Hallöchen, liebe Perlenfreunde! Es herbstet und wie! Die Bäume sind allesamt schon fast komplett kahl. Sehr zum Unmut mancher Menschen, denn das Laub ist wirklich in jedem Garten und an jeder Straßenecke zu finden. Blast ihr, saugt ihr oder macht ihr es mit der Hand? Wie auch immer ihr gegen die vielen Blätter vorgeht, wir sprechen vermutlich für alle, wenn wir darum bitten, dass die ambitionierten Laubbekämpfer doch bitte ihre Laubsauger oder -bläser im Schuppen stehen lassen. Greift stattdessen lieber zum Rechen oder zur Harke. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern ihr tut auch etwas für eure körperliche Fitness und haltet außerdem den Frieden in der Nachbarschaft. Übrigens könnt ihr den kleinen Igeln, die durch euren Garten wuseln und einen Unterschlupf suchen etwas Gutes tun, wenn ihr die vielen Blätter zu einen großen Laubhaufen zusammenrecht (in den ihr natürlich erst einmal fröhlich jauchzend gesprungen seid). So, damit wären nun die wichtigsten Dinge gesagt und ihr könnt euch unsere heutigen Fundstücke einverlauben! Viel Spaß!
#1: Herbst = schönste Jahreszeit!
Es könnte jetzt 2 Monate Kieselsteine hageln und Herbstfans würden trotzdem sagen „Aber guck mal mein riesiger Kuschel-Schal 🥺 und das Laub ist so schön. Willst du einen Tee aus meiner XXL-Tasse?“
— 𝙧𝙤𝙩𝙚𝙧 𝙥𝙖𝙣𝙙𝙚𝙧 (@roter_pander) September 21, 2022
#2: Lang ist’s her
Jetzt, wo es schon seit vielen Jahren Laubbläser gibt, kann man sich gar nicht mehr vorstellen, dass man die Blätter früher mit dem Mund durch die Gegend gepustet hat.
— Ursel aus Mais (@Ursel_aus_Mais) July 13, 2020
#3: Man hilft schließlich, wo man kann
Liebe MitMenschen,
zeigen Sie dem Nachbarn mit dem Laubbläser doch mal was eine Harke ist.
— Dingenskirchen (@hubertsrevier) November 16, 2019
#4: Hat die Erfahrung gezeigt
Genauso, wie man Schnaps und Zigaretten nicht an Kinder verkauft, sollte man Laubbläser nicht an Rentner verkaufen.
— Renate Bergmann (@RenateBergmann) December 3, 2020
#5: Hauptsache es bröselt
Welches Laub nehmt ihr für guten Blätterteig?
— JD (@jottdeeh) October 28, 2021
#6: Danke, Sherlock!
Fege Laub von der Windschutzscheibe: „Orrr, wo kommt das denn alles her?“
K2, ernster Blick: „Mama, vom Baum!“— Inke Hummel (@HummelFamilie) October 13, 2022
#7: Ist das überhaupt erlaubt?
Es ist Samstag. Ich weiß das, weil hier in der Nachbarschaft die Laubsauger und Rasenmäher seit 8 Uhr ihr Unwesen treiben.
— Flötenton (@_Floetenton) September 22, 2018
#8: Das ist noch eine richtige Kindheit!
Die Kinder sind vorhin euphorisch im Garten verschwunden, um Laub zu harken.
Jetzt weiß ich auch warum 😁— Sara (@SaraZuNi17) October 30, 2021
#9: Stört dort doch niemanden
Wenn du dein Laub in Säcke stopfst und zur Abholung an den Straßenrand stellst, während der Igel durch den Garten läuft und nach einem Unterschlupf für den Winter sucht, bist du halt auch nur ein ignorantes Arschloch.
Lasst bitte eine großen Laubhaufen im Garten liegen 🙏
— Thomas double-u (@KritikerMuc) October 28, 2023
#10: Man muss das Problem schließlich bei der Wurzel packen
Hier pustet ein Opa mit dem Laubbläser die Blätter von den Bäumen runter. Auf die richtig coolen Hobbys kommt man echt erst im Alter.
— Doch noch ein Hase (🏡) (@urmels) November 15, 2017
#11: „Mäuschen piep einmal!“
Jetzt beginnt wieder die Zeit, in der man nicht genau weiß, wer da so alles Possierliches um einen herum im Laub raschelt: Vögel, Igel, psychopathische Axtmörder.
— Vogelbein (@das_Vogelbein) October 19, 2018
#12: Wir sagen ihnen den Kampf an
„Ja Guten Tag, ich hätte gern ein Paintballgewehr.“
„Sehr gerne, für Wettkämpfe oder nur für Freizeitspaß?“
„Für den Typen mit dem Laubbläser!“— Freudigarscherregt™ (@sanitario_) May 30, 2018
#13: Glaubt ihr, er war begeistert?
Vom Schüler einer Kollegin:
„Das Beste im Praktikum war, dass ich das Laub blasen durfte mit einem Gerät, das Laubbläser heißt und Laub bläst.“
Gut. Ich denke, wir haben Funktion und Name verinnerlicht. 😂
— Halbblutlehrerin (@MelsGedanken) November 30, 2020
#14: Ganz dünnes Eis
Bin gerade zweimal auf nassem Laub weggerutscht, ich will nie wieder auch nur ein gutes Wort über den Herbst hören, das war’s
— 𝙧𝙤𝙩𝙚𝙧 𝙥𝙖𝙣𝙙𝙚𝙧 (@roter_pander) October 22, 2022
#15: Hach, jaaa!
Früher hatten wir im Herbst keine Smartphones in den Hosentaschen. Da war gar kein Platz vor lauter Laub, Kastanien und Fantasie.
— Kaffeecup (@kaffeecup) October 13, 2015
Habt ihr die dieses Jahr auch fleißig gesammelt?