Und überall diese Kastanien: 15 Tweets über Kinder und den Herbst
„Bunt sind schon die Wähähälder, gelb die Stoppelfelder …“. Kinderstimmen schallen durch die Nachbarschaft, irgendwo recht jemand goldgelbes Laub, während sich auf der großen Wiese Kinder versammelt haben und jubelnd einen Drachen steigen lassen. So schön kann der Herbst sein. Oder sollten wir sagen: Könnte? Wieso steigt ausgerechnet unser Drachen eigentlich nur dann, wenn wir als Eltern pausenlos rennen? Aus den Kastanien, die täglich angeschleppt werden, könnte man eine ganze Horde von Kastanien-Männern basteln, die einmal rund um den Globus ging. Und wie ziehen wir die Kinder richtig an, wenn es morgens -4 °C und nachmittags 23 °C hat? Bevor ihr jetzt los müsst, um die Kleinen aus dem Laubhaufen zu befreien, gönnt euch einen Schluck Federweißer, ein Stückchen Zwiebelkuchen und passend dazu unsere 15 Tweets über Kinder und den Herbst!
#1: Schnell wie der Wind
Wenn es keinerlei Wind hat (atmet laut), kann man trotzdem (schnappt nach Luft) mit den Kindern einen Drachen steigen lassen. (keucht)
Man muss einfach nur schnell genug rennen. (stirbt)
— Fl (@mingoberlin) October 11, 2019
Wenn es keinerlei Wind hat (atmet laut), kann man trotzdem (schnappt nach Luft) mit den Kindern einen Drachen steigen lassen. (keucht)
Man muss einfach nur schnell genug rennen. (stirbt)
— Fl (@mingoberlin) October 11, 2019
#2: So bleiben sie frisch!
Ich weiß gar nicht, was die ganze Aufregung wegen der fehlenden Betreuung soll.
Ich friere meine Kinder einfach bis zum Herbst ein.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) April 14, 2020
Ich weiß gar nicht, was die ganze Aufregung wegen der fehlenden Betreuung soll.
Ich friere meine Kinder einfach bis zum Herbst ein.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) April 14, 2020
#3: Das Blatt wendet sich
Seit wir das WLAN-Passwort täglich erneuern, auf ein Blatt schreiben und dann in einen Laubhaufen werfen, verbringen die Kinder viel mehr Zeit in der Natur als früher.
— Thomas Poppe (@DerPoppe) September 28, 2020
Seit wir das WLAN-Passwort täglich erneuern, auf ein Blatt schreiben und dann in einen Laubhaufen werfen, verbringen die Kinder viel mehr Zeit in der Natur als früher.
— Thomas Poppe (@DerPoppe) September 28, 2020
#4: Die Zeit vergeht wie im Flug
Ich sitze hier im Hoodie und die alten Kastanien verlieren die ersten Blätter. Wie lange hab ich denn bitte gebraucht, um die Kinder ins Bett zu bringen?
— die Käthe (@stormwitch_ccaa) July 10, 2019
Ich sitze hier im Hoodie und die alten Kastanien verlieren die ersten Blätter. Wie lange hab ich denn bitte gebraucht, um die Kinder ins Bett zu bringen?
— die Käthe (@stormwitch_ccaa) July 10, 2019
#5: Kommt kurz vor der „Iiih, Rosenkohl„-Zeit
Meine Kinder nennen diese Jahreszeit übrigens nur: „Iiih! Kürbis!“.
— Frau Minze (@frau_minze) September 12, 2019
Meine Kinder nennen diese Jahreszeit übrigens nur: „Iiih! Kürbis!“.
— Frau Minze (@frau_minze) September 12, 2019
#6: Die windige, eiskalte Realität
Wie man sich Drachensteigen vorstellt: faszinierte Kinder, die rennen, in den Himmel starren und sich freuen.
Wie es wirklich ist: der Drache steigt nicht, die Kinder heulen, die Schnur verknotet sich zu einem unlösbaren Knäuel, eine pullert ein, Schlüssel auf der Wiese verloren.
— Commander Keen (@Kizito5) October 3, 2020
Wie man sich Drachensteigen vorstellt: faszinierte Kinder, die rennen, in den Himmel starren und sich freuen.
Wie es wirklich ist: der Drache steigt nicht, die Kinder heulen, die Schnur verknotet sich zu einem unlösbaren Knäuel, eine pullert ein, Schlüssel auf der Wiese verloren.— Commander Keen (@Kizito5) October 3, 2020
#7: Uaaah!
Hab die von den Kindern verlorene schwarze Plastikspinne wieder gefunden.
Beim Putzen des Balkons.
Mitten in einem Haufen vertrockneter Blätter.
Wusstet ihr, dass Plastikspinnen in einem Haufen trockener Blätter nicht wie Plastikspinnen aussehen?
Ich liebe die Kinder sehr.
— 🕷🦊Spinnefuchs (@Randalemama) September 23, 2021
Hab die von den Kindern verlorene schwarze Plastikspinne wieder gefunden.
Beim Putzen des Balkons.
Mitten in einem Haufen vertrockneter Blätter.Wusstet ihr, dass Plastikspinnen in einem Haufen trockener Blätter nicht wie Plastikspinnen aussehen?
Ich liebe die Kinder sehr.
— 🕷🦊Spinnefuchs (@Randalemama) September 23, 2021
#8: Millionär incoming
Kinder sammeln ja viele Sachen: Stöcke, Blätter, Kastanien etc.
Aber eins steht fest: sollten Steine irgendwann offizielles Zahlungsmittel werden, schlägt unsere große Stunde.
— Der Gasser (@magdasWasser) December 8, 2019
Kinder sammeln ja viele Sachen: Stöcke, Blätter, Kastanien etc.
Aber eins steht fest: sollten Steine irgendwann offizielles Zahlungsmittel werden, schlägt unsere große Stunde.
— Der Gasser (@magdasWasser) December 8, 2019
#9: Herbstliebe
Heute morgen sah ich ein kleines Mädchen unter einem Baum stehen, die Hände Richtung Himmel gestreckt und sich freuen, wie gelbe Blätter auf sie fallen
Mehr solcher Kinder, bitte
— Stucki (@twistu_76) October 15, 2019
Heute morgen sah ich ein kleines Mädchen unter einem Baum stehen, die Hände Richtung Himmel gestreckt und sich freuen, wie gelbe Blätter auf sie fallen
Mehr solcher Kinder, bitte
— Stucki (@twistu_76) October 15, 2019
#10: Immerhin kein Sand!
Diese Sonnencreme für Kinder auf der „Anti Sand“ steht, ne?! – An den Kindern kleben Grashalme, Dreck, Blätter, ein Ameisenstaat und die Nachbarskatze, aber ja: Sand ist nicht dran.
Immerhin etwas.
— Frau Sommersprosse (@4Sprosse) July 4, 2022
Diese Sonnencreme für Kinder auf der „Anti Sand“ steht, ne?! – An den Kindern kleben Grashalme, Dreck, Blätter, ein Ameisenstaat und die Nachbarskatze, aber ja: Sand ist nicht dran.
Immerhin etwas.— Frau Sommersprosse (@4Sprosse) July 4, 2022
#11: Alles für die Kinder
Herbst ist die Zeit, wo tausende Eichhörnchen verhungern, weil Kinder irgendwelche Männchen aus Kastanien und Eicheln basteln müssen.
— Terra Peutin (@ornithologin) September 29, 2017
Herbst ist die Zeit, wo tausende Eichhörnchen verhungern, weil Kinder irgendwelche Männchen aus Kastanien und Eicheln basteln müssen.
— Terra Peutin (@ornithologin) September 29, 2017
#12: Es bleibt ein Rätsel
Ich hasse den Herbst.
Die Kinder tragen gefühlt 17 Schichten und beim Ausziehen rieseln aus jeder Schicht Sand und Reis. Auch, wenn wir gar nicht auf dem Spielplatz waren und es Nudeln gab.
— Ina Zwitschert 🐣 (@Ina_zwitschert) September 19, 2022
Ich hasse den Herbst.
Die Kinder tragen gefühlt 17 Schichten und beim Ausziehen rieseln aus jeder Schicht Sand und Reis. Auch, wenn wir gar nicht auf dem Spielplatz waren und es Nudeln gab.— Ina Zwitschert 🐣 (@Ina_zwitschert) September 19, 2022
#13: Öhm, wie bitte?
Herbst, endlich kann man die Kinder wieder im Auto lassen, ohne dass jemand Nachts gleich die Pozei ruft.
— Kandra Arielle Kardashian (@Hummelfee5) September 30, 2019
Herbst, endlich kann man die Kinder wieder im Auto lassen, ohne dass jemand Nachts gleich die Pozei ruft.
— Kandra Arielle Kardashian (@Hummelfee5) September 30, 2019
#14: Wenn wir ehrlich wären
HERBST
Kinder:
„Bunte Blätter! Laubhaufen! Pilze!“
Jugendliche:
„Bald kann man wieder länger pennen.“
Erwachsene:
„Endlich Glühweinzeit!“
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) September 28, 2017
HERBST
Kinder:
„Bunte Blätter! Laubhaufen! Pilze!“Jugendliche:
„Bald kann man wieder länger pennen.“Erwachsene:
„Endlich Glühweinzeit!“— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) September 28, 2017
#15: Süß, aber nicht aus Zucker!
[E-Mail Schulleiter]
<<..Es ist dunkler, kühler und nass,- das ist noch lange kein Grund die Kinder mit dem Auto zur Schule oder von dort nach Hause zu fahren.
Es ist Herbst und Kinder sind wasserdicht..>>
100 Dorfschule-Helikoptereltern fällt der SUV-Schlüssel aus der Hand.
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) December 12, 2018
[E-Mail Schulleiter]
<<..Es ist dunkler, kühler und nass,- das ist noch lange kein Grund die Kinder mit dem Auto zur Schule oder von dort nach Hause zu fahren.
Es ist Herbst und Kinder sind wasserdicht..>>100 Dorfschule-Helikoptereltern fällt der SUV-Schlüssel aus der Hand.
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) December 12, 2018
Wichtig im Herbst sind diese bunten Dinger: