, dass sie auch Stunden reduzieren will - I feel u, Kleines

#2: Es gibt doch extra Lappen-Bodys, oder?

Das Baby ist kurz davor krabbeln zu lernen. Aktuell rutscht er im Rückwärtsgang über den Boden und hängt alle paar Minuten unter'm Tisch oder in einer Ecke fest.. ..wie so'n billiger Saugroboter

#3: So schnell platzen Träume

«Weisst du, Kind, ich will, dass du alles haben kannst, was du dir erträumst!» «Darf ich McDonald's zum Frühstück?» «Nein.»

#4: Ist doch easy!

K2 wünscht sich einen Zauberstab zu Weihnachten. "Aber Mama, kein Spielzeug, einer der wirklich zaubern kann" Ich nehme Empfehlungen entgegen. •

#5: Nur der Kater ist nicht so schlimm …

Kinder haben ist wie ne Disko in den 90ern: - der Boden klebt - es laufen immer die gleichen Lieder - es ist so laut, dass man sich nicht unterhalten kann - man diskutiert, ob ein Abstecher zu Mecces noch drin ist - manchmal kotzt einer - aber lustig war es trotzdem

#6: Alles auf seinen Nacken

Mein Sohn kauft sich mittags Schupfnudeln bei Lidl und bringt seinem Bruder was Sußes mit. Ich will ihm das Geld zurückgeben. Er: "Mama, lass es. Das waren 3,08 Euro. Das kann ich mir leisten." Okay, Millionär

#7: Darauf bereitet einen auch niemand vor!

Ich bin heute davon aufgewacht, dass meine 3 jährige zu mir ins Bett kam um zu sagen, dass ich heute im Spiel Geburtstag habe. Sie hatte eine Geburtstagskrone dabei, die sie mir aufgesetzt hat und einen Haufen Kuscheltiere und Spielzeuge als meine Geschenke, die sie um mich herum verteilt hat. Und dann hat sie laut Happy Bürste gesungen. Guten Morgen auch an euch.

#8: Plötzlich nur noch Angestellte

Mutterschaft bedeutet, dass ein 80 cm großer Mensch , mit dem Gesicht deines Mannes, jetzt dein Chef ist.

#9: Papa ist schuld!

Mein fast 4-jähriges Kind lässt mich fast täglich schreien... jaaa, schreien: vor Lachen!!! Kind - fast 4: „Mama, ich übernehme Kind 2 (4 Monate)." Ich musste kurz Wäsche wegräumen. Kind 2 lag gesichert im kinderbett, aber da der Zahn drückt oder keine Ahnung, was war wurde gemeckert. Kind 1, nach ungefähr 45 Sekunden: „MAMA, ich Krieg die Krise. Es ist nicht ruhig!!" Ich: „woher hast denn jetzt den Satz? Du kriegst die Krise!" Kind 1: „Na, das sagt Papa immer." Liebe alles daran!!!

#10: Das wird eine unruhige Nacht …

19.30 Uhr. Der perfekte Zeitpunkt um zu bemerken dass man DAS Kuscheltier in der Kita vergessen hat.

#11: Mit Wurst liegt man selten daneben, oder?

#12: Hach, so schön!

Gestern stand ich mit meiner Tochter an so einem Spielzeugangelautomaten. Ich habe es nicht geschafft. Es stand ein anderer Vater mit 2 Kindern daneben. Ich geh zur Seite und lass den Vater vor und er angelt genau das Kuscheltier, welches meine Tochter gerne wollte. Ich 1/2
versuch meine Tochter zu beruhigen, da kommt der kleine Sohn und schenkt ihr einfach d Kuscheltier. Der Vater meint, wir haben die Kuscheltiere schon und es lag aber so günstig.. Ich hab mich herzlich bedankt und den Sohn auf ein Autorennen eingeladen.. Es gibt liebe Menschen.
Newsletter abonnieren und Stifte-Set gewinnen im Wert von 100€
NEWSLETTER

Das Beste und Witzigste aus dem Familienleben – jeden Samstag in einer Mail!

Mit deiner Anmeldung erhältst du unseren Newsletter und nimmst automatisch an unserem monatlichen Gewinnspiel teil. Teilnahmebedingungen.

SCHLIESSEN
Artikel Teilen