Frohen September, liebste Perlenfreunde! Der Herbst ist da und das freut uns! Denn das bedeutet, dass … nein, nicht, dass wir das Laub im Garten zu einem Haufen rechen müssen. Sondern wir können gemeinsam Kastanien sammeln gehen und wie früher unsere Drachen steigen lassen. Die stürmischen Windböen müssen unbedingt genutzt werden. Also lauft schnell in den Keller und kramt die Gummistiefel, Regenjacken und bunten Drachen aus euren Schränken, packt die Kinder und zieht los. Netflix gucken könnt ihr heute Abend, jetzt heißt es erst einmal nach draußen gehen und sich an der Windstärke 10 erfreuen. Genauso wie es die Menschen in den heutigen Perlen tun. Viel Spaß beim Lesen und hebt uns bloß nicht vom Boden ab!
#1: Geht raus an die frische Luft
Ich hab ne Stunde auf den Kleinen einer Bekannten aufgepasst.
Wann ist aus Drachen steigen, Laubhaufen hüpfen, Basteln und Blätter sammeln eigentlich PawPatrol gucken und schweigen geworden?
Laaaaaaangweilig! 🤨
— Halbblutlehrerin (@MelsGedanken) October 25, 2020
#2: Ui, dürfen wir streicheln?
Der Wind heute ist so stark, ich lasse beim Gassi gehen gleich Dackel-Drachen steigen.
— marlies (@outerspace_girl) February 4, 2021
#3: Flieg kleiner Drache! Flieg!
Wenn du denkst, du bist ein Drache, aber dabei bist du nur ein Blatt im Wind.
— 🔮⚜️Náttdís⚜️🔮 (@EllyNattdis) October 10, 2017
#4: Toll, dieses Gefühl von Freiheit
Der 4jährige hatte sichtlich Mühe, den Drachen im starken Wind zu halten und brüllte schließlich streng in den Himmel:
„MEHR SCHNUR GIBTS NICHT, DRACHI, FERTIG AUS!“— Foffy (@FoffyMcFoff) October 4, 2020
#5: Klassischer Fall von „Vorstellung vs. Realität“
Wie man sich Drachensteigen vorstellt: faszinierte Kinder, die rennen, in den Himmel starren und sich freuen.
Wie es wirklich ist: der Drache steigt nicht, die Kinder heulen, die Schnur verknotet sich zu einem unlösbaren Knäuel, eine pullert ein, Schlüssel auf der Wiese verloren.— Commander Keen (@Kizito5) October 3, 2020
#6: Zu Hilfe!
Tochter bastelt aus Mülltüte und Geschenkband einen Drachen, lässt ihn im Park steigen und führt ihn spazieren
Bald ist die Lust weg und ich habe ihn an der Hand
Also lauf ich mit Müllbeutel an der Leine durch den Park, wo die psychiatrische Klinik ist und merke die Blicke 🙈
— Dem Kind sein Vadder – [email protected] (@SeinKind) November 1, 2022
#7: Das erzählt einem auch keiner übers Kinder haben
Und weil die 5 jährige von ner Freundin keine Lust mehr auf den Drachen hat, den sie unbedingt haben wollte, steh ich jetzt hier mit dem Einhorn Drachen und lass ihn steigen…
— Dr. Dangerseeker (@dangerseeker92) October 9, 2022
#8: Nicht so frech!
„Und jetzt steigen wir Drachen!“ (Sohn 2, der eine fragwürdige Grammatik benutzt).
„Der einzige der hier auf den Drachen steigt… AUA!“ (Vater von Sohn 2, der nicht gesehen hat, dass die Frau hinter ihm steht)
— Unspezifisch (@[email protected]) (@the_cleaner) August 15, 2019
#9: Freiwillige vor!
Wessen Kinder darf ich mir leihen, um völlig gerechtfertigt Kastanienmännchen und Drachen zu basteln?
— welle (@wellenart) September 18, 2017
#10: Das konnte nicht mal der Wind übertönen
Ich war seit Ewigkeiten mal wieder Drachen steigen lassen. War wirklich total schön. Das einzige, was ein bisschen genervt hat, war das Geheule von dem Kind, dem der Drachen vorher gehörte.
— คຖkētrนຖkēຖ (@anketrunken) September 16, 2018
#11: Steilvorlage
„Es ist windig. Wir könnten Drachen steigen lassen.“
„Lass meine Mutter aus dem Spiel!“
— Tam Honks (@tamhonks) May 22, 2021
#12: Wir taufen ihn auf den Namen Muschi!
Ich habe einen Drachen gebastelt, und jetzt hört mein Mann nicht mehr auf zu lachen 😂😂😂
— Waldorf&Statler (@Frau_Turbulenta) August 29, 2020
#13: Fragen über Fragen
Der kleine Berber will einen Drachen steigen lassen. Wie er die Mutti an die Leine kriegen will, weiß ich zwar nicht, aber bitte.
— Renate Bergmann (@RenateBergmann) September 16, 2017
Wir haben da passend zum Thema noch etwas für euch: