Arbeitszeitbetrug oder Homeoffice? 13 Posts über das Arbeiten von zu Hause

Pop-Art-Illustration einer Frau, die konzentriert (oder abgelenkt) im Homeoffice arbeitet, dargestellt im minimalistischen Vektor-Look mit leuchtenden Blau- und Lilatönen. Ideal für Beiträge über Work-Life-Balance, Homeoffice-Hacks und Multitasking.
Bild: nenetus, Adobe Stock / Twitterperlen mit K.I.

Zugegebenermaßen klingt es nicht mal ansatzweise nach dem, was es wirklich ist. Homeoffice bedeutet nämlich nicht einfach nur von zu Hause zu arbeiten, es bedeutet so. viel. mehr. Abgesehen von den acht Stunden, die man sich irgendwie so Pi mal Daumen auf den Zettel reimt, erreicht man ein Multitasking-Level, das schon fast gefährlich ist. Arbeiten, während die linke Hand unter der UV-Lampe hängt, die Füße gemütlich in der Fußmaske chillen, die rechte Hand den Kochlöffel schwingt und das Telefon halb am Ohr, halb auf der Schulter balanciert wird und man dem Chef gerade eine Ansage drückt. Ich würde sogar sagen, jeder Homeoffice-Tag bekommt seine eigene To-do-Liste. Bestehend aus Dingen, auf die man nie so wirklich Bock hat und die man sonst monatelang vor sich herschiebt.

Okay, okay – bevor der Chef gleich vor der Haustür steht und man noch im Pyjama mit Sockenlocke in den Haaren erwischt wird, muss das Ganze natürlich richtiggestellt werden: Ab 9 Uhr wird sich hingesetzt, konzentriert gearbeitet und kein bisschen abgelenkt (hust). Die einzige Bespaßung, die bleibt, sind diese 13 unterhaltsamen Posts über das Homeoffice. Viel Spaß!

#1: Wie wär's mit Schwimmflügel für AirPods?

Homeoffice ist voll gefährlich. Eine falsche Bewegung und die AirPods fallen ins Badewasser.

#2: Väter dürfen nur abends zu Hause wohnen

Muss heute unerwartet noch Home-Office machen und komme um 1030 zur Tür rein. Tochter: Was machst du denn hier? Ich: Ich wohne hier. T: Aber doch nicht um diese Zeit! Die Tochter versteht nicht, warum ich lachen muß. Sie kennt "Papa ante portas" nicht.

#3: Period

..nicht alle Engel sind im Himmel. ich zb. sitze zuhause im Homeoffice.

#4: Des find isch ungünstig

Es ist ja schön, dass die Mitarbeiter des Schulamts auch im Homeoffice arbeiten können. Da sind sie auch telefonisch erreichbar. "Des kann isch Ihne ned sage. Des steht in Ihre Akte. Die hab isch ned hier. Isch bin ja disse Woche im Homoffis. Da müssen'S näschste Woche anrufen."

#5: Damit ist nicht zu spaßen

Homeoffice. Im Flur zwei Handwerker am Arbeiten. Stille bis zu dem Moment, als ich mich tierisch über ne Mail aufrege, nicht mehr an sie denke, und fluche wie ein Rohrspatz. Und dann hör ich ein leises "mach das ja ordentlich, die flucht wie meine Frau, das kann bös enden"

#6: Oder einfach 365 Tage Urlaub

Nach 5 Wochen wieder arbeiten zu müssen für sich so falsch an. Es sollte danach so eine Übergangszeit von 3 Wochen geben in welcher man Entscheiden kann ob man freiwillig zur Arbeit geht oder zuhause bleibt.

#7: Keine Menschen …

Ich war heute seit langem mal wieder im Büro und ich freue mich auf morgen wieder auf Homeoffice. Diese Ruhe, dieses konzentrierte Arbeiten, keine Suche nach nem Parkplatz, kein Blick in schlecht gelaunte Gesichter.... Es war erschreckend gruselig.

#8: Reverse-Karte gespielt

Meine Chefin meinte Freitagmorgen zu mir, die Arbeit wäre nicht der richtige Ort, um sich auszuruhen. Jetzt gerade habe ich eine dringende Mail von ihr bekommen. Ich schreibe zurück: "Zuhause ist nicht richtige der Ort, um zu arbeiten." Schade sehe ich nicht, wie sie jetzt guckt

#9: Aber auch ein bisschen süß

Kind krank zuhause, ich betreue im Homeoffice. Kind quasselt ununterbrochen. Plötzlich "Mama, weißt du, ich rede so viel mit dir, dass dir nicht langweilig wird beim Arbeiten." Danke Kind, das ist super nett von dir. Ich mein wer braucht schon Konzentration?

#10: Multitasking-Arbeiten

Was ich am Home Office liebe: Hatte um 10 Uhr schon meine Wäsche fertig und 5 Nägel frisch gemacht und trotzdem meine Arbeit erledigt.

#11: Wer will überhaupt Bezug zur Realität?

„Wer drei Tage im Homeoffice sitzt, verliert der Bezug zur Realität.“ Naja, wenn ich einen Tag im Büro bin, verlier ich den Glauben an die Menschheit.

#12: Scherzkeks

Arbeiten Kellner im Homeoffice eigentlich als Fernbedienung?

#13: Funktioniert das auch als Single?

Ich habe vor einiger Zeit „den kurzen Moment der Liebe“ eingeführt. Wir arbeiten beide im Homeoffice und stehen den ganzen Tag unter Strom, jeder in seinem Zimmer, ständig Meetings, Störung unerwünscht. Und gerade deswegen dieser Moment: klopfen, ein „Ich liebe dich“, ein Kuss.
Newsletter abonnieren und Stifte-Set gewinnen im Wert von 100€
NEWSLETTER

Alles über Liebe, Sex und Partnerschaft – jede Woche direkt per Mail!

Mit deiner Anmeldung erhältst du unseren Newsletter und nimmst automatisch an unserem monatlichen Gewinnspiel teil. Teilnahmebedingungen.

SCHLIESSEN
Artikel Teilen