
Man sitzt am Lagerfeuer oder in der Küche (meistens spät nachts) und philosophiert über Gott, die Welt und das eigene, tiefste Innerste. Früher gab es für diese besonderen Gespräche keinen Namen. Heute ist das alles anders, denn heute nennen wir das Ganze Deeptalk. Und früher hat man sich das auch nicht angekündigt vorgenommen, sondern es ist einfach so passiert. Ein bisschen Wein, ein paar nette Menschen, schlechte Beleuchtung und Zack, schon hat man alle Bestandteile für einen tiefgründigen Abend zusammen. Na ja, an sich ist es ja nicht das Schlechteste, wenn die Menschen planen, sich mal über die richtig wichtigen Dinge intensiv auszutauschen. Ob das hingegen dann auch immer so klappt, ist die andere Frage. Ihr seid noch auf der Suche nach Themen für eure nächste Deeptalk-Session? Vielleicht helfen euch die besten Geschichten darüber ein bisschen auf die Sprünge.
#1: So viele Nutzungsmöglichkeiten
#2: Puh, erstmal Kaffee
#3: Wessen noch?
#4: Nailed it!
#5: So sieht der perfekte Morgen aus
#6: Wo sie Recht hat …
#7: Glaubst du?
#8: Passiert den Besten
#9: Fast …
#10: So sieht’s aus
#11: Endlich jemand, der zuhört
#12: Cringe
#13: Nostalgie pur
#14: Take me back!
Ich werde jetzt 35 Jahre alt.
Gespräche mit Gleichaltrigen drehen sich nur noch um Wohnraum, gesunde Ernährung, Klimawandel, Baufinanzierung, Aktienhandel und Erziehung.
Können wir nicht wieder über Videospiele, Filme und selbstgebaute Rechner philosophieren?
— Robert Michel (@robvegas) April 25, 2019
Ich werde jetzt 35 Jahre alt.
Gespräche mit Gleichaltrigen drehen sich nur noch um Wohnraum, gesunde Ernährung, Klimawandel, Baufinanzierung, Aktienhandel und Erziehung.Können wir nicht wieder über Videospiele, Filme und selbstgebaute Rechner philosophieren?
— Robert Michel (@robvegas) April 25, 2019
Noch ein bisschen mehr Inspiration für euren nächsten Deeptalk: