Das wandert auf den Kompost: 13 verwertbare Posts über Biomüll

Wie fit seid ihr beim Thema Mülltrennung, liebe Perlis? Ja, ja, mit Sicherheit seid ihr richtige Profis! Aber wusstet ihr auch, dass Erde, Sand oder Steine nichts in der Biotonne zu suchen haben? Auch kompostierbare Kaffeekapseln oder Windeln haben nichts im Biomüll verloren. Und hat euch schon einmal jemand gesagt, dass ihr Bioabfälle selbst kompostieren könnt? Wir würden euch dafür ja eine Anleitung schreiben und einen Bauplan zeichnen, aber unser Job dient der allgemeinen Unterhaltung und damit haben wir auch schon direkt die perfekte Ausrede am Start.

Wenn wir euch jedoch einen Tipp geben dürfen, dann, dass ihr darauf achten solltet, dass euer Komposthaufen ein Stück vom Nachbargrundstück entfernt ist. Schließlich wollen wir unnötige Nachbarschaftskriege vermeiden. Weitere nützliche Tipps und Tricks verraten euch die folgenden verwertbaren Fundstücke über Biomüll. Viel Spaß! 

#1: Bald ist es wieder so weit

Nichts konfrontiert einen so sehr mit der Sterblichkeit, als im Sommer die Bio-Tonne öffnen zu müssen

#2: Almans stehen nur so lange auf Mülltrennung, bis jemand ihre Tonnen kontrolliert

Bei uns in der Region wurden die Biotonnen Stichprobenartig überprüft. Dabei wurde bei 55% eine falsche Befüllung festgestellt. Die Kommentare unter dem posting der Zeitung: „was geht die eigentlich den Inhalt meiner Biotonne an?!“ 🫠🤦🏽‍♀️

#3: Achtung, der stinkt!

Wie ich nach drei Wochen ignorieren den Biomüll rausbringe.

#4: Und siehe da: Es hat niemandem geschadet

Als wir vor 8 Jahren hier einzogen, war der erste Kontakt zu den Nachbarn der, dass es "hier am Tiergarten" eigentlich nicht üblich sei, "so etwas" wie einen "Komposthaufen" im Garten zu haben.

Naja. Ich schätze, sie haben sich inzwischen damit abgefunden, dass wir einen haben.

#5: Gönn dir, Bello

Der Hund verweigert sein Futter. Frisst aber ein altes tiefgefrorenes Butterbrot vom Komposthaufen. 

Wenn es ihn glücklich macht.

#6: Faulheit ist der beste Weg zur Innovation

Gemüse-Smoothies wurden von Leuten erfunden, die zu faul waren, zum Komposthaufen zu laufen.

#7: Die Fliegen freut’s

Service-Thread:
Bestes Kürbisrezept:
Man nehme einen Kürbis, werfe ihn auf den Kompost und koche was vernünftiges.
Sorry, lasst mich hier liegen. Ich finde Kürbis overrated as hell.

#8: Weiß die Maus, dass das dann bitteschön 350 Euro Warmmiete macht?

Ich habe eine kleine Mais gesehen die in meinem Kompost mit Rasenscjhnitt wohnt. Und das hat mich irgendwie sehr gefreut. Sie stört da niemand und darf da überwintern.

#9: Bon appétit!

Bonuskind: "Vorname, was ist das da im Ofen?"
Ich: "Schau mal genau hin. Und?"
Bonuskind: "Kompost?"

Ich wusste, ich bin nicht die großartigste Köchin, aber mit dieser 0 Sterne Bewertung hätte ich nicht gerechnet.

#10: Wenn er lebendig wird, wird’s Zeit

An Biomüll mag ich, dass er offen kommuniziert, wann man ihn nach unten bringen sollte.

#11: Deren Ansprüche werden auch immer höher

Hab vor zwei Tagen einen halben Blumenkohl in den Kompost geschmissen. Jetzt verlangen die Kellerasseln nach Sauce Hollandaise.

#12: Adrenalinjunkies fühlen das

Morgens mit dem Biomüll an der zugefrorenen Tonne stehen und spüren wie die Tüte langsam reißt.

Und wie aufregend ist Euer Leben so?

#13: Im Sommer kümmern sich die Fruchtliegen darum

Ich leg' jetzt 'nen Komposthaufen an. In einer Ecke der Küche. Bei dem kalten Wetter trage ich doch keinen Biomüll mehr runter.

NEWSLETTER

Verrücktes und Unterhaltsames aus dem Alltag – jeden Abend in einer Mail!

Die besten Geschichten und witzigsten Netzfundstücke aus dem ganz normalen Alltagswahnsinn täglich direkt in dein Postfach!
SCHLIESSEN
Artikel Teilen