Besser spät als nie | Die 14 besten Geschichten über Kinder, die (hoffentlich) abgeholt wurden

Ein Vater holt seinen gut gelaunten Sohn ab – ein alltäglicher, aber schöner Moment voller Nähe und guter Laune.
Iryna, Adobe Stock / Twitterperlen mit KI

Eltern haben nicht nur den Job, Kinder durchzufüttern und ihnen ein Dach über dem Kopf zu bieten, sondern sie führen auch noch den Nebenberuf eines Taxifahrers aus. Und das sogar mindestens 16 Jahre lang. Nur, dass das Ganze ohne Taxameter und ohne Bezahlung abläuft. Ich würde mir hingegen als Elternteil schon ein Tauschgeschäft überlegen, zumindest, dass pro Kilometer ein Teil aus der Spülmaschine geräumt wird.

Zurück zum Thema: Auf jeden Fall fängt es damit an, dass die Kiddis in den Kindergarten gebracht und im Optimalfall auch wieder abgeholt werden müssen. Dann geht es natürlich (weil Talente fördern und so) noch in die Saxofonstunde oder ins Hobbyhorsing. Und zur Krönung darf man die Jungspunde dann auch noch von einer Partynacht nach Hause kutschieren (während die Nostalgie der eigenen Jugend alte Wunden aufreißt). Also an dieser Stelle mal danke an die lieben Eltern, die das trotz der Spritpreise für uns tun. Viel Spaß mit den besten 14 Posts über Kinder, die abgeholt wurden.

#1: Nur Gurken in Sternform!

wie dich die kindergärtner beim abholen angucken wenn dein kind ein hanuta in der brotbox hatte.

#2: Valide Frage

Gerade vor dem Kindergarten... Eine Mama geht mit ihrem Schulkind die beiden jüngeren Geschwister abholen. Kind: "Können wir X noch bis 14h da lassen und jetzt nur Y abholen!"

#3: Gehört, registriert, ignoriert

Eine Kita Mutter hat mir gestern noch sehr spät ne WhatsApp geschrieben, ich solle doch auf meinen Sprachgebrauch achten. Sie, als Eltern (von Torben-Erich-Arschgeburt) legen Wert auf eloquente Ausdrucksweisen und ich habe gestern beim Abholen meine Kindes „Alter Falter“ gesagt. Alter Falter, wie lieb! 🫶🏼

#4: Schönheit kommt von Innen (manchmal)

Ich muss jetzt los, ein Kind ausm Kindergarten abholen. Ich hoffe, die haben noch ein Hübsches da

#5: Immerhin ist es aufgefallen

Sollte heute meine kleine Schwester abholen und zu ihrem Sport Verein fahren. Stand am Verein und hab vergessen vorher meine Schwester zu holen 😅

#6: Duftbäumchen? Duftwald!

Ich habe K2 gestern Abend mit dem Auto vom Training abgeholt. ... und so langsam erkenne ich die Nützlichkeit von diesen Duftbäumchen im Auto.....

#7: Mit dem passenden Ketchup

Manchmal sitze ich da und frage mich, was wohl mit den Kindern passiert, die bei IKEA nicht aus dem Bälleparadies abgeholt werden. Und dann frage ich mich, woraus wohl Köttbullar bestehen.

#8: Ungünstiges Timing

Fahre Tochter abholen von Faschingsveranstaltung. Polizeikontrolle Ob ich was getrunken habe. Ich,nein komme nur Tochter abholen. Polizist: bitte trotzdem einmal aussteigen und pusten. I: ich komme nur die Tochter ab holen. P: im Pyjama? Ich: 😬 P: Fasching?! I: 1:0 für euch

#9: Das ist sowas von ein Notfall!

Als ich den Kindern immer wieder sagte, sie dürften sich jederzeit von überall abholen lassen, wenn sie sich nicht wohlfühlen oder es einen Notfall gibt, meinte ich das auch so. Für den 5j ist es offensichtlich ein Notfall, wenn das Mittagessen in der Kita nicht schmeckt.

#10: Besser als ohne Haare

Ich weiß ja Kinder vergessen schon mal was in der Schule. Ihre Brotdose oder den Sportbeutel oder so. Aber ich hab meinen Kleinen gestern abgeholt und er hatte keine Schuhe mehr.

#11: Also keine 4 Wochen Urlaub?

Die Kita schließt ab Montag für 4 Wochen. Meine Frage, ob wir die Kinder vorher abholen müssen, kam nur so semi an.

#12: Dann raus und selbst um die Häuser ziehen!

Das Teeniekind will mit der Clique um die Häuser ziehen. Seufz. Wer antwortet auf die Frage "Kannst Du mich bitte abholen, falls es spät wird?" mit "ja, na klar" - Ich, natürlich. Wer hat sich abends um 19:00 noch einen Kaffee gezimmert, um wach zu bleiben? Auch Ich. Wer ist um 21.00 zu Hause? Das Kind. Wer ist jetzt hellwach? Ich...

#13: Was ein Sprachgebrauch

ich musste k1 (1) eben aus dem kindergarten abholen weil er im morgenkreis beim refrain von "alle kinder dieser erde" plötzlich aufstand und anmerkte dass "nordhessen" und "südhessen" übelst peinliche und aus tiefer sehnsucht nach relevanz in die welt geworfene neologismen sind

#14: Vielleicht haben sie Beerdigung gespielt

Beim Abholen im Kindergarten. Ich: „Was habt ihr denn da gerade schönes gespielt?“ 5 Jährige: „Mutter, Vater, Kind.“ Ich: „Schön. Wer waren denn Mutter und Vater?“ 5 Jährige: „ Keiner, die waren tot.“
Newsletter abonnieren und Stifte-Set gewinnen im Wert von 100€
NEWSLETTER

Alles über Liebe, Sex und Partnerschaft – jede Woche direkt per Mail!

Mit deiner Anmeldung erhältst du unseren Newsletter und nimmst automatisch an unserem monatlichen Gewinnspiel teil. Teilnahmebedingungen.

SCHLIESSEN
Artikel Teilen