
Das mit den Kindern ist so eine Sache. Sie werden nämlich (leider) ohne Bedienungsanleitung geliefert. Alles, was man über sie wissen muss, muss hart und im wortwörtlichen Sinne unter Tränen erarbeitet werden. Und wenn man glaubt, man hätte jetzt den Dreh raus, kommt plötzlich eine neue Phase und man beginnt wieder im Anfängerlevel. Wenn man es sportlich betrachtet, könnte man sagen, wie toll das sei, weil man dann immer in Körper und Geist beweglich bleibt, aber ey, wem machen wir was vor. Alles, was wir wollen, ist, dass sie für 15 Minuten alleine spielen, ohne irgendwelche Fragen.
Und in diesem Zuge stößt man unweigerlich auf die Frage, ab wann man Kinder denn alleine spielen lassen darf? X-Userin @ninarennt hat nicht nur sich genau diese Frage gestellt, sondern reicht sie auch gleich an ihre Community weiter. Und eigentlich herrscht, bis auf ein paar Spaßvögel, große Einigkeit über die Antwort. Welche das ist und ab welchem Alter ihr die Kinder alleine lassen dürft, erfahrt ihr nun im spannenden Beitrag, viel Spaß!
Klingt vernünftig
Eine Idee aus den Bergen
Big Mama is watching you?
Achtung, Humor
Immer eine Abwägungssache
Kommt auf die Umgebung an
Werden die Kinder immer unselbstständiger?
Manche sind in dem Alter schon deutlich weiter
Kommt auf den Freiheitsdrang an
Eine Expertinnenmeinung
So sagt es die Rechtssprechung
Mit 12 sind wir damals schon Moped gefahren …
Eine sehr gute Antwort zum Schluss!