Nicht sauber, sondern rein: 13 blitzeblanke Posts übers Bad putzen

In jedem Haushalt gibt es diese eine Aufgabe, vor der sich alle drücken. Für manche ist es der Müll, der rausgebracht werden will, für andere ist der Endgegner das Sieb in der Spülmaschine, das ab und zu ein wenig Liebe braucht. Aber bei einem sind sich alle einig: Niemand will das gottverdammte Badezimmer sauber machen. Wieso auch! Wir schrubben, wienern und polieren stundenlang alles blitzeblank, aber sobald man die Kinder einmal gebadet hat und die Zähne geputzt sind, kann man wieder bei Null anfangen. Wozu also die Mühe? Seit wir erwachsen sind, wissen wir schließlich, dass der Besuch gar nicht als Allererstes prüft, ob der Badezimmerboden auch sauber ist. (Danke, Mama, für dieses Trauma!)

Trotzdem mögen wir das Badezimmer sauber, und ehrlich gesagt, genießen wir die vier Sekunden, in denen alles wie in der „Meister Proper“- Werbung glänzt, schon sehr! Und dass wir mit diesem Dilemma nicht alleine sind, können wir auch beweisen. In den folgenden 13 Geschichten geht es nämlich um saubere Badezimmer, solche, die es noch werden wollen, und Menschen, die daran verzweifeln. Wir wünschen gute Unterhaltung!

#1: Ein guter Anfang

Muss dringend Wohnung putzen. Fängt im Bad an. Denkt nach. Legt sich in die Badewanne. Irgendwo muss man ja anfangen.

#2: Ironie für Anfänger

Gestern fragte ein Kumpel des Teenagers beim Gehen: Soll ich noch bei was helfen? Sohn: Nö, außer du willst meiner Mutter helfen. Ich: Bad putzen wäre cool! Aber morgen um 10 reicht. Es ist „Morgen um 10" und ich werde jetzt eine Unterhaltung zum Thema Ironie führen.

#3: Wir würden auch zwei nehmen

Jemand sollte staubfressende Schmetterlinge als Haushaltshilfe erfinden. Nachdem sie den Staub gefressen hätten, würden sie das Bad putzen und den Abwasch erledigen. Dann würden sie einkaufen fahren und was kochen

#4: Wieso fühlen wir das so sehr?

Falls ihr euch fragt, wie es sich anfühlt, über 30 zu sein: Manchmal wacht man morgens auf und hat den Drang, die Fliesenfugen im Bad sauber zu machen. Und dann macht man es auch. Und findet es gut. Und am Ende macht man Fotos davon. Und die verschickt man dann per Whatsapp.

#5: Es ist nicht unsere Schuld, es ist schwarze Magie!

es gibt eine sache für die männer zu unrecht gehatet werden und zwar wenn so kleine bartstoppeln am waschbecken liegen man kann wischen und sauber machen wie man will ich kanns nicht erklären die schweben irgendwie in der luft oder so und legen sich erst ab wenn mans bad verlässt

#6: Auch Glitzer kann toxisch sein

Da sehe ich zum xten Mal nen Clip, in dem eine Frau sagt, ihr Mann wolle heute das Bad putzen und dann "versteckt" sie Glitzer unter verschiedenen Dingen, um seine Arbeit zu kontrollieren. WAS.STIMMT.MIT.EUCH.NICHT?!

#7: Kann auch nicht jede

Dass man mal mit dem Zeh an irgendeiner Kante hängen bleibt - passiert. Oder mit dem Ärmel an der Türklinke - geschenkt. ..dann gibt es mich. Ich bleib beim Bad putzen mit dem Creolenohrring von der Größe einer Fliegenkniescheibe am Toilettenpapierhalter hängen. RUHE!

#8: So flach, dass er unter jeden Schrank passt

ich bin nicht gut im putzen man könnte auch sagen ich bin ein bad reiniger

#9: Eine traumhafte Vorstellung

ch hätte gerne Kiemen. Dann könnte ich unter Wasser leben, müsste nie putzen und statt der Kalkränder würden im Bad Korallen wachsen

#10: Manchmal muss man den Dreck auch einweichen lassen

Da ist mir, beim Bad putzen, ganz viel heißes Wasser in die Badewanne gekommen! Und Badesalz auch! Verrückt, oder?

#11: Es könnte alles so schön sein!

Kaum ist man einmal kurz glücklich, ist es auch schon wieder Zeit, das Bad zu putzen.

#12: So was kommt von so was

Never forget als mein Bruder und ich damals als Teenies das Badezimmer putzen sollten und mein Bruder daraufhin zu meiner Mutter meinte "das mach ich nicht. Das ist Weiberarbeit." Daraufhin durfte er das komplette Bad alleine putzen und meine Mama ist mit mir ein Eis essen gegangen.

#13: Shine bright like a Wasserhahn

Kind1 wurde unter Androhung harter Sanktionen zum Putzen seines eigenen Bades gezwungen. Kind1 danach: „Krass! Der Wasserhahn ist ja gar nicht matt." Seufz. Aber ich.

Gemeinsam lachen mach schön!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen