13 Posts über Deutsche, die kein Englisch können

Wir sind der englischen Sprache mächtig, wirklich! Nur irgendwie immer dann nicht, wenn uns jemand beim Sprechen zuhört. Dann vergessen wir plötzlich die einfachsten Wörter, bilden die verrücktesten Sätze oder reden so, als hätten wir erst gestern unsere erste englische Unterrichtseinheit gehabt. Und damit geht es uns wohl so wie vielen anderen Deutschen auch. Das ist zumindest anzunehmen, wenn man anderen Almans im Urlaub bei der Kommunikation zuhört.

Keine Ahnung, ob sie im Unterricht nicht aufgepasst haben, aber wie kann man bitteschön die wichtigste aller Regeln vergessen? He, she, it – das S muss mit! Fast noch schlimmer – oder sollten wir sagen lustiger – ist der deutsche Versuch, ein „th“ auszusprechen. Da darf man schon einmal für einen kurzen Moment die Stirn runzeln. Ähnlich unterhaltsam sind die folgenden Posts, über Deutsche, die (kein) Englisch können. Viel Spaß! 

#1: Ja … fast!

Liebe deutsche Synchronisationen 😂

Englisch: "There are footprints, probably human."

Deutsch: "Da! Fußspuren von Füßen!"

Dying. 😂😂

#2: Immer so

Alle Menschen auf der Welt, die englisch sprechen, wenn jemand aus Deutschland englisch spricht: 

He speaks english! cool! ☺️

Deutsche, wenn jemand aus Deutschland englisch spricht:

Haha da hört man aber deutlich den deutschen Akzent raus 😉😉

#3: Was können die überhaupt?

Deutsche die kein Englisch können sind mir von Grund auf suspekt

#4: Macht ihr das nie aus Spaß mit euren Freunden?

ganzkörpercringe wenn deutsche untereinander (gerne schlechtes) englisch sprechen obwohl sie unter sich sind wem wollt ihr was beweisen

#5: Kann man sich nicht ausdenken

War letztens mit meinem Freund beim Rewe an der Kasse. Hinter mir 2 Teenager, die sich drüber lustig gemacht haben, dass wir Englisch reden. „Haha solche Möchtegerns, fühlen sich cool mit ihrem Englisch“
Bro, mein Freund ist Amerikaner, soll ich mein tiefstes Bayerisch auspacken oder was?

#6: Ganz einfach eigentlich, oder?

Deutsche Wörter auf Englisch
🇩🇪 = 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿
-Enkelkind = anklechild
-Bushaltestelle= Bushold stop place
-Mitgefühl= withfeeling
-Krankenhaus= sickhouse
-Handschuh= Handshoe
-Flugzeug= flystuff
-Hundehalter= Dogholder

#7: Wie kann man so drauf sein?

Deutsche, die in den Niederlanden auf Deutsch bestellen, dann sauer sind, weil sie keiner versteht, aber auch kein Englisch sprechen.
Fun Fact: Das sind oft genau die Leute, die in Deutschland die Nase rümpfen, wenn Ausländer nicht fließend Deutsch sprechen.
„Die sollen sich gefälligst anpassen!“
Deutschsprachigkeit wird gerne als Einbahnstraße gesehen.
Im Ausland selbstverständlich, zu Hause eine Pflicht. Das ist kein Sprachproblem.
Das ist ein Ego-Problem.

#8: Weird

Deutsche machen sich über Ausländer lustig die vier Sprachen sprechen, wenn sie nicht perfekt deutsch sprechen, aber können selbst noch nicht mal englisch reden.

#9: Der Wille war da

Urlaub im Ausland ist, wenn du im Supermarkt dein Schul-Englisch rauskramst um jemanden etwas zu fragen und du ihn später mit seinem Münchner Autokennzeichen wegfahren siehst. 😅

#10: Wenn es nur so einfach wäre 

Tochter (9): „Mama, Mäppchen heißt doch auf Englisch ‚pencil bag‘, oder?“

„Richtig!“

„Und dann heißt Schlampermäppchen ‚bitch pencil bag‘, oder?“

Äh ja…

#11: Könnte auch ein Dad Joke sein

„Mama, was heißt Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger auf Englisch?“
„Health Angels.“

#12: Ähm …

Die 8-Jährige hat jetzt Englisch in der Schule. Die Lehrerin hat allen Phantasienamen gegeben. Sich auch. Sie nennt sich Frau Hedgehog.

Tochter: „Mama, wir hatten heute die Zahlen bei Frau Headshot.“

Eine super Idee war das.

#13: Im WhatsApp-Status sieht das eh kaum jemand …

ach mama wie gut dass du kein englisch kannst

NEWSLETTER

Verrücktes und Unterhaltsames aus dem Alltag – jeden Abend in einer Mail!

Die besten Geschichten und witzigsten Netzfundstücke aus dem ganz normalen Alltagswahnsinn täglich direkt in dein Postfach!
SCHLIESSEN
Artikel Teilen