
Dass ihr euch keine Wattestäbchen in die Ohren einführen sollt, weil die nämlich den Ohrenschmalz immer tiefer in den Gehörgang schieben, müssen wir euch hoffentlich nicht sagen. Schließlich weiß das ja jedes Baby. Doch wir wollen euch keine Vorschriften machen, denn wir selbst widersetzen uns dem Wattestäbchen-Verbot auch regelmäßig. Es fühlt sich einfach zu gut an, wenn uns die Watte ins Ohr dringt und den ganzen Schmalz aus dem Gehörgang aufsaugt. Allein der Gedanke daran sorgt bei uns für Gänsehaut.
Mindestens genauso befriedigend ist es, so lange neue Wattestäbchen zu benutzen, bis der Kopf endlich schneeweiß bleibt. Das ist eine Arbeit, bei der man wenigstens sieht, was man schon geschafft hat. *schielt zu den fünf braunköpfigen Wattestäbchen im Mülleimer* Na ja, ihr seid alle erwachsen und dementsprechend alt genug, um Verantwortung für eure eigenen Taten zu übernehmen. Rubbelt, stopft und stoßt, was das Zeug hält, aber wenn ihr euch dabei das Trommelfell zerschießt, dann schiebt uns bitte nicht die Schuld in die Schuhe. Die folgenden Fundstücke spielen übrigens genauso gerne mit dem Feuer. Aber lest am besten einfach selbst. Viel Spaß!