13 kreative Geschichten über Nachmittagsunterricht und AGs in der Schule

13 kreative Geschichten über Nachmittagsunterricht: Heute haben wir im Nachmittagsunterricht statt Mathe eine Stunde "Tu, was du möchtest!" gemacht. Was haben die meisten Kinder gemacht? Mathe. 😄

Welche Stunden waren damals in der Schule eigentlich die schlimmsten? Richtig, die am Nachmittag. Wer soll sich denn bitte um 15 oder gar um 16 Uhr noch auf Dinge wie binomische Formeln, Passé composé oder Harmonielehre konzentrieren können? Das Einzige, was in diesen Stunden halbwegs erträglich war, waren die guten, alten AGs. Ein bisschen Gärtnern, Singen oder Völkerball spielen, normalerweise ist da für jeden Geschmack etwas dabei. Oder? Wir haben für euch die besten Geschichten über Schule am Nachmittag gesammelt und wünschen viel Spaß beim Lernen!

#1: Auch eine Idee für eine AG?

Der Einjährige und ich waren am späten Nachmittag nochmal in der Schule, weil ich etwas vergessen hatte.
Kurzum: Er hat fast zwei Stunden mit dem Hausmeister den Schulhof gefegt. Wenn’s glücklich macht...

#2: Definiere rechtzeitig

Ich hab der Tochter gesagt, sie soll mir rechtzeitig eine Nachricht schicken, wann sie heute Nachmittag wegen evtl. Unterrichtsausfall von der Schule abgeholt werden muss.
Ich vermute, ich bekomme irgendwann einfach eine WhatsApp mit dem Text: "Jetzt!".
:gesicht_verdreht_augen:

#3: Neigt da jemand zu Übertreibung?

K3 will nicht mehr in den offenen Ganztag, weil sie dort nicht mehr Fußball spielen dürfen. Ich bereite mich auf eine längere Diskussion vor und rufe dort an. Stellt sich raus: alle Bälle sind auf dem Schuldach, der Hausmeister holt sie heute da runter.
K3, die Drama-Queen.

#4: Zack, Problem gelöst

Peinlich dieses Problem mit Ganztag-Plätzen für Kinder in Deutschland. In so ne Turnhalle passen doch locker 80 Kinder, da stellt man mittags nen Trog rein und nen Erzieher auf Mindestlohn, fertig. Von wegen Fachkräftemangel.

#5: Da wäscht es sich direkt viel schöner

Sohn erzählt von einem Song, den sie im Ganztag immer hören:
„Und die Körbe sing‘n für dich“
Klar, wer kennt ihn nicht?
Die Hymne aller Wäsche-Fans!

#6: Gut möglich

Einige Auszüge aus der Informationsbroschüre der örtlichen Schule:
„Im ersten Halbjahr dauert der Nachmittagsunterricht bis 15:00. im zweiten Halbjahr bis 15:05.“
Ich bin überzeugt, das machen die nur um zu sehen, welche Eltern die Infoblätter aufmerksam lesen...

#7: Wahre Liebe

Heute haben wir im Nachmittagsunterricht statt Mathe eine Stunde "Tu, was du möchtest!" gemacht.
Was haben die meisten Kinder gemacht?
Mathe. :lächeln:

#8: Wer macht denn so was?

Lol, genau, Schüler haben noch nie hinter der Sporthalle gekifft um den öden Nachmittagsunterricht zu überstehen und keiner davon war je noch im Penny Gummibärchen holen um die dann strack wie zehn Jamaikaner zu snacken im Unterricht.

#9: Zu recht 🙂

"Mein Kind hat Klavierunterricht, spielt Tennis und ist in zig AG's. Wir sind schon stolz und bei Dir?""Mein Kind wird geliebt, hat genügend Freiraum und ist glücklich. Ich bin schon stolz."

#10: Füße hoch!

In der Brettspiele AG fragte ein Kind: „Darf ich einen passenden Witz erzählen, Herr Mason?“ Ich: „Nur zu!“
Spielen zwei Verrückte Mensch-ärger-dich-nicht. Sagt der eine: „Schach matt!“ Fragt der andere: „Hä, seit wann gibt es bei Halma Elfmeter?“
:verschwitztes_lachen:
#GrundschulwitzDerWoche

#11: Neues Hobby

Stehe vorm Schultor und warte auf K1. Die kommt und kommt aber einfach nicht raus. Lehrerin begibt sich auf die Suche, kommt ohne Kind zurück und meint "Die ist bei der Theater AG". Ja gut das wäre super, hätte ich sie angemeldet :affe_sieht_nichts: ab nächster Woche darf sie dann mitmachen.

#12: So nämlich

Das Kind besucht in der Schule eine AG, in der programmierbare Roboter gebaut werden.
Alle Kinder bauen Kampfroboter.
Meins baut einen Roboter, der gegen Roboterkrieg demonstriert.

#13: Wer kann denn auch Eierkuchen widerstehen?

Schulleitung: “Könnten Sie die ,AG Digitale Schule’ vielleicht anders nennen? Einige Lehrkräfte können sich mit dem ,digital’ noch nicht so gut anfreunden...”
Ich: “Von mir aus können wir sie ,AG Eierkuchen’ nennen, wenn es uns in der Sache voran bringt!” :pancakes::grinsen:

Noch nicht genug von der Schulbank? Kein Problem:

Schwamm drüber: Die lehrreichsten Posts aus der Schule (2)

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal

SCHLIESSEN
Artikel Teilen